-
Gesamte Inhalte
1.730 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von w126fan
-
Ohne den Thread kapen zu wollen, habe ich mal ein paar grundsätzliche Fragen zu diesem Thema. Worum geht es dem TÜV (Synonym) eigentlich bei der Abgasanlage und bei der HU/AU diesbezüglich? Es gibt ja für den A2 einen Endschalldämpfer BN Pipes , für den es kein Gutachten gibt. D.h. man muss den selber eintragen lassen. Auf was schaut der TÜV dann eigentlich? Was passiert, wenn der Karton damit (etwas) lauter sein sollte, als mit dem originalen Schalldämpfer? Ich frage auch deswegen, weil ich immer wieder verwundert bin, mit welchen unglaublichen Lautstärken Fahrzeuge eine Zulassung bekommen (Stichwort Klappenauspuff). Weiterhin kann es doch nicht sein, daß es immer wieder vom individuellen TÜV-Prüfer abhängt, ob ein Teil eingetragen wird oder nicht. Die gesetzlichen Grundlagen sind überall gleich, ob in Bayern oder Bielefeld. Wir hatten das Thema doch auch schon bei den A3 Wählscheiben, die immer wieder individuell eingetragen werden müssen, auch wenn die vorher schon tausende Male eingetragen wurden.
-
Vom Schrotter. Die vom Polo 9N sind identisch, nur die Querlenker sind andere, sodaß man nicht das ganze Modul tauschen kann. Ich habe ~ 60,- € pro Seite gezahlt.
-
Das kann doch nicht so schwierig sein, passenden, neuen Ersatz zu finden, dr nicht von Audi kommt. Mal hier schauen und nachfragen: https://www.kantenschutzprofi.shop/c/online-shop/kantenschutzprofile Das ist ja eigentlich Standardware, die sicherlich nicht nur im exklusivsten Automobil aller Zeiten verbaut wurde.
-
Bremsenupgrade VA für alle A2 außer 1.2TDI
w126fan antwortete auf A2-D2's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Bestellt. Jetzt brauche ich noch die Schrauben. Die werde ich wohl, wie immer, bei VAG holen. -
Ich habe mich von oben nach unten durchgearbeitet. Erst habe ich den Kühlmittelbehälter abgesaugt, bis in den Ablauf hinein, dann sukzessive die nachfolgenden Schläuche abgeklemmt und den Pumpenschlauch jeweils hineingesteckt. Bis ich dann unterhalb des Sensors war. Dann ist nur noch minimal Kühlflüssigkeit herausgelaufen. Ich habe dann aber neue eingefüllt.
-
Sensor mit dem Stecker herausziehen und ebenso wieder einbauen. Mit der Pumpe habe ich das Kühlmittel abgesaugt, damit eben nicht 1,5l herauslaufen. Wenn man das auf einer Hebebühne macht, demontiert man die Motorschutzwanne und stellt eine Auffangwanne unter den Motor.
-
Bremsenupgrade VA für alle A2 außer 1.2TDI
w126fan antwortete auf A2-D2's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Dankeschön! Ich habe so etwas noch nie wechseln müssen. -
Bremsenupgrade VA für alle A2 außer 1.2TDI
w126fan antwortete auf A2-D2's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Die sind auch schon auf dem Weg vom Nordpol nach Oberbayern. Noch eine Frage: Wie heißt denn das Schutzblech, welches zwischen Bremsscheibe und Querlenker sitz ganz korrekt? -
Stupsnasen gelten doch als sexy?!
-
Bremsenupgrade VA für alle A2 außer 1.2TDI
w126fan antwortete auf A2-D2's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Genau die bringt mir der Weihnachtsmann! Danke, für den Hinweis. -
Bremsenupgrade VA für alle A2 außer 1.2TDI
w126fan antwortete auf A2-D2's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Das wollte ich auch wissen. Also werde ich bei den Untertassen bleiben, die für meinen verhaltenen Fahrstil auch völlig ausreichend sind. Und im ausgebauten Zustand lassen sich die Lager ja auch völlig unproblematisch einpressen. Letzte Frage: Welches Fabrikat ist bei den RLG grundsätzlich empfehlenswert? -
Bremsenupgrade VA für alle A2 außer 1.2TDI
w126fan antwortete auf A2-D2's Thema in Ausstattungen & Umbauten
So Jungens, dann doch bitte mal Butter bei die Fische. Welche Radlagergehäuse vom Polo & Ibizza passen zu unserem Karton? Bitte Komplettsätze inkl. schon verbauter Radlager. Ich habe zwar dieses Jahr die Bremsen vorne komplett gemacht, jetzt klingelt aber ein Radlager vorne. Und weil die Radlagergehäuse so gruselig verrostet sind, möchte ich die dann komplett wechseln. Danke! -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
w126fan antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Es gibt schon echte Experten. -
A8 D2, um genau zu sein/to be exact.
