Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'schaltung'".
17 Ergebnisse gefunden
-
Guten Tag zusammen. Nachdem mein Auto bei dem Treffen in Lippetal eine umfangreiche Reparatur über sich ergehen gelassen hat, ist am Ende des Treffens ein neues Problem aufgetaucht. Ein Teil der Reparaturen war auch der Austausch meines Anlassers. Bei dem 1,4L AUA Benziner Motor setzt d...
- 22 Antworten
-
- 1
-
-
- getriebe 1.4
- benziner
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Guten Abend, wie trennt man den Schaltsack vom Schaltknauf? Abdrehen lässt sich der Schaltknauf nicht, deshalb nehme ich an, dass man den Schaltsack einfach herausziehen muss.
-
- schaltung
- schaltknauf
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo liebe A2 1.2 Freunde, Ich habe eben Kupplung, Nehmerzylinder und Hydraulik in einem Occasionskauf 1.2 Tdi ersetzen lassen. Nun bin ich enttäuscht vom Schaltverhalten. Ich habe zwar keine Vergleichswerte, aber mein Lupo 3L machte dies wesentlich sauberer. Da ich nicht denke, das dies beim...
-
Mein A2 1.2 TDI ist in Schaltstellen N gesprungen und dieses läßt sich nicht mehr verändern. Aus/Ein des Motors, die Anzeige bleibt auf Stellung N und der A2 läßt sich in der Neutral Stellung schieben. Im Schaltbereich wird D angezeigt, aber keine Funktion. Bei Änderung Schalthebel von P auf R wird...
-
Mein A2 1.2 blieb im Leerlauf Stellung N stehen und die Schaltung reagiert nicht mehr. Aus/Einschalten bringt keine Veränderung. Beim Schalten von P nach R wird der Zündschlüssel Schutz geschaltet, aber die Anzeige bleibt auf N stehen. In Schaltstellung wird D angezeigt, aber keine Funktion. Sicher...
-
Hallo, ich habe nach dieser Anleitung erfolgreich ein Multifunktionslenkrad in meinen 1.2er nachgerüstet. Für die gute Anleitung vielen Dank, besonders an Mütze und Erstens. Genial finde ich die Idee, die Gänge über die Tiptronic-Tasten im Lenkrad zu bedienen. Erstens hat hierfür eine Schaltun...
-
Hallo, ich komme gerade aus den Winterurlaub zurück und mein 2001 1.4tdi stand eine Woche draussen. Aber schon vorher in meiner unbeheizten Tiefgarage bei ca +5 Grad ist es mir aufgefallen: Ist der Motor (und das Getriebe) kalt, lässt es sich nur sehr (extrem) schwer schalten. Aus Angst dass ich irg...
-
Hi Leute, ich habe ein kurioses Problem und mein Werkstatt-Heini (KFZ Meister) ist auch überfordert: A2: 1,6 FSI, BJ 2002, 5 Gang, 83.000 KM Problem: Wenn man in den 2. oder 4. Gang (also Schaltknüppel nach unten) schalten will, tritt folgendes auf: Im Stand und bei rollendem Auto kan...
- 6 Antworten
-
- gangschaltung
- getriebe
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo, irgendwie greif ich immer auf das Forum zurück wenn mein 1,2 er net will. Irgendwie will das Fahrzeug wenn es mal an war nicht mehr starten. (Tippe auf problem beim Steuergerät - Schaltung - nach längerer Zeit stehen lief er dann immer wieder Dann kamen Schleifgeräusche beim schalten hi...
-
Hallo Freunde, wir haben ein Problemchen mit unserem Getriebe...genauer mit dem 4. Gang. Dieser lässt sich sporadisch nicht einlegen. Nicht das es dann irgendwie kratzt, oder schwer geht,... ...die Gasse zum 4. erscheint dann wie verschwunden. Wenn man dann den Zug auf den Schalthebel kurz...
- 12 Antworten
-
- 4.gang
- gangschaltung
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo zusammen, gibt es Erfahrungen mit Schmierpunkten am Schaltsystem? Mein Schalthebel geht in der Leerlaufgasse nicht sauber in Mittelstellung und beim Schalten kratzt es auch hin und wieder... In einem Thread ist leider sehr unspezifisch geschrieben, dass im Bereich des Schalhebels geschmie...
- 1 Antwort
-
- bowdenzüge
- schalthebel
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo zusammen, bisher habe ich zu allen problemen eigentlich schon einen Thread gefunden, der mein Problem beschreibt. Entweder kann ich nun die Suche nicht mehr bedienen, oder es ist ein seltenes Problem. Der Kupplungspunkt war schon immer sehr früh. Nun wandert er bei Kälte leider...
-
Lupo 3L Umbau auf Handschaltung // Kupplungsseil viel zu kurz
Aluhutkugel erstellte Thema in Technik
Hallo Leute, ich würde gerne wissen, welches Kupplungsseil von Euch im Lupo 3L verwendet wurde, da meins viel zu kurz ist und zu straff sitzen würde. Adapterhülsen wären (eigentlich) keine Option. Dann lieber ein Seil, dass gleich die richtige Länge hat. Über Links ode... -
Guten Abend liebes Forum, lese schon seit einiger Zeit hier im Forum mit und habe mir vor knapp einem Jahr einen A2 1.2 zugelegt (erstes Auto). Bis auf einen neuen Scheibenwischer mit allem drum und dran lief bis jetzt auch alles rund. Nun folgten allerdings auf Schaltgeräusche - klacken beim...
-
Guten Abend, ich habe gerade einen A2 (1,4TDI, 90PS, EZ 01/2005) mit rund 125Tkm aus dem Süden Deutschlands in den hohen Norden "importiert". Der A2 soll nun täglich 180Km BAB absolvieren. Ich würde mich freuen, wenn ich hier einige Tipps zur Instandsetzung / Reparatur erhalte, denn ich üb...
-
Hallo zusammen, Ich habe seit ca. 3 Jahren eine 3L Kugel, und seit dem steht sie eigentlich auch überwiegend in der Werkstatt. Die Werkstatt, die auch in den Listen der 3L-Foren steht, hat drei Jahre lang an dem Auto rum geschraubt. Nun haben sie mir offiziell gesagt, dass sie nicht mehr weiter...
-
Hallo liebe Audi Freunde, Ich habe mal eine kleine Frage. Meine Eltern haben mir ihren 19 Jahre alten Audi a2 geschenkt, das Auto fährt super und ich kann mich über nichts beschweren. ABER, seit dem es bei uns so kalt ist ( zwischen -10 -und-14 ° C) hat mein Audi manchmal einige Sc...