-
Gesamte Inhalte
1.853 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Superduke
-
Kurz gesagt - Ja kann man. Allerdings wenn ich deine Frage so lese, würde ich dir raten in ein Werkstatt zu fahren - ist wirklich nicht böse gemeint....
-
So wie ich es verstanden habe, wäre es für ihn ja positiv wenn der A2 nix mehr wert ist.... Also wäre in meinen Augen die Ankaufsportale schon nicht schlecht um ein schriftliches Angebot zu bekommen.... Was der A2 wirklich wert ist steht auf einem anderen Blatt.
-
Mess einfach mal die Spannung an der Batterie bei laufenden Motor....
-
Sehe es ähnlich wie HellSoldier - mehr wird der als Gebrauchter nicht wert sein. Mit der Laufleistung wird der am freien Markt wohl als Schlachtfahrzeug zu sehen sein (wenn man die Historie nicht kennt) Alternativ lass dir doch ein Angebot von WKDA machen - dann hast du was in der Hand. (auch wenn das Ergebnis für dich wohl sehr ernüchternd sein wird.)
-
Da sind von unten 4 Clipse....
-
Passende Freigabe im Handy aktiviert?
-
Nun ja, du lässt die alten Zahnräder drin und überlegst vorsorglich den Turbo zu tauschen? Macht der Geräusche, hat die Welle Spiel?
-
Nein, sind sie nicht....
-
Obere Reihe ganz rechts ist exakt das A2 Prinzip - Mitte Klemmschraube zur Oberkante Federteller. Untere Reihe rechts ist die Abbildung für hinten...
-
Eibach Prokit für den A2 maßgeschneidert
Superduke antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Falsches Thema .... sorry -
Verrückte Radreifenkombinationen
Superduke antwortete auf au6's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
- von welchen Fahrzeug sind die Felgen? Traglastbescheinigung ist nicht unbedingt erforderlich - die Fahrzeugpapiere bzw. Achslasten vom "Spenderfahrzeug" reichen oft auch aus.... -
7Jx17 ET 38 Felge mit 215/40 R17 Reifen
Superduke antwortete auf Lukasch's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Welche Auflagen stehen noch im Gutachten - die 51G sagt oft nur aus, dass die Räder Eintragungsfrei sind wenn bereits in den CoC Papieren vorhanden. In einer anderen Auflage steht dann meist, dass wenn sie nicht bereits in den CoC eingetragen sind, diese durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen nach §19.3 eingetragen werden müssen... -
7Jx17 ET 38 Felge mit 215/40 R17 Reifen
Superduke antwortete auf Lukasch's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Wenn die CoC Papiere noch nie angefordert wurden, sind diese kostenlos..... -
Stimmt die Schrauben können ganz schön nerven.... Mmmh seltsam, dass rechts die ATW aufgelegen hat.... Aber das Ergebnis zählt .
-
Was ist denn schief gelaufen?
-
Wie lange habt ihr denn gebraucht? Passt das mit den S-Lines innen bei Volleinschlag?
-
Du hast ja schon alles neu (Domlager, etc.) eigentlich kannst du ja schon alles vormontieren... Vorteil beim Diesel sollte das Federbein rechts ohne lösen der ATW rausgehen....Wenn alle Schrauben aufgehen sollte dann ein Fahwerkswechsel in ca. 1-1.5h durch sein (für den geübten Schrauber) - dann nochmal ca. 30 zu Justierung der richtigen Höhe zzgl. Achsvermessung...
-
Audi A2 3L als "Nacktfrosch" kaufen?
Superduke antwortete auf Superduke's Thema in Verbraucherberatung
Oh man, ihr macht es mir nicht leicht....momentan ist der Verkäufer eh im Urlaub und dann muss ich mir das Ding eh mal anschauen - sehr gepflegt ist ja immer eine sehr subjektive Sichtweise . -
Was passiert mit deinen Teilledersitzen?
-
Bei meinem BBY war es der Zahnriemen der 1 Zahn daneben saß.... Tritt das Problem bei Überschreitung einer gewissen Drehzahl auf?
-
Hast du mal die Drosselklappe und evtl. das AGR Ventil inkl. dessen Zuleitung gereinigt?
-
Servus, Ich hätte im Bekanntenkreis die Möglichkeit einen scheckheftgepflegten ANY relativ günstig zu bekommen. (Laufleistung um die 150Tkm). Problem, das Ding ist ein absoluter Nacktfrosch - 1x ohne allem.... Bin mir unsicher, ob ich mir das mit dem ANY antun soll - reizen würde mich das schon (wäre der Viert-A2...) Gerade das mit der Klima macht mich nachdenklich.... Eure Meinung?
-
Du klickst auf seinen User und dann auf den Umschlag....
-
Vielleicht bin ich ja zu misstrauisch, aber wenn offensichtlich was verbogen ist, warum versucht man noch die Spur/Sturz einzustellen?
-
Scheint ja ein Diesel zu sein... Das Teil was da runter hängt ist ein Teil der Dämmung des Unterfahrschutzes - die Flüssigkeit ist in der Tat Kühlmittel. Woher es kommt ist schwierig zu sagen, da es auf der Verkleidung entlang laufen kann. In Kombination mit der hängenden Dämmung würde ich auf den Besuch eines Marder tippen... Viel fahren würde ich so nicht mehr... .... verdammt zu langsam