Zum Inhalt springen

A2 HL jense

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.071
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2 HL jense

  1. Der rote Draht ist vermutlich fúr das Rückfahrsignal. Halterung hält einwandfrei mit Saugnapf, sieht aber bescheiden aus, ich werde da was mir 3D Druck machen, da ich keinen Drucker habe, ist das aber nicht so Mal eben gemacht. Aber ich bin dran. Kabel ist schwierig, ich brauche nur Strom und Kamera, ich werde da vielleicht an passender Stelle Einbau Buchsen einbauen und dann kurze Kabel verwenden.
  2. Die im Design der originalen Sitze bezogenen Recaros haben schon was, dann noch mit Schriftzug in Wagenfarbe. Gefällt mir. Der Spoiler wäre mir perönlich zu krawallig. Den Frontschaden habe ich garnicht gesehen.
  3. Sorry, ich wollte dir nicht zu nahe treten, mich wunderte es nur, dass du ohne eigenes Kaufinteresse einfach mal vorbei fährst.
  4. Was willst du denn da machen? Probefahrt-Tourismus?
  5. Ah, ok, Danke für die Korrektur, das sollte man aber beim Bilstein Umbau aber auch zwingend machen, oder?
  6. Dazu musst du die Fußraumverkleidung unter dem Lenkrad abbauen.
  7. M12 x 1,50 X 70 Sollte man beim Schraubenhändler seines Vertrauens in der benötigten Festigkeit bekommen.
  8. Viel Glück! Ist überschaubar und passt! Wichtig ist danach Spur und Sturz einstellen, Sturz machen die wenigsten, geht über die Konsole, ist aber wohl unerlässlich, wenn du von der Vorderachse sprichst!
  9. Über das Entlastungsrelais wird geschaltetes Plus immer dann zur Verfügung gestellt, wenn die Zündung eingeschaltet ist, der Motor aber nicht gerade angelassen wird. Zweck ist das Abschalten von größeren Verbrauchern beim Anlassen des Motors, um die Batteriekapazität maximal für den Anlasser nutzen zu können. Das Relais könnte es sein. Relaisplatz Nummer 9 im Fahrerfußraum über den Sicherungen. Es gehen 6mm² rot und 6mm² schwarz/gelb rein, zudem in 0,5mm² schwarz/rot und braun.
  10. Tür und ZV funktionieren wie sie sollen?
  11. Bisschen größer könnte es ja auch sein. Die Ablage ist allerdings auch schon so wie sie ist super praktisch!! Ich bin sehr glücklich damit!
  12. Kannst du das gerundete Modell Posten? Ich habe bei Kleinanzeigen günstige Druckdienstleister gefunden.
  13. Massepunkte würde ich auch als erstes prüfen! Und ggf. von den neuen Sachen die Stecker mal wieder abziehen und dann nochmal die Beleuchtung testen oder zuerst nur die entsprechende Sicherung ziehen und dann nochmal testen. Vielleicht ist da ein Kabel gebrochen oder ein Pin verbogen der jetzt die Fehlerströme verursacht. So kannst du den Fehler hoffentlich eingrenzen.
  14. Wo lässt man das machen und was kostet sowas? Wieviel km sollte man vorher mindestens gefahren sein mit frischem Öl?
  15. Die Ikea Zellen kann ich auch empfehlen, ich habe das Leiden mit den Needit Parkscheiben, die Ikea Zellen halten tatsächlich relativ lange im Vergleich zu den Varta ebay Zellen, die ich vorher hatte.
  16. https://www.autobild.de/artikel/blaubes-pflanzenoel-tagebuch-55991.html Einen modernen Diesel hat er ja auch getestet ...
  17. Das sind die Reflektionen auf der Oberfläche des Ölfilms. Wenn du das Auto bewegst, erkennst du sofort, welcher der richtige Level ist. In deinem Fall der untere!
  18. Bei mir wurden neue Dämpfer mit den alten Federn verbaut, ich versuche mal herauszufinden was da drin war, ist natürlich gut denkbar dass es auch schon andere Federn waren.
  19. Ich 5 Fällen, in denen bei mir die Klima Druckabfall hatte, war es imme der Kondensator, leider sind die empfindlich gegen Steinschläge. Ich würde aber mit auf jeden Fall mit UV Lampe prüfen, verbogen heißt nicht gleich undicht und es ist sehr örgerlich wenn das Kühlmittel danach wieder flöten geht ...
  20. Bei mir war der Kondensator vorne undicht, Steinschlag.
  21. Oder hier im Forum einen Kollegen mit VCDS in deiner Nähe suchen.
  22. ok, das wusste ich nicht, dann muss man wohl noch ein Relais dazwischen schalten oder es reicht irgendwo einen stecker zu ziehen.
  23. Genau, man sollte vielleicht die Sicherung vom OSS ziehen, wenn man das trotzdem macht. Bei größereren Dachlasten oder Hebelwirkung der Last (z.B. Fahrräder) könnte es allerdings auch Verwindungen im Dachrahmen geben, die dem OSS nicht guttun.
  24. How should that be possible with a wider tire? Eco tires are more about different material mixture and Profile, not less contact area. Experiences here in the forum are different, even with eco tyres. Efficiency Is mostly about the weight and the aerodynamics. Driving (and braking) is much saver and more comfortable, that matches the experience here in the forum. Thanks for the part number. Because of the lack of ecopia we will all run in this problem. Wich exact tyre do you use?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.