-
This was never mentioned until now. So the original Lochkreis is 5x112. I wasn´t sure whether there is a version with 5x100.
-
Those rims seem to be the real deal in regard to low weight. They look similar to the aformentioned ones but actually are an own breed. But normally they are 5x112 (4D0601025M) and not 5x100 which we need for our A2. And the 5x112 normally sell for 500-800 € for a set. An here https://de.kolhosniki.ru/tires&disk=4D0601025M it states the weight at 6,1 kg, which is close to your measurement.
-
I´ve bought these wheels in the spring because I was trusting this site. Unfortunately I didn´t have a portable scale with me when I picked them up. With winter tires they weigh ~ 18 kg, so the aluminum wheel alone weighs around 10 kg +/-. I probably will still use them for our Golf since I really like their design.
-
Masseproblem bzw. Kabelbruch irgendwo am/zum Anlasser.
-
[1.4 Benzin] Auspuff Mitteltopf und Federbeine
w126fan antwortete auf Taunusdriver's Thema in Technik
Der MSD ist angekommen. Und man mag es kaum glauben, es steht sogar auf dem Aufkleber, für welche Version das Teil ist. Und so sieht die Seite zum Motor hin aus (50mm Durchmesser): Jetzt warte ich noch auf das Zinkspray, um den Topf einzusprühen und nächste Woche baue ich das Teil dann ein. Und dann kann die HU kommen, im Osten. -
[1.4 Benzin] Auspuff Mitteltopf und Federbeine
w126fan antwortete auf Taunusdriver's Thema in Technik
Herzlichen Dank! -
[1.4 Benzin] Auspuff Mitteltopf und Federbeine
w126fan antwortete auf Taunusdriver's Thema in Technik
Link? -
[1.4 Benzin] Auspuff Mitteltopf und Federbeine
w126fan antwortete auf Taunusdriver's Thema in Technik
Tipi! Dann werde ich mal zur Tat schreiten. Als Verbinder werde ich dann diese Teile nehmen: Verbinder -
[1.4 Benzin] Auspuff Mitteltopf und Federbeine
w126fan antwortete auf Taunusdriver's Thema in Technik
Ist das die Ausführung für 42 l ? Mittelschalldämpfer mitte IMASAF 13.01.46 -
[1.4 Benzin] Auspuff Mitteltopf und Federbeine
w126fan antwortete auf Taunusdriver's Thema in Technik
Das hört sich ja in der Tat nach ~ 20 Minuten an. Muy beno! Dann werde ich das doch mal angehen. Und ewig muss so ein MSD ja auch nicht halten, insofern braucht es ja auch nicht die absolute Highend-Qualität. Welche Rohrverbinder nimmt man da? -
[1.4 Benzin] Auspuff Mitteltopf und Federbeine
w126fan antwortete auf Taunusdriver's Thema in Technik
Wahrscheinlich hat es nun auch meinen Mitteltopf erwischt, zumindest war der ADAC Mann, der gestern meinen Fehlerspeicher wg. Airbag zurückgesetzt hat, der Meinung. "Mit dem Auspuffpfeifen kommen Sie nicht durch den TÜV." Den Verdacht hatte ich selber schon, weil das Teil ziemlich verrottet ist, aber ich wollte den erst im Sommer kommenden Jahres wechseln. Da die HU aber in ein paar Monaten ansteht, werde ich es wohl doch noch dieses Jahr machen müssen. Welcher Topf ist zu empfehlen? Und wie macht man es am unkompliziertesten. Ich will (und kann) nicht schweißen und ich habe in meiner Schrauberwerkstatt noch keinen der Chefs schweißen sehen. Also wahrscheinlich links/rechts das Rohr durchsägen und dann das neue Rohr links/rechts schlitzen, rüberschieben und Schelle links/rechts vom Topf - korrekt?