neue Posts seit Gestern
Zeige Themen, geschrieben in den letzten 1 Tag.
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Na ja.... Ich finde persönlich "Man muss eben dem Alter die Wartung anpassen" Ich habe nun bald 30tkm auf meinem A2 und bin 1x liegengeblieben. Schlagloch und Druckverlust im Reifen. was aber imme rtrügerisch ist: Du fährst ein min 22 Jahre altes Auto. Deine 100tkm haben nichts mit "gerade mal" zu tun Daher finde ich gerade immr Kaufempfehlungen schwierig, wenn es nur auf die km Laufleistung geht.
-
1,2 TDI ANY Laufgeräusche Getriebe. Bitte mitdenken.
_Manni_ antwortete auf Clemens Heckner's Thema in Technik
Differentialwelle und Getriebeabgangswelle. Die drehen ja immer mit identischer geschwindigsabhängiger Drehzahl -
14. Audi A2 Schraubertreffen am 09.08.2025 in 59510 Lippetal / Cool down . . .
flugmichel antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
AudiA216RS möchte: mit seinem Team ein guter Gastgeber sein und wir versuchen wie immer zu helfen wo wir können benötigt: Die ein oder andere Info was ihr plant um planen zu können. Ansonsten habe ich von den Dachdeckern nebenan folgendes gelernt: Wir fangen einfach mal an und gucken was sich daraus entwickelt stellt bereit: Kaffee, Tee, und ein paar Kaltgetränke. Alles weitere gibt es aus des Backstube meines Nachbarn oder optional aus dem Penny bzw. frisch renoviertem REWE nebenan A2 Papayaorange möchte: das Team unterstützen damit sich alle Teilnehmer wohl fühlen und wird helfen wo er kann. Gerade im Bezug auf logistische Lösungen euer Ansprechpartner Nummer 1 benötigt: Eure Fragen und Wünsche um effektiv am guten Verlauf des Treffens mitwirken zu können bringt mit: Buntstifte für die Vorzeichnung seines "25 Jahre Audi A2" Tattoos ElchA2 möchte: Stoßfänger und Kotflügel vorn ersetzen benötigt: Bühne, Ein wenig Unterstützung bringt mit: Cateringfee Lilly Fred_Wonz möchte: Getriebe ersetzen benötigt: Bühne und ein wenig psychologische Unterstützung Fidibus möchte: Klimaanlage warten und Türen abdichten benötigt: Klimagerät und ein wenig Unterstützung sliner möchte: Sensor für Ölstand tauschen, Fehlerspeicher auslesen, Klimaanlage prüfen benötigt: Klimagerät, Bühne und ein wenig Unterstützung OldButGood möchte: Klimaanlage prüfen, Scheinwerfer ersetzen und ein paar Kleinigkeiten prüfen benötigt: Klimagerät und als Neuling etwas mehr Unterstützung HEY-A2 möchte: Tandempumpe ersetzen, Querlenker und Stoßdämpfer vorn ersetzen, Fehler für Airbag beheben benötigt: Bühne, Achsmessstand, und ein wenig Unterstützung Olsta möchte: Klimaanlage prüfen und vorhandene Fehler beheben, Knacken der Vorderachse prüfen/beheben benötigt: Klimagerät, Bühne und ein wenig Unterstützung Durness möchte: Klimaanlage instand setzen, Als neuer 1. Vorsitzender eine kurze Rede zur Lage der A2 Nation halten benötigt: Klimagerät und ein wenig Unterstützung Opöl möchte: Spur einstellen und Ölverlust beseitigen benötigt: Achsmessstand, Bühne und ein wenig Unterstützung Zweierlehrling möchte: Klimaanlage prüfen und ggf. reparieren benötigt: Klimagerät und ein wenig Unterstützung A2-Aluflitzer möchte: Klimaanlage prüfen und ggf. reparieren, Vorderachse auf Vordermann bringen benötigt: Bühne, Klimagerät, ggf. Achsmessstand und ein wenig Unterstützung Seb Gurkyh möchte: Ölservice und Bremsanlage instand setzen benötigt: Bühne, Klimagerät und ein wenig Unterstützung Nupi möchte: Schalter Fensterheber ersetzen, Servicerückstellung, Dachhimmel kleben benötigt: Fred Wonz un seinen Spezialkleber Stellplatz und VCDS Auditom möchte: Klimaservice ausführen und Lenkrad tauschen benötigt: Klimagerät und ein wenig Unterstützung A2auweia möchte: Ölabscheider tauschen, Spur einstellen, Leerlaufschwankungen beheben benötigt: Bühne, Achsmessstand und ein wenig Unterstützung Doreen08 möchte: OSS prüfen ( falls möglich ) und nette Leute kennen lernen benötigt: Stellplatz CJB möchte: Anhängekupplung nachrüsten benötigt: Bühne und etwas mehr Unterstützung Meeuwis möchte: Spur einstellen, 2 Reifen montieren benötigt: Achsmessstand und Reifenmontage A2_Seppel möchte: Klimaanlage prüfen und instand setzen und sich als Neuling das Meeting anschauen benötigt: Klimagerät und ein wenig Unterstützung Spur einstellen Mike Brachtvogel möchte: Ölverlust prüfen und weitere Arbeiten besprechen benötigt: Bühne ein wenig Unterstützung Murloc möchte: Klimaanlage checken und viele A2 Fahrer kennen lernen benötigt: Klimagerät und nette Gesprächspartner flugmichel möchte: einfach vorbeikommen, was spezielles habe ich nicht benötigt: zunächst einmal nichts - Heute
-
Moin, mein silberner 3L hat ein turbinenartiges Geräusch welches von der Motordrehzahl abhängt. Mein grüner 3L hat so was überhaupt nicht. Ich vermute, das kommt von einem Riementrieb. Aber von welchem? Und ist das schlimm? Ja das weiß man vielleicht erst hinterher... Zahnriemen ist laut Vorbesitzer gemacht. Neue Lichtmaschine ist auch drin, daher vermute ich daß auch der Rippenriemen neu ist (ich guck nochmal nach ob dazu was gesagt war). Sollte man eine Stelle mal gezielt anschauen? Gruß, Martin
-
WICHTIG Planungsteam 25 Jahre Audi A2 - 19.9. und 20.9.25 in Neckarsulm
jungerA2ler antwortete auf morgoth's Thema in Treffen
Nochmal die Frage: Bekommen wir es hin dass wir uns in einem OnlineMeeting austauschen? Wäre für mich deutlich effektiver als das schreiben hier im Forum. Ich komme da leider auch nicht immer dazu. Daher folgende Bitte / Frage: Können wir uns am Montag um 20:30 Uhr hier online treffen: https://teams.live.com/meet/9321537018292?p=RwvCu9ffTChjDjS7Bc -
Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm
jungerA2ler antwortete auf morgoth's Thema in Treffen
Hallo zusammen, ich möchte nochmal kurz einhaken bzw. etwas zu bedenken geben, weil hier schon von vielen ein Zimmer mit Abendessen gebucht wurde... Leider ist noch nicht sehr vieles konkret aber ggf. wäre es sinnvoller wir essen zusammen am Freitag im Neckarsulmer Brauhaus (oder alternative in fußläufiger Entfernung zum Forum) Grund: Wir dürfen mit unseren A2´s auch wenn das Forum schließt (Freitag 16 Uhr) noch auf der Piazza stehen bleiben. Wir sind gerade dabei - und die Zeichen stehen ganz gut - dass einige ehemalige und auch noch aktive bei der A2 Entwicklung/Produktion beteiligte am Freitag Nachmittag / Abend teilnehmen werden. Vorteil: Die Chance das möglichst viele danach noch mit zum essen gehen ist bei einer räumlichen Nähe zum Forum deutlich höher. Geplant ist event. auch unser Treffen bei der Audi intern bekannt zu machen damit sich auch weitere A2 Fahrer anschließen können. -
Überprüfen Sie die Halterungen der Rücksitzlehne. Ich dachte auch, es sei etwas anderes, aber es stellte sich heraus, dass es genau das war! - kleben Sie ein Stück Filz auf diese Halterung
- 13 Antworten
-
- hinten rechts
- klappern
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
der Vater meiner ersten Freundin, fuhr 1987 einen Audi 200 Turbo Quattro war das geil da gelegentlich mitfahren zu dürfen. In einem dunklen Grün mit Leder und allem Schnick und Schnack (Telefon) Sein 2. Wagen später war dann ein 190 2.5 Evo in schwarz das und noch min. 4 andere PKWs zb Peugeot 205 GTI standen in der eigenen Tiefgarage unterm Indoorpool leider damals die falsche Entscheidung getroffen oder auch nicht! oh mann das waren noch Zeiten
-
Bei meinem fühlt es sich nach Aussetzern hat, E-Gas scheidet aus, sonst würde das Ruckeln bei Tempomatbetrieb nicht auftreten, da man da das Fahrpedal (Gaspedal) ja nicht bedient. Von diesem ominösen Ventil im Ansaugkrümmer, das es auch nur beim AUS, nicht aber beim BBY hat weder mein Werkstattmeister etwas gehört noch ein A2-Experte, der wohl mal Rennmechaniker Audi war. Ich bin immer wieder erstaunt, was wir hier alles am A2 entdecken. Zum Test geht Frischhaltefolie oder jede andere flexible Folie, z.B. die kleinen Müllsäcke für Kosmetikmülleimer. Ich bin drauf und dran mir so eine Rauch-Lecksuchmaschine zuzulegen. Wenn man sich das beim AUA so ansieht, wo überall Falschluft ins System geraten kann, kann sich so etwas lohnen. Wenn ich wüßte, daß so ein Ding auch beim Schraubertreffen vor Ort ist, würde ich da glatt als "Verzweiflungstat" hinfahren. Gruß Uli
-
Nochmal etwas recherchiert, ich habe die Lagerbuchse 1J0711067L (passt für A2) und einen Clip (N90815903 - allerdings nicht passend für A2??) der im Set als "TRISCAN 8140 29785" verkauft wird. Was mich etwas wundert, ich habe einige Explosionszeichnungen gefunden wonach diese Teile eigentlich Getriebeseitig gehören, Schaltturmseitig allerdings eine Klammer mit Nummer 357 711 280 (allerdings auch nicht für A2??) hingehört. Oder werden beide (bzw alle 3 mit Buchse) Artikel benötigt um das Seil zu befestigen? Wenn ja, wie bekommt man den Clip auf dem Foto auf?
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
FSI-Treiber antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Bastelwütige, Selberschrauber, Schnäppchenjäger... Wie wahr, hehehe. -
Reparaturanleitung Aschenbecher / Schublade in Mittelkonsole (defekt)
DerWeißeA2 antwortete auf funt's Thema in Technik
Moderator: Frage an bestehendes Thema angehängt. -
Hallo, möchte gerne mein Ablagefach unter der Handbremse mit doppelten USB-Schnellladestation tauschen gegen eins mit großer Ablagefläche. Ablagefach wurde vor drei Jahren neu bei Audi Tradition gekauft und ist dementsprechend in einem sehr guten Zustand. Tausche bitte gegen eins im gleichwertigen Zustand und Farbe.
-
Auto ist komplett trocken und dicht. Masse ist auch i o.
-
Es gibt wieder Wischeradapter, sowie Zubehör. Adapter sind sowohl für Rechts- als auch Linkslenker verfügbar. Rückschlagventile und Verbindungsstücke sowie Schlauchdurchführungen um nicht durch den Wasserablauf durch zu müssen. Bei den Verbindungsstücken kann ich aber leider nicht 100%ig sagen ob diese passen (4mm beidseitig) da ich keinen A2 mehr habe zum Testen und es damals bei meinem ohne gepasst hat. Bezüglich Rückschlagventil habe ich von einem Engländer erfahren dass der Druck wohl nicht so hoch ist, weiß aber nicht welches Ventil dort verbaut wurde - aber das Wasser ist sofort da! Ich bin übernächste Woche in Italien und könnte, falls dort Bedarf besteht Sets mitnehmen. In der Zeit wird aber kein Versand stattfinden!
-
Letztes Jahr neue Radlager vorne sowie Spurstangenkopf vorne links erneuert. Seit dem nicht mehr viel gefahren.
-
Hallo Audiactive, darf ich mal fragen, was am Ende bei deinem Ölverlust heraus gekommen ist? Bei mir sieht es ähnlich aus. Schöne Grüße aus Rheinhessen! Ivan
-
Hallo zusammen! Meine Feder vorne links hat sich leider vor zwei Tagen verabschiedet. Glücklicherweise hab ich nächste Woche ein paar Tage frei und kann mich auch direkt ran machen! Dass das auch klappt, würde ich gerne schon diese Woche alle Teile bestellen, sodass ich auch direkt loslegen kann Ich habe mich etwas eingelesen und würde gerne auch direkt Federn, Dämpfer, Anschlagpuffer, Domlager und die Koppelstange tauschen. Das wird mein erstes "größeres" Projekt am A2 (und auch generell) & ich konnte mich auch noch nicht durch alle Formusbeiträge zum Thema wühlen, daher bitte ich etwas um Nachsicht wegen möglicher dusseliger Fragen! Ich denke, die meisten Teile habe ich zusammenbekommen, allerdings finde ich nicht alle der Schrauben, welche beim Fahrwerkstausch erneuert werden sollten. Gibt's da einen Tipp, wo man die herbekommt? Und kann mir jemand sagen, welche ich für "vorne" brauche? Das hintere Fahrwerk würde ich in Ruhe lassen, oder spricht da was dagegen? Einen Federspanner kann ich mir ausleihen und einen alten Meißel zum zurechtschleifen habe ich auch organisiert. Abgesehen von den Schrauben schaut meine Einkaufsliste momentan so aus: Ich würde mich freuen, wenn jemand mal einen Blick drauf werfen könnte Liebe Grüße! PS: Mit den Schrauben meine ich die aus diesem Thread PPS: Ich habe den Beitrag sehr ähnlich schonmal in einem anderen Thread gepostet, bin mir aber nicht sicher ob er dort gelesen wir. (Da ich vorerst nur nächste Woche Zeit und das Werkzeug habe, wäre eine zeitige Antwort super hilfreich).
- Gestern
-
Ölmessstab beim ANY - Alternative gesucht
janihani antwortete auf Clemens Heckner's Thema in Technik
Ich habe noch einen Ölmessstab.
-
Themen
-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Benutzerstatistik