-
Gesamte Inhalte
14.397 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von A2-D2
-
Warum? Würde ich mit Gebrauchtwagenversicherung tauschen lassen... Sie muss ja nur einen Teil der 400EUR Material zahlen
-
Ich werd Samstag mindestens eine Gelenkwellenmanschette innen eines 75ps TDI tauschen und ein paar Bilder machen...
-
Zierleiste hintere Stoßstange bei allen A2's zu kurz
A2-D2 antwortete auf arosist's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Plastik stimmt, aber es ist auch kein Chrom Es ist eine Art Folie, möglicherweise sogar aus oder mit Aluminium. -
Dass sie beide Seiten gemacht haben ist bei den geringen Teilepreisen nicht verwerflich, mit einem Aufwasch sind dann beide Seiten gemacht und du hast für die nächste Zeit Ruhe vor dem Thema... vielleicht war die andere Seite auch schon gesprungen oder verschoben, hat aber noch keine Geräusche gemacht. Da hat die Werkstatt in jedem Fall mitgemacht... Ich mach auch grundsätzlich die Schellen und die Schrauben neu. Die Schrauben sind eigentlich keine Dehnschrauben, können prinzipiell immer wieder verwendet werden und bekommen nur 25nm, aber meistens sind die Schrauben verrostet. Die Schellen ersetze ich deshalb auch gleich mit, weil die Schrauben in die Schellen geschraubt werden und das Gewinde in den Schellen dann auch ganz gern mal verrostet ist... Die 2 Muttern sind sicher für die Koppelstangen... Diese Muttern werden laut Werksvorgabe nach jeder Demontage ersetzt. Was das Licht angeht: Hast du zufällig die Lampen am Himmel ganz ausgschaltet ? Falsche Werte vom Temparatufühler können schon an den Startproblemen Schuld sein... Der Motor in deinem A2 ist in hundertausend anderen Fahrzeugen des VW-Konzerns verbaut. Polo, Golf, Seats... Da ist der A2 1.4 was die Antriebstechnik angeht wirklich kein Exot, jede Vertragswerkstatt und viele freie Werkstätten müssten sich mit diesem Motor auskennen.
-
Berichte mal, was du da so alles rein bekommst Da passt vielleicht ne kleine Straßenkarte oder ne Packung Tempo rein, aber für ne Öldose oder so ist es eher ungeeignet.
-
Leute, wenn man hinterher weiß woran es lag ist es immer leicht zu sagen "hättest doch mal so oder so geprüft, wärste gleiche auf den Fehler gestoßen, war doch eeeeiiiiindeutig". Da das aber im Voraus keiner weiß, muss man die Fehlersuche natürlich bezahlen, immerhin hat die Werkstatt damit aufwand und erhält den Auftrag dafür. Man muss dann schon Voraus abstecken, was die Werkstatt machen darf und was nicht... Keiner von uns war vor Ort und kennt die Sympthome die das Fahrzeug hatte. Wer will denn bitte bewerten, ob die Werkstatt hier inkompetent gehandelt hat ? Kommt mal wieder runter... Ist zwar ärgerlich, aber auch Fehlersuche muss vom Kunden bezahlt werden... Schiedsstelle wär trotzdem noch ein Versuch wert...
-
Man lässt sich von einem Computer interaktiv leiten. Der Computer fragt einen Systematisch Dinge ab und irgendwann kommt man an einen Punkt an dem einem Lösungsvorschläge präsentiert werden.. Die geführte Fehlersuche berücksichtig Baudatum und Modelljahr des Fahrzeugs, die individuelle Ausstattung etc.
-
Ein ABS-Kabel zu löten ist Pfusch Zum einen wird im KFZ nicht gelötet sondern mit Stoßverbindern gecrimpt, zum andern tauscht man ein ABS-Kabel besser aus und repariert es nicht... Wieso hast du denn auch an den ABS-Leitungen rumgelötet? Du hattest doch nur Probleme mit der Bremsverschleißanzeige?
-
Dann drück ich mal noch die Daumen, lese mir das noch ein paar mal die nächsten Tage durch und hoffe, dass vom ersten Abschnitt was hängen bleibt
-
Rücklichter Schlusslichter tönen
A2-D2 antwortete auf Futuredriver's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Vor allem den Part mit der DEKRA ist von Interesse -
Wenns nicht original wäre, wärs aber noch nicht fertig und als Baustelle zu erkennen
-
Dann viel Erfolg beim sparen für Kupplung #3
-
Netze? Mitteltunnel? Vorne oder hinten? Bilder?
-
Sorry Mäuschen, war schon da Audi A2 auf anderen Internetseiten - Seite 9 - A2 Forum
-
Sieht jetzt aus wie ein Autoscooter vom Jahrmarkt
-
Nö, hast Pech gehabt. Goldfische im Heck haben viele
-
Natürlich nicht. Gibts für Fahrer und Beifahrer. Ob die Mittelbahnen unterschiedlich sind? Keine Ahnung, aber wenn schon dann zwei verschiedene kaufen... Schick doch trotzdem mal eine Mail an kundenbetreuung@audi.de und frag nach den Sitzbezügen in Sportausführung mit Teilleder oder dem Stoff... Zudem solltest du mal noch beim Sattler anfragen, ob es überhaupt möglich ist den Spass umzunähen und was es kostet.. Hier findest du übrigens Bilder von den Sitzen: ist dies ein Sondermodell? - A2 Forum Soweit bekannt sind die Sitze im mandelbeigen A2 auch papayafarben in der Mittelbahn.
-
Welches Kabel hast du denn gelötet?
-
Das Teil gibts nur bei Audi direkt... Da es nur im A2 verbaut ist wirst du es im Zubehörhandel nicht finden.
- 510 Antworten
-
Dazu muss man nichtmal das Getriebe ganz ausbauen, würde sich aber anbieten. Freiwillige vor
-
Vermutlich ist der Clubdealer günstiger, weil kaum ein Vertragshändler die vollen NORA-Rabatte an seine eigenen Leute weiter gibt... ne ? Wenn du ein Getriebe ausbauen kannst, dann ist der Tausch des Ausrücklagers Kinderspiel, denn der Ausbau ist zwingend erforderlich um das Lager tauschen zu können... In dem Zug kannst du dann auch sehen ob und was noch getauscht werden kann... Sofern du dann doch nicht bei deinem AG kaufst wirds halt blöd wenn du die Teile nicht gleich zur Hand hast.
-
Wie sollte DEINE A2 Frontschürze aussehen?
A2-D2 antwortete auf A2.'s Thema in Ausstattungen & Umbauten
Luftiltergehäuse... 8Z0 129 607 C -
schniggl: Lad die Strecke doch mal bei GPSies.com hoch, dann kann man selbst interaktiv die Route verfolgen
-
1,2l TDI GRA Möglich durch Softwareänderung
A2-D2 antwortete auf vaglupo's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Möglicherweise ist das ja einfach nur nicht präzise genug oder leihenhaft ausgedrückt... Ich glaube kaum, dass wissend "Klebmasse" auf der Platine verteilt wurde... -
Ausrücklager mit Ausrückhebel und Führungshülse kostet 43EUR Kupplungsscheibe kostet 188 als Neuteil und 143EUR als Austauschteil Kupplungsdruckplatte als NT 177EUR und als AT 136EUR Allerdings gibts da mindestens 25% Rabatt aufs Material beim Clubdealer oder bei deinem Chef, audi-man Ansonsten würde es mich nicht wundern, wenn man diese Teile im Zubehör von LUK direkt nochmal günstiger bekommt... Ob sich der Kupplungstausch lohnt sollte jeder für sich selbst entscheiden...