-
Gesamte Inhalte
14.397 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von A2-D2
-
Mischrohr? Von welchem Teil sprichst du? Hat es ne Teilenummer? Foto von dem Teil?
-
Manche Werkstätten bieten einen co2-Test an, damit kann man rausfinden ob es Abgase aus den Brennräumen ins Kühlwasser drückt. So wie sich das anhört wirds aber so sein.... Der alte Zylinderkopf samt PumpeDüse müsste noch heil sein. Ne gerissene Kette sorgt dafür, dass Pleuel und Kolben kaputt gehen, sonst dürfte da nichts weiter passiert sein. Falls ihr leichte Risse zwischen PumpeDüse und Glühkerze findet: Das ist normal. Siehe hier Beitrag 4 letztes Bild: AMF in Einzelteilen - A2 Forum Thermostat wäre eine Möglichkeit, bau doch mal den Thermostat vom alten Motor an den neuen! Ist beim 1.4TDI kein Akt. Allerdings wäre interessant zu wissen ob die Wasserpumpe läuft (auch wenn sie neu ist). Plätscherts im Ausgleichbehält wenn der Motor läuft und warm ist? Lüfter spielt bei diesen Temps und dem Motor keine Rolle wenn man nicht im Staut steht und die Autobahn mit 140-150 lang zutzelt. Dann kannst du prüfen ob deine WaPu richtig arbeitet (auch wenn sie neu ist). Sobald der
-
Oder die Schraube mit geeignetem Dichtmittel beschmieren. Dürfte günstiger sein als die Wanne zu wechseln.
-
Wäre eine Möglichkeit, ja. Vermutlich kann das auch die freie Werkstatt günstiger. Was von den beschriebenen Sympthomen trifft denn bei dir genauer zu?: Frischluftgebläse / Frischluftgebläseregler Aus-/Einbauen - A2 Forum Ich hab noch entsprechende Ersatzteile hier, falls du Interesse hast..
-
Achsvermessung bitte beurteilen!
A2-D2 antwortete auf ever2less's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ich war mit Audi TDI schonmal Spur einstellen. Hat beim Reifenfuzzi ne halbe Stunde gedauert und 50EUR gekostet... 2 Stunden nur wegen Spurplatten? An den Werten verändert sich meiner Meinung nach nix durch Spurplatten. -
Dein Link geht nicht. Meinst du den hier? Frischluftgebläse / Frischluftgebläseregler Aus-/Einbauen - A2 Forum
-
Sicher - oder an einem defekten Kühlwassertempsensor, oder an anderen Dingen. Aber wenns schon so offensichtlich im Fehlerspeicher steht, ist wohl eine neue Lamdbasonde fällig. Nen Shop hab ich dir oben noch nachträglich genannt.
-
Hat bei dir schon mal im Kombiinstrument das Wegfahrsperrensymbol geblinkt? Es ist das gelbe Symbol mit Auto drauf und nem Schlüssel.
-
Da ist wohl die Lambdasonde kaputt. Originalteilenummer lautet 036 906 265 J und kostet als Originalteil 188EUR UVP. Wenn du es im Zubehör kaufst, kostet die Sonde von NGK ca. 120EUR. Hier gibts die Sonde z.B. ganz günstig und X1 liefert auch schnell: X1 Autoteile - PKW Oder mal Audi TDI anschreiben, ich glaub der hat noch ne gebrauchte. Evtl. gibt er sie günstig ab... Der Wegfahrsperrenfehler ist aber merkwürdig. Gibts zu dem Auto nen Schlüssel der nicht geht?
-
Was kosten neue Bremsklötze/Scheiben für den A2?
A2-D2 antwortete auf dede's Thema in Verbraucherberatung
Außerdem ist die Bremsstaubbildung am Anfang stärker, bis die Scheiben und Backen eingefahren sind. -
Wenn die Scheiben noch einen neuen Satz Backen lang halten kann man die Scheiben drin lassen, sofern sie keine Riefen haben. Wenn sie das nicht mehr tun tauscht man besser beides... Vermutlich sind die Scheiben aber fast oder bereits verschlissen. Dafür gibts Neu und Verschleißmaße und ne Schieblehre, mit der man die Stärke messen kann...
-
Da würd ich ggf. auch mal vorbei gucken wenns zeitlich passt
-
Frag mal hier nach. rußpartikelfilter - Generation 2, DPF von BB - A2 Forum
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
A2-D2 antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Als Moderatorn kann man unterscheiden was gelöscht wurde und was nicht... -
Du hast Recht, es wäre besser wenn die Deadline Ende Oktober Anfang November wäre, aber bei der letzten Sammelbestellung hat es 2 Monate gedauert bis wir 20 Mann zusammen hatten. Der "Markt" ist gesättigt und ob wir nochmal diese Menge zusammen bekommen wird sich zeigen müssen. Ggf. können wir es auch so hindrehen, dass wir die Bestellmenge auf 10 Stück runter schrauben können, aber dann die Filter etwas teurer werden, weil dann gewisse Kosten auf weniger Besteller umgelegt werden müssen. Dazu aber nächste oder übernächste Woche mehr. Wer dabei sein möchte sollte sich trotzdem hier melden und die Sache verfolgen.
-
Eine neue Dichtung kostet beim Freundlichen Ersatzteiledealer 17,49EUR UVP für den 1.2TDI und 1.4TDI und hat die Teilenummer 045 103 483 C. Neue Schrauben sind nicht nötig.
-
Ja, keine BE mehr. Keine Ahnung, welche TN hat dein Airbag aus dem Lenkrad 8N0419091?
-
Fail Vergiss es, das liegt an unserer Forensoftware.
-
Son Kalender ist doch 10x besser zum Termin abstimmen. Wär cool, wenn wir sowas auch im Forum hätten.... ... oder wenn man Doodle ins Forum integrieren könnte?!
-
War da nicht was von Mannheim und Umgebung? Herborn ist 166km weit weg von Mannheim. - und für mich über 200km. Ist mir zu weit, falls ich an dem Termin könnte...
-
Sobald ihr Clubmitglied seid, könnt ihr euch in die verbindliche Sammelbestellliste im Clubbereich eintragen: Zweite B&B DPF Sammelbestellung - Bestellthread
-
Mensch, KWW, fantasier doch bitte nicht rum. Da braucht man nix testen. Wenn die WFS nicht entsperrt ist sobald der Schlüssel gedreht wird, blinkt im Kombiinstrument das gelbe WFS-Symbol (Auto mit nem Schlüssel).... Außerdem ist der Transponder für die WFS nicht an ne Batterie angeschlossen und wird über Induktion mit Strom versorgt... Ob im Fehlerspeicher was drin steht ist natürlich eine wertvolle Information. Wenn ja, wäre interessant welcher Fehler es ist.
-
Wir starten nochmal eine zweite Runde für eine DPF Sammelbestellung. Die groben Spielregeln hierfür wären die der ersten B&B DPF Sammelbestellung. Das Problem an der Sache ist, dass wir wieder 20 Besteller benötigen würden um die alten Konditionen zu bekommen, was euch eine Ersparnis von ca. 100EUR einbringen würde. Aktuell ist es jedoch so, dass der Staat die Umrüstung mit 330EUR nur noch im Jahr 2010 fördert. Das bedeutet, dass nur noch knapp drei Monate Zeit ist, bis ihr so weit sein müsst, um die Förderung zu beantragen. Ob die Förderung auch in 2011 fortgesetzt wird, ist uns nicht bekannt. Deshalb: Die Zeit drängt! Sofern wir bis zum 14.11.2010 20 verbindliche Bestellungen vorliegen haben, werden wir die Bestellung in der darauf folgenden Woche auslösen. Die Lieferung der Filter dauert dann laut Aussage von B&B bis zu 3 Wochen, was bedeutet, dass die Filter spätestens in der ersten oder zweiten Dezemberwoche bei euch eintreffen würden - sofern nicht irgendwelche Faktoren dazu beitragen, dass B&B die Lieferdauer nicht einhalten kann. Es liegt an euch Interessenten, ob diese zweite Runde zum Erfolg wird oder nicht. Bitte meldet euch in diesem Thread wenn ihr euch beteiligen werdet und folgt den Anweisungen der ersten B&B DPF Sammelbestellung. Sollte die erforderliche Bestellmenge bis zum Stichtag nicht erreicht sein, wird die Aktion abgebrochen. Auch bei dieser SB gilt, dass wir uns Irrtümer und Änderungen vorbehalten und keine Garantie auf Erfolg geben können. Falls Fragen offen sind, bitte fragen!
-
Ich muss das hier mal berichtigen - was ich damals beschrieben habe ist viel zu umständlich. Neue Anleitung siehe Bilder. Es ist nicht nötig innen irgendwas zu zerlegen oder zu entriegeln. Das geht alles schon, wenn lediglich die Tür offen ist.