Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Kann nur empfehlen, fahre jeden 3L Probe, der in der Umgebung angeboten wird, um ein Gefühl dafür zu bekommen...
-
Das ist die bequemste Lösung aber eine neue Schleifbahn für 30€ im KNZ hätte es vermutlich auch getan...
-
Hallo und einen schönen guten Tag, wenn alles gut geht, werde ich mir Ende August diesen A2 zulegen: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4-scheckheft-2-hand-orig-97tkm/3145005044-216-1558. Bin gespannt. Gruß Peter
-
Ich bin der Neue und brauche Hilfe
kspanda750 antwortete auf kspanda750's Thema in Verbraucherberatung
Danke für die Infos . Wenn es ein A2 wird , soll's ein 3l sein . Umbau auf Automatik hab ich keine Lust zu . Schrauben kann ich . Hab ja vier Oldtimer, die bei mir noch keine Werkstatt gesehen haben . Heißt , daß ich Reparaturen hoffentlich selber oder mit Unterstützung vornehmen kann. Sonst hätte ich den 3l schon ausgeschlossen . -
Steuergerät für Lenkung bzw. Servopumpe benötigt
beule antwortete auf beule's Thema in Verbraucherberatung
Danke für die Info. Hat jemand die Ersatzteilnummer für die neuere Pumpe? Oder noch irgend einen passenden Link? Oder die für 40,- +20,- Versand vom Ovoko? Das kommt mir fast zu billig vor. Hat jemand Erfahrungen mit Ovoko? Da der Einbau gute 2 Stunden dauern soll, möchte ich schon etwas haben, was dann auch eine Weile funktioniert. -
Im damaligen ADAC Test hat der 1.4 Benziner ohne wesentliche Zusatzausstattung... vom ADAC gemessene...998kg gewogen....incl. Betriebsmittel aber ohne Fahrer 😉vermutlich....leicht ist es trotzdem
-
Steuergerät für Lenkung bzw. Servopumpe benötigt
_Manni_ antwortete auf beule's Thema in Verbraucherberatung
Müßte die sein: https://ovoko.de/gebrauchte-ersatzteile/dev471528-6q0423371-audi-a2-servolenkung-servopumpe-elektrisch?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign={campaignname}&campaign_id=22280783916&group_id=?gc_id=22280783916&g_special_campaign=true&gad_source=5&gad_campaignid=22291203781&gclid=EAIaIQobChMImcrh7fWEjwMVcaWDBx1euwBnEAQYASABEgJULPD_BwE oder https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-elektrische-hydraulik-servopumpe-nr-15-/2977827210-223-3119 -
Aus dem Schein :-)
- Heute
-
Steuergerät für Lenkung bzw. Servopumpe benötigt
olsta antwortete auf beule's Thema in Verbraucherberatung
Hi beule, okay, wenn das Lenkgetriebe den Sensor noch hat, kannst du diese Pumpe verwenden so wie ich das sehe. Du kannst aber auch eine neuere Variante der Pumpe verwenden, die nicht den Port für Stecker hat, bzw. dort eine Art Blindeinsatz eingesteckt ist. Die Pumpe nimmt sich dann das Signal vom Schleifring hinterm Lenkrad. Das hab ich auch so und funktioniert ohne Probleme. Stecker des Sensor dann irgendwo im Motorraum sicher fixieren und gut ist. Vielleicht findest du auch so noch eine günstigere Pumpe. BG olsta -
So sieht es aus. Ohne Waage ist das nur ein Kartenspiel ohne Hintergrund
-
Servus, nach Jahrelanger Schwierigkeiten (Start-Stop ging nur Stop...kein automatisierte Start mehr, Start nur noch auf N möglich, ruppige Kupplungsbetätigung, R-Gang Wartepause immer länger bis gar nicht mehr möglich), brachte nur ein "neuer KNZ" von Mankmil Besserung. Ein vorheriger Tausch der (defekten) Führungshülse& neuen Kupplungssatz brachte gar keine Änderung. Schönen Gruß, Schorsch
-
Vielleicht sollten wir die Begrifflichkeiten mal eindeutiger klären. A2 ohne Klimaanlage haben einen Vorwiderstandsblock für die Lüfterstufen, da regelt nix hoch oder runter. A2 mit Klima einen Stromregler der der vom Kimastg. stufig angesteuert wird und der gerne hoch/runterregelt wenn er oder der Lüfter (schwergängig) einen weg hat. A2 mit Klima sind immer mit Klimaautomatik, also mit Stromregler, manuelle Klima hat es nie gegeben beim A2 .
-
Hast du die Werte aus dem Schein entnommen oder wirklich gewogen? Die Werte im Schein sind nämlich auch eher so geschätzt. Mein BAD hat im Schein auch knapp 1000kg, auf der Wage hat er aber knapp 1150kg ;-)
-
Hi, ich habe nen AUA. Der wiegt lt. Fahrzeugschein 970 kg. Habe auch Klima und das schwere OSS verbaut. Ist ein 5 Sitzer. Da kommt dann einiges zusammen..... Ich hoffe, das hilft die ein Stück weiter. Vielleicht hat ja jemand nen "nackten" AUA und kann mal schuen. VG
-
Ich bin der Neue und brauche Hilfe
janihani antwortete auf kspanda750's Thema in Verbraucherberatung
Als Kind habe ich eine Spielzeugeisenbahn gehabt und fand damals Strom und Leitungen zu verlegen faszinierend. Hatte dann das Glück, bei dem öffentlichen Stromversorger Bewag eine Ausbildung machen zu dürfen. Fast 3,5 Jahre in einer Ausbildungswerkstatt "weggesperrt" zu sein, aber rückblickend betrachtet war die Ausbildung super, da sehr viel gelernt. Ich habe mir gestern nochmal den Verlauf mit dem Automatikumbau angesehen. Anfangs keine Ahnung gehabt wie man den Logincode ausliest, Anpassungen vornimmt, WFS anlernt und usw. Aber einen Schrauber an der Hand gehabt, der von Mechanik echt viel Ahnung hat und mir jede Menge beigebracht hat. Elektrik und Elektronik musste ich mir selbst erlesen und da sind die Rep-Leitfäden mit den Stromlaufplänen, die man über Erwin bekommen kann, extrem hilfreich gewesen. Und zuguterletzt hat das Forum auch wertvolle Hilfe geleistet. -
Original VW Dichtfett Produkt-ID: G055128A1 Dichtfläche und Dichtlippen des Simmerrings (Staub- und Dichtlippe) sowie die Dichtfläche am Antriebsflansch leicht mit Silikonfett bestreichen. Laut Handbuch
-
Ist jetzt echt nicht persönlich gemeint, aber ich glaube wir müssen ein Klammerdiplom einführen. Kann nicht jeder
-
Lüfterthema: wie gesagt ggf noch Vorwiderstand ersetzen. Ansonsten der Rat ins Klimasteuergerät reinzusehen. Sind die Stellmotoren malade reaktiviert ein anlernen das für ein paar Tage ..... Ist die Klima unterfüllt oder der Drucksensor malade sieht man das auch. Blind 1:1 Tausch mag easy klingen ist imho aber nicht ratsam
-
Bei mir ist vermutlich das Steuergerät für Lenkung defekt. Ich weiß bereits, daß man da die ganze Pumpe kaufen muß. Ich plane nun, dieses Teil zu kaufen: https://www.b-parts.com/de/autoteile/antrieb-getriebe/servopumpe-audi-a2-8z0-2000-2001-2002-2003-2004-2005-26957829 Kann mir jemand sagen, ob das das richtige ist? Ich habe noch die alte Pumpe mit dem G250 als Sensor.
-
Der TE hat eine Klimaautomatik, da ist ein Regler für den Lüfter verbaut, der im Fehlerfall gerne dieses hoch- und Runterregeln des Lüfters verursacht. Daher die Eingangsfrage ob dieser zusammen mit dem Lüfter neu gekommen ist oder nicht. Nennt man gerne "Vorwiderstand" obwohl es natürlich mehr ist als nur ein Widerstand.
-
Weil diese Dinger, die so auch in anderen Fzgen verbaut sind, einfach nie kaputt gehen.
-
Also mit den Speed von Osram war es besser
-
Hallo zusammen, mein A2 hat eine fahrbereite Leermasse von sage und schreibe 985kg, BBY aus EZ10/2005. Er ist nicht gut ausgestattet, Klima hat er...aber mich wundert das Gewicht. Leider habe ich mir den alten Fahrzeugschein/Brief vom AUA aus 2001 nicht kopiert, aber ich meine er war leichter. Nun die Frage: wer bietet weniger Leergewicht als ich :-D Laut wiki fangen die 1.4er schon bei knapp unter 900kg an. Ob das wahr ist?!? LG!
-
Themen
-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Benutzerstatistik