Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Teilenummer lautet 8E0 260 749 B oder Abmessungen: 11,1 x 1,8 Innnendurchmesser x Ringstärke. Der O-Ring wird, wenn ohne Dichtmasse verbaut, mit PAG Öl eingeölt.
-
Intake manifold flap motor to ATL ECU
Lupo_3L antwortete auf MrMorizoFan's Thema in English language forum
Why so complicated? You stay with the AMF ECU and reprogram it to an ATL MAP with converting the N75 opening, which you have to change to a vacuum N75 since VTG is vacuum operated and adjust fuel delivery proportional to the nozzle diameters. I have already converted several TDI to VTG like Audi A3 and VW T4 and this was by far the easiest way. The only reason I haven't done it on an A2 yet is that I have too many pending projects and too little time, but a Volvo VTG Turbo and Landrover Intercooler are already waiting to be planted into my project A2. If you don't know how to adapt the ECU Map file, let it be done by an expert. - Heute
-
Auf 4 Fentsterheber kodieren mit VCDS musst du es auf jeden Fall, dann sollte das i.A, gehen, 4 Fensterheber können meines Wissens als KSG steuern. Aber ein funktionierendes KSG im Schlachter zu lassen, ist eh Sünde, leg dir das in den Keller ... die Dinger machen sehr gerne Ärger.
-
A2 1.4 Benziener nimmt kein Gas an nach dem Start
Ralf Meyer antwortete auf Ralf Meyer's Thema in Technik
Besten Dank für die Hinweise, ich werde am kommenden Wochenende mal versuchen Hand anzulegen, und Berichte bei Erfolg. -
Lichtschalter mit silbernem- chrom- Schalter Knopf, hat das jemand ?
flipper493 antwortete auf LKV1967's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hole das Thema nochmal hoch, evtl. kann mir ja jetzt jemand helfen -
Hallo ich möchte bei meinem A2 hinten el. Fensterheber nachrüsten. Im Schlachter mit 4x el. Fensterheber ist das Komfortsteuergerät 8Z0959433T verbaut. Muss ich dieses mit übernehmen, oder kann ich das bei mir verbaute 8Z0959433N weiterhin verwenden?
-
Wie jedes Jahr erhöht Finnlines im Herbst den Druck doch endlich zu buchen. Der aktuelle STARA Rabatt gilt nur noch bis zum 30.09. Damit kostet eine 4er innen mit 2 Fahrzeugen 1007,-€ Da das eigentlich jedes Jahr so läuft ist das Risiko gering auf den BlackFriday zu warten.
-
Foto 1 ist ein Kurzschluss, der gehört da nicht hin. Foto 2, da hat schonmal jemand was nachgelötet. Sitzt da ein Kondensator?
-
T-Shirts - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm 19.9. und 20.9.2025
A2 HL jense antwortete auf A2 HL jense's Thema in Treffen
Alle Anfragen bitte nochmal per mail an j.knode+a2 (Átt) gmail.com Betreff: T-Shirt Das Forum taugt nicht zum kommunizieren wegen der Nachrichtenbeschränkungen pro Stunde und pro Tag. -
Spontane Ideen: Hängendes Ausdrücklager wegen verschlissener Führungshülse (tritt normalerweise bei etwa 250.000km auf) Fehlernder Hydraulikdruck (die Pumpe fördert nicht genug nach, deswegen wird die Kupplung nicht geschlossen) Gaspedal würde ich ausschließen
-
T-Shirts - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm 19.9. und 20.9.2025
Kaiserin antwortete auf A2 HL jense's Thema in Treffen
Ich würde auch eins nehmen😄 in Größe XL bitte☺️ -
[1.4 TDI ATL] Welcher Austauschturbo ist empfehlenswert?
charlottevictoria antwortete auf charlottevictoria's Thema in Technik
Viiiiiiiiielen Dank! -
Genau! Diese langjährige Institution ist es.
-
„Kupplung: noch nie gewechselt Zahnriemen: vor ca. 4.000 km gewechselt Kilometerstand: 184.000 km“
-
Klima Kondensator an Anschlüssen Undicht.
Manolo Meibu antwortete auf Manolo Meibu's Thema in Technik
Guten Morgen Lupo_3L, Das ging ja fix. Danke dafür. Werd die die Anlage reinigen und nochmals nachschauen. Dann absaugen lassen und reparieren. Freue mich auf Deine Nachricht. - Gestern
-
Warte mal auf die Rückmeldung von den A2 Spezialisten hier, aber eines vorweg: Versuche nicht ohne Fachwissen "logisch" Sachen durch Teiletausch zu beheben. Hier landen immer wieder 3L, wo 1. unnötig viele teile getauscht wurden und 2. nochmal zusätzliche Probleme eingebaut wurden, weil .... leider.... heute statt in Diagnose und Fehlersuche schnell in den Teiletauschmodus gewechselt wird. Und bevor die anderen Fragen: Schreib mal was zu deinem Fahrzeug: Alter und Laufleistung, letzter Kupplungstausch, letzten KBZ Tausch ??
-
Mein Wagen hat seit kurzem ein seltsames Verhalten bei sehr niedriger Geschwindigkeit (Kriechfahrt, z.B. beim Rangieren oder beim langsamen Einrollen in eine Kreuzung oder auf einem Parkplatz). Symptome: – Wenn ich das Gaspedal trete, reagiert der Motor für ca. 3–5 Sekunden überhaupt nicht. – Danach nimmt er plötzlich wieder normal Gas an. – Das passiert nur im Schritttempo / bei sehr langsamer Fahrt, nicht auf der Autobahn oder bei höherem Tempo. – Ölstand ist ok, Hydraulik-Accumulator wurde bereits gewechselt. Meine Vermutung: – Entweder ein Problem mit dem Gaspedalsensor (G79/G185), – oder mit dem Bremspedalschalter (F/F47), der evtl. ein falsches Signal an das MSG gibt. Fragen: – Kennt jemand dieses Problem speziell beim 1.2 TDI / Lupo 3L? – Tritt es bei euch auch nur bei Kriechfahrt auf? – Wurde es durch Tausch des Gaspedalsensors oder Relais 109 (J317) behoben?
-
22.10.2025 ist im Osten was los: Rostbratwurstessen beim Imbiss Haase
ANY-Fahrerin antwortete auf a2-701's Thema in Ost
Wenn du das hier meinst: Imbiss Haase (auf Openstreetmap, Google kommt mir nicht in den Browser), das hat sich schon vor 30 Jahren gelohnt, damals noch am ständig überfüllten Parkplatz. Ist leider ein Mittwoch, geht nicht. Aber jetzt weiß ich endlich, wohin die umgezogen sind, das ist ja direkt an der Abfahrt Magdala (Note to my myself: Nächste Polenfahrt unbedingt Stop in Magdala). Dazu Bautzner und Saalfelder, da kann man sogar mal seine Kugel für eine Weile vergessen. -
[1.4 TDI ATL] Welcher Austauschturbo ist empfehlenswert?
_Manni_ antwortete auf charlottevictoria's Thema in Technik
Das hilft dir doch nicht. Sorry dass ich da so direkt werde. Du bekommst oft gute Ratschläge und machst halt nix damit: Ist halt 8 Tage her: https://letmegooglethat.com/?q=turbozentrum https://www.turbozentrum.de/Universal-und-Motorenteile-Silikon-und-Alu-Silikonschlaeuche Und das Thema Schläuche hat man auch schonmal gehabt incl Maße und Co. Sucht man hier im Forumin ein paar Minuten: Jetzt müßte "man" nur bestellen und bauen oder der Werkstatt einen Auftrag geben mit der Info und mit Geld wedeln -
[1.4 TDI ATL] Welcher Austauschturbo ist empfehlenswert?
HellSoldier antwortete auf charlottevictoria's Thema in Technik
Du brauchst vermutlich den Schlauch 8Z0 145 828 E wenn es der vom Turbo zum Metallrohr auf der Ladedruckseite ist. Ist ein ATL spezifischer Schlauch und nicht im Zubehör zu kriegen. Der ist Ersatzlos entfallen und auch bei Tradition nicht mehr zu bekommen. Mit viel Glück evtl. bei eBay oder einem Schlachter/Verwerter. Vielleicht hab ich ihn von meinem ATL Schlachter noch da. Muss ich mal schauen. Grüße Marius -
a2-701 Bratwurst auf die Hand Medion - bin ich dabei
-
T-Shirts - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm 19.9. und 20.9.2025
A2Maxe antwortete auf A2 HL jense's Thema in Treffen
Tach allerseits Für den Fall das es noch mal zu einer Bestellung kommen sollte, würde ich mich anschliessen. 1x Grösse XL -
a2-701 Bratwurst auf die Hand a2-701 bringt Aufkleber für die KfZ mit.
-
[1.4 TDI ATL] Welcher Austauschturbo ist empfehlenswert?
charlottevictoria antwortete auf charlottevictoria's Thema in Technik
Ist zwischen Motor und Turbo (siehe Foto) -
[1.4 TDI ATL] Welcher Austauschturbo ist empfehlenswert?
janihani antwortete auf charlottevictoria's Thema in Technik
Bezugsquellen für den Turbo (wie der Titel vermuten lässt) oder für die Verschlauchung?
-
Themen
-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Benutzer online (Gesamte Liste anzeigen)
- Joker1985vw
- Sungod
- MatthiasA2
- Shones
- Matman
- jungerA2ler
- michael27
- mamawutz
- Makki NRW
- Bedalein
- ThePurpleKnight
- roadster_speed
- Geza
- nbach
- Mike Brachtvogel
- saebba
- RMS
- DonRon
- A2-Aluflitzer
- A2 HL jense
- Geisreich
- Unwissender
- Lupo_3L
- kolotim
- admiral.ozzel
- helmut_number_one
- DGC
- Hilman
- FZR-rider
- HellSoldier
- Manolo Meibu
- LittleA
- streetfreak
-
Benutzerstatistik