Zum Inhalt springen

Phoenix A2

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    5.949
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Phoenix A2

  1. Minimum so, dass die innen liegenden Platten wieder bedeckt sind.
  2. Bei 2x elektrische Fensterheber werden die Schlösser der hinteren Türen direkt vom Komfortsteuergerät angesteuert. Die vorderen Türen haben jeweils ein Türsteuergerät verbaut welches alle Funktionen innerhalb dieser Tür steuert. Für die Zentralverriegelung per Funk bekommt es seine Kommandos über einen Kommunikationsbus vom Komfortsteuergerät. Wenn die vorderen Schlösser nicht mehr mitmachen liegt der Verdacht nahe, dass etwas mit dem Kommunikationsbus nicht stimmt. Das remoteKey Hightech klingt sich in diesen Kommunikationsbus ein um zu wissen, wann es selbst in Aktion treten soll. Versuche mal folgendes: Funktioniert die Bedienung des Beifahrerfensterhebers von der Fahrerseite aus? Funktioniert die Zentralverriegelung mittels des Tasters an der Fahrertür?
  3. Ein Sattler weiß in Regel wie der Bezug zu lösen ist und tauscht evtl. auch Polster aus (wenn man es nicht selbst kann oder will).
  4. Hast du 2x oder 4x elektrische Fensterheber?
  5. Seitdem ich das weiss, mache ich das auch genau so, obwohl mein Tankdeckel das Band noch hat;).
  6. Der Tankdeckel an meinem Diesel an ein Feature welches ich lange Zeit nicht entdeckt habe: Man kann ihn auf die Tankklappe stecken. Im Aussenring sind Aussparungen dafür.
  7. Phoenix A2

    Aua, Unfall!

    Laut Stromlaufplan sind sämtliche Airbags und Gurtstraffer separat am Steuergerät angeschlossen. Demnach besteht zumindest von daher die Möglichkeit sie gezielt auszulösen.
  8. Turnschuhrocker Tho Klausvf45 erstens (ev. + Begleitung) flixe (evtl.) Phoenix A2
  9. Siehe Wiki: Servicearbeiten
  10. Das abgebildete Concert2 kommt ursprünglich wahrscheinlich nicht aus einem A2. Es hat zumindest keine Teilenummer welche mit "8Z0" beginnt;).
  11. Audi A2 1.4 TDI Xtend 2004, 99900 km. ROT !!! Bitte beim posten auf die Links acht geben. Von Mobile sind sie in der Regel zu lang. Um sie trotzdem ins Forum zu verlinken einfach nur den ersten Teil bis ".html" verwenden. Das reicht und dann funktioniert das auch mit dem Öffnen der Links:)!
  12. Nebelschlussleuchte ohne Funktion ist ein erheblicher Mangel beim TÜV (NSL gehört seit 1991 zur Pflichtausstattung von neu zugelassenen PKW). Verhält sich damit (seit letzten Jahr?) ähnlich wie mit einer nicht funktionierenden Kennzeichenleuchte.
  13. Phoenix A2

    Aua, Unfall!

    Ich habe nochmal geschaut: Die Gurtstraffer werden wie die Airbags vom Airbagsteuergerät je nach Crashverhalten (Entscheidung mit Hilfe von Beschleunigungssensoren) gezündet. Wird ein Airbag gezündet wird immer auch der entsprechende Gutstraffer ausgelöst. Es ist grundsätzlich wohl auch möglich, dass ein Gurtstraffer ausgelöst wird ohne Airbagauslösung. Da weiss ich nicht wie es im A2-Airbagsteuergerät implementiert ist. Der Gurtstraffer ist nicht notwendig damit eine Person bei einem Unfall durch den Gurt im Sitz gehalten wird. Er sorgt für ein straffes Anlegen des Gurtes und unterstützt so auch die Wirkung des Airbags. Abgesehen davon wird der Gurt aber ab einer bestimmten Entrollbeschleunigung auch ohne Gurtstraffer mechanisch blockiert. Siehe auch: Sicherheitsgurt
  14. Phoenix A2

    Aua, Unfall!

    Woran erkennst du das? Müssten dann nicht auch die Airbags gezündet haben?
  15. Phoenix A2

    Aua, Unfall!

    Erstmal: Hoffentlich geht es allen Passagieren gut! Zum Schaden: Dem Bild nach zu urteilen war es ein "Streifschuss" knapp am Aufpralldämpfer und damit auch am Längsträgervorbei. Die Energie wurde daher wohl hauptsächlich vom Scheinwerfer/Schlossträger sowie von der vorderen linken Achsaufhängung absorbiert. Die Frage ist wie weit es die Achse nach hinten verschoben hat. Problematisch wird es wenn die Achse die A-Säule oder über den Aggregateträger den Längsträger(ansatz) deformiert hat.
  16. Es gibt 2 verschiedene Scheinwerfer-Varianten: 1.Streuscheibe mit Klammern am Gehäuse befestigt Hier genügt es die Klammern zu lösen 2.Streuscheibe am Gehäuse festgeklebt Es soll angeblich schon einmal mit der Backofen-Methode funktioniert haben. Finde aber gerade den Thread mit dem "Rezept" nicht mehr. Edit In diesem Thread gibt es Infos dazu: Scheinwerfer zerlegen
  17. Even with the english translation (with google translator?): It is really hard to understand the problem of your 1.2:(. Is it possible for you to formulate the symptoms of the problem in english with your own words?
  18. Von alleine sollte so ein Fehler eigentlich nicht auftauchen. Gingen dem Fehler am 1.Kombiinstrument irgndwelche Arbeiten an selbigem voraus? Wie wurde das 2.Kombiinstrument eingebaut? Insbesondere wie und womit wurde die Wegfahrsperre neu angelernt?
  19. ...diese Art der Katzenwäsche hat meine Kugel auch schon erfahren dürfen:D.
  20. Worst case at its best:eek:! Hope you will get new ones from Koni for free (with better quality).
  21. Kurzfassung: Es ist möglich;)! Langfassung siehe hier: Ich werde ein Open Sky nachrüsten, wer macht mit Der erste A2 dient dann nur noch als Teileträger oder was würde mit dem "A2-Cabrio" passieren?
  22. Habe den Link mal nachgebessert: Audi A2 1,6l FSi Advance mit 12Monate Garantie als Kleinwagen in Dallgow
  23. Phoenix A2

    sitzheizung :S

    Ich versteh es so: Ab Werk hatte ein A2 nur Sitzheizung wenn es auch bestellt wurde. Dann natürlich inklusive Drehregler. Daneben gibt es laut erstens im Ersatzteilhandel den Sitzbezug nur noch in der Ausführung mit integrierter Sitzheizung.
  24. @Robert_BRG: Werden bei euch die Autos standardmäßig mit steckendem Schlüssel geparkt:kratz:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.