Liquid Glass für den A2 !
-
Aktivitäten
-
3
AHK für A2 mit 75 Kg Stützlast
Dazu habe ich auch eine Meinung, die 75kg ist nur das was der Hersteller der AHK für seine AHK freigibt. Beim A2 sehe ich die AHK als so massiv an, da kannst du 3 Tonnen mit ziehen aber, der Schwachpunkt ist die Karosserie. Wenn ich mir die 6 M8 8.8 Spielzeugschrauben ansehe und auch das, wo die reinkommen, dann ist das nicht sehr stabil aufgrund des Alus. Ich möchte die AHK für einen 3er Fahrradträger nutzen, bin mir aber nicht ganz sicher ob das so gut ist, denn da bin ich auf jeden fall bei ca. 70 kg. Wenn man aber nun davon ausgeht, dass ein Anhänger mit maximal Anhängelast von 1000kg dran hängt und man bremst, denke ich, dass die Deichsel da auch mit mehr als 50kg drauf drückt. Wie seht ihr das? Nutzt jemand den A2 für Wohnwagen oder Fahrradträger? Gruß -
8
13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .
AudiA216RS möchte: mit seinem Team ein guter Gastgeber sein und wir helfen wo wir können benötigt: Die ein oder andere Info was ihr plant um planen zu können. Ansonsten habe ich von den Dachdeckern nebenan folgendes gelernt: Wir fangen einfach mal an und gucken was sich daraus entwickelt stellt bereit: Kaffee, Tee, und ein paar Kaltgetränke. Alles weitere gibt es aus des Backstube meines Nachbarn oder optional aus dem Penny bzw. frisch renoviertem REWE nebenan A2 Papayaorange möchte: das Team unterstützen damit sich alle Teilnehmer wohl fühlen und wird helfen wo er kann. Gerade im Bezug auf logistische Lösungen benötigt: Eure Fragen und Wünsche um effektiv am guten Verlauf des Treffens mitwirken zu können A2 HL jense möchte: Zahnriemen ersetzen, Ölwechsel und diverse Reifen umziehen, bei entsprechenden Anwesenden Korpushalter für PDE verbauen benötigt: Bühne und diverse Ersatzteile sliner möchte: komplette Bremse hinten ersetzen sowie Inspektion benötigt: Bühne und diverse Ersatzteile -
8
13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .
AudiA216RS möchte: mit seinem Team ein guter Gastgeber sein und wir helfen wo wir können benötigt: Die ein oder andere Info was ihr plant um planen zu können. Ansonsten habe ich von den Dachdeckern nebenan folgendes gelernt: Wir fangen einfach mal an und gucken was sich daraus entwickelt stellt bereit: Kaffee, Tee, und ein paar Kaltgetränke. Alles weitere gibt es aus des Backstube meines Nachbarn oder optional aus dem Penny bzw. frisch renoviertem REWE nebenan A2 Papayaorange möchte: das Team unterstützen damit sich alle Teilnehmer wohl fühlen und wird helfen wo er kann. Gerade im Bezug auf logistische Lösungen benötigt: Eure Fragen und Wünsche um effektiv am guten Verlauf des Treffens mitwirken zu können A2 HL jense möchte: Zahnriemen ersetzen, Ölwechsel und diverse Reifen umziehen, bei entsprechenden Anwesenden Korpushalter für PDE verbauen benötigt: Bühne und diverse Ersatzteile -
10
Verstärkte Stoßdämpfer Hinterachse
Nein, den kannte ich nicht. Ich habe mich jetzt für Koni SRT entschieden. Trotzdem Danke. -
4
Gelbe Kontrollleuchte für Bremsverschleiß
Kuckste im Unterforum "Verbraucherberatung/Werkstätten", da sind Werkstattempfehlung nach PLZ sortiert zu finden...das o.g. vermutliche Problem kann aber eigentlich jede Werkstatt um die Ecke lösen, alternativ selbermachen dauert 20 Minuten und kostet max. 10€ Teile... Die Radkappen -sollte die mit Teilenummer 8Z0601165FZ17 lt. Bild deines Autos sein- gibt es noch neu...kosten ab 35€/Stück . Gebraucht sind sie selten zu bekommen, dafür oft beschädigt (Halterungen/