ABS Drucksensor Hydroaggregat defekt
-
Aktivitäten
-
93
-
93
[1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V
Du, das wäre ja überhaupt kein Problem. Wenn ich nur einmal einen zweifelhaften Wert vom KNZ gesehen hätte, dann wäre der schon längst auf dem Weg zu @Mankmil Aber das Problem hat sich bislang an den Meßwerten nicht gezeigt. Ich hab -zig mal die Kupplung ziehen lassen und mir das mit VC-Scope angeschaut. Ich hab eine Log-Fahrt gemacht. Es ist nichts zu sehen. -
93
[1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V
Kenne ich, bin so mal über 1000km gefahren. Alle ca. 150km wurde das Schalten ruppiger, GGE brachte Erleichterung für die nächsten 150km. Erst der Tausch des KNZ hat das Problem behoben, damals noch gegen einen gebrauchten. Heute nimmst du den Hall-KNZ von @Mankmil! -
1
Suche intakten Antriebswellen Schutz für 1.4 tdi
Ja, genau dieser Antifettschleuderschutz -
25
Anmeldung Abendessen und Übernachtung 19.9. auf 20.9.25 Küffner-Hof - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm
powdertiger / Z0 / P0 / A1 seinelektriker+A2magica / Z1 / P2 / A2 (FR-A2 & SA-A2, Übernachtung Do-So) durnesss / Z1 / P2 / A2 a2-701 / Z1 / P1 / A1 Nupi & Tatzino / Z1 / P2 / A2 (FR-A2 & SA-A2, Übernachtung Fr-So) Kuestenbazi / Z1 / P2 / A2 Alu-Green / Z1 / P2 / A2 (FR-A2 & SA-A2, Übernachtung Fr-So) vembicon / Z0 / P1 / A1 Milke / Z0 / P0 / A1 Frau mamawutz & mamawutz / Z1 / P2 / A2 Granitei/Z1/P2/A2 Joachim_A2 / Z1 / P2 / A2 Seb Gurkyh / Z1 / P1 / A1 (Fr-So) AudiA216RS / Z1 / P2 / A2 ( Do-Sa) HEY_A2 / Z1 / P1 / A1 ( Do-Sa) Martin Kathi A2 / Z1 / P2 / A2 Audifanatiker / Z1 /P3 / A3 Mike Brachtvogel / Z1 / P2 / A2 jungera2ler / Z0 / P0 / A3 A2-Aluflitzer / Z0 / P0 / A1 ... -
0
Audi A2 Modell als Schlüsselanhänger
Verkaufe A2-Schlüsselanhänger (Metall) 1:87 😎 Preis 15€ und Portokosten -
93
[1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V
Ja. Sicher, das ist das was am Ende bleibt. Die Hydraulikeinheit tauschen und den KNZ tauschen (natürlich nicht gleichzeitig). Meine Hoffnung war, dem Problem durch logische Überlegung näher zu kommen. Aber ich scheine mir ja mal wieder ein seltenes Problem ausgesucht zu haben... -
93
[1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V
Das wird nichts bringen, die Steuergeräte gehen normalerweise nicht kaputt und sind sich ansonsten sehr einig. Hattest DU nicht zwei 3L? Warum dann nicht bspw. die KNZ quertauschen. Dass Problem wird definitiv nicht von allein weggehen. -
167
Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm
@bret Moin, bitte up-daten: #18. bzw Liste19. A2-Aluflitzer: 1 Person, 1 A2 akoyasilber, Do-So (Unterbringung NICHT Küffner-Hof!), Do Führung Audi, Fr A2-Club-Action und Abendessen Küffner-Hof, A2-Club-Action.- 1
-
-
93
[1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V
So langsam geht mir das auf den Keks... inzwischen vielleicht 500-600km gefahren. Auf der Rückfahrt heute merkte ich schon, Gänge werden härter eingelegt, Gang einlegen aus dem Segeln ist fühlbar (normalerweise ist das praktisch nicht zu merken) und Kriechen wenn man von der Bremse geht relativ plötzlich relativ stark. Kupplung hat noch ausreichend getrennt, alles noch fahrbar, aber irgendwie merkwürdig. Start-Stop hab ich lieber verhindert. Eben nach Hause gekommen. Motor ausgemacht. Motor startet weder in STOP noch in N. KNZ-Grundwert unverändert auf 1,89V, Kupplung wird nicht gezogen. Kupplungswert-Ist in MWB 003 bei geschlossener Kupplung steht auf 16%. Nun hätt ich bestimmt nochmal am Seil ziehen können und schauen, ob er dann die Kupplung zieht (und wie weit), aber das hab ich mir geklemmt und eine GGE durchgeführt, welche problemlos durchlief. Und nun ist wieder alles schick. Logfahrt hatte ich auch mal gemacht für den KNZ-Wert. Im fünften Gang bei längerer Fahrt scheint der auf 1,84V abzusacken. Die letzte Fahrt hatte ich jetzt nicht geloggt. Um den Kupplungswert-Ist bei geschlossener Kupplung auf 16% zu verschieben müßte der Minimalwert ja um ca 0,32V gesunken sein. Es bleibt dabei, der Kupplungswert-Ist in MWB 003 bei geschlossener Kupplung steigt mit der Zeit an. Und irgendwann fängt das an, Probleme zu machen, weil dann die Lernwerte alle verschoben werden. Ich wäre für Tipps dankbar. Was soll ich jetzt tun? Wie Lupoliver versuchen, den KNZ fester zu ziehen in der Vermutung, daß der rumrappelt und dadurch das Seil manchmal weiter raus gezogen wird als normal? Mein Notebook dauerhaft den KNZ-Wert mitloggen lassen bis das Problem wieder auftritt in der Hoffnung, daß man dann irgendeine Erkenntnis bekommt? Mein Ersatz-Getriebesteuergerät einbauen und schauen, ob dann das Problem nicht mehr auftritt? Das Problem scheint ja relativ speziell zu sein, wenn es sonst anscheinend keiner hat. @3LFan Wenn ich nur einen MWB aufmache, dann sehe ich für N255 nach erfolgter GGE Werte zwischen 0,777A und 0,820A (häufig) mit seltenen Spitzen bis 0,826A oder 0,831A. Wenn ich vom Maximum ausgehen soll, dann wäre das ja völlig im Rahmen?
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.