-
Gesamte Inhalte
8.949 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Bedalein
-
Nö.
-
Die Grafiken, welche partsbase nutzt, sind Originalzeichnung vom VAG Konzern. Ich bezweifle, dass der Seitenbetreiber hier die Genehmigung zur Veröffentlichung vorliegen hat. Ein Indiz dafür, dass die Seite nicht legal ist, ist, dass keine Kontaktmöglichkeiten, Impressum etc. vorhanden sind. Wer betreibt die Seite? Woher kommen die Infos?
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Kommt Spannung an den Leuchten an? Bei der Sicherung am besten den Widerstand messen, man sieht nicht immer, dass sie durch ist.
-
Hast Du mal alles wieder in Urzustand zurück gebaut? Vielleicht zieht eine der LEDs soviel Strom, dass der Rest dunkel bleibt, aber nicht genug um die Sicherung zu zerlegen.
-
Ja. Der Ring muss ab. unbedingt darauf achten, dass du ihn nicht verdrehst. Am besten mit einem kleinen Stück Klebeband fixieren.
- 15 Antworten
-
- blinker
- blinkerhebel
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ääähm. Ja. Richtig. Ich möchte jetzt auch nicht weiter auf eingehen.
-
Na logisch gibt's den! Vernünftig, gebildet und sieht verdammt gut aus!
-
So, danke an die vielen Herlferlein, insbesondere Aluboy, welche mir die Zeit auf der Bühne deutlich verkürzt haben. 6 Stunden Bühne für 4x Stoßdämpfer, Bremse HL reinigen, Dieselfilter tauschen, Anlasser reinigen. Da ging heute richtig was, meine Arbeitsliste ist kürzer geworden. Und es macht richtig Spaß wieder mit B4 rum zu fahren. Das weiche gegurke der kaputten Originaldämpfer hatte zwar Mercedes-Feeling verursacht, ab 150 km gab's aber auch Schweißperlen auf der Stirn...
-
Nagah: Plan: Reifen am BMW wechseln / Verkleidungsteile ausbauen / Service machen Bringt mit: ... Bräuchte Hilfe: ... Bedalein: Plan: Stossdämpferwechsel, Anlasser, Dieselfilter tauschen, ggf. Beifahrertür wg. defektem Fensterheberschalter aufmachen Bringt mit: Werkzeug Bräuchte Hilfe: aluboy Stossdämpfertausch ( ab ca.10Uhr ) aluboy: Plan: Drosselklappengrundeinstellung Bringt mit: Werkzeugkoffer, Radlagerspreiznuss Bräuchte Hilfe: Bedalein VCDS Besucher: RS655, ...
-
Ja, das ist schon das Signal, welches vom Motorsteuergerät kommt. Sollte funktionieren, dann musst Du wohl nicht mehr ans Steuergerät. Eine schöne Lösung finde ich es trotzem nicht, vorallem weil es die gute Lösung so günstig gibt.
-
Die hab ich lange Zeit mit ein paar anderen gepflegt, aktuell haben aber nur die Admins Zugriff da der aktuelle Server da etwas muckt. Da (hoffentlich) bald ein Serverumzug ansteht, werden wir da auch nichts mehr unternehmen. Erst wenn er umgezogen ist. Die Übersicht findest Du unter "Allgemeines": Kategorie:Allgemeines – A2-Freun.de Wiki
-
Getriebekennbuchstabe – A2-Freun.de Wiki GKB ist GRJ
-
17 poliger Stecker? Welcher ist das? Ich hab mir den Plan nicht angeschaut. Normalerweise klemmst Du die GRA an den Stecker des Motorsteuergerätes dran. Das ist ein Stecker mit ca. 60-80 Kontakten. Vielleicht kann wer anderes helfen!?
-
Hallo Luna, die Leitungen sind für das Steuergerät, hierüber wird die Info gebracht, dass die GRA aktiviert ist. Ich empfehle Dir aber auch, wie Papahans schon schrieb, kauf Dir ein Set. Das ist unwesentlich teuerer, aber eine vernünftige Lösung. Dann hast Du auch die Tasten zum Verringern und Erhöhen der Geschwindigkeit. Und wenn Du die andere Lösung einbauen kannst, dann kannst Du die schöne Lösung, trotz Lenkradausbau auch. Grüße aus München
-
Hallo Leiche, erstmal herzlich Willkommen bei den A2-freun.den es muss keine fachmännische Frage sein, aber eine gewisse Orthographie wäre nett. So ganz ohne Punkt und Komma ist es schwer das Problem zu verstehen. Verstehe ich es richtig, dass Du keine Leistung bekommst und daher mit hoher Drehzahl fahren musst? Wenn ja, dann würde ich erstmal das Ladeluftsystem auf Dichtheit prüfen, Turbo bzw. Drücke checken und auch das Unterdrucksystem prüfen, da dieses den Turbo steuert. Ein Marderbiss reicht aus um hier den beschriebenen Schaden zu verursachen.
-
Hab's verschoben. Bitte einfach den Melden-Button nutzen (), dann kommt's auch durch. Wir können nicht immer alles bemerken..
-
Eher unwahrscheinlich!
-
Man weiß es nie. Die kostet nicht viel und ist schnell ersetzt. Lieber einmal zu viel ersetzt als das hier:
-
Für's Lenkrad brauchst Du Torx, die Teile der Verkleidung selbst ist mit Kreuzschrauben befestigt. Und um das Lenkrad abzumachen brauchst Du den Vielzahn, ich glaube Größe 12. Die Schraube, welche das Lenkrad hält, solltest Du dann ersetzen.
-
Expand retrofited central locking range
Bedalein antwortete auf ericosman's Thema in English language forum
17.3, 34.6 or 69.2cm But before you cut, measure it at first and consider the part that is covered by the plug. Probably it'll helps but i guess the right material would be the better way in this case. -
Expand retrofited central locking range
Bedalein antwortete auf ericosman's Thema in English language forum
I'm not either. Sry. Somebody else? -
Expand retrofited central locking range
Bedalein antwortete auf ericosman's Thema in English language forum
Sure, it'll be only under the driver. The chassis is considered to the transmission power of the key, don't worry. How urgent is this? I've got a complete cable harness at home and could search the antenna. But I'm very busy in the next time... Probably it's easier to look for an alternative in the internet. -
Expand retrofited central locking range
Bedalein antwortete auf ericosman's Thema in English language forum
Take a fraction of the length, e.g. a quarter --> 17.3cm We'll I'm high-level-retrofitter , I would try to find the original material or at least a part from accessories -
Expand retrofited central locking range
Bedalein antwortete auf ericosman's Thema in English language forum
approx. 69,09 cm or a integer multiple / fraction of it. -
Expand retrofited central locking range
Bedalein antwortete auf ericosman's Thema in English language forum
Well, in any case, it's the right plug! But note the following: the (receiving-) antenna works best when it's length is a multiple or a fraction of it's wavelength! The wavelenght is calculated from the ratio between speed of light and frequenzy in [Hz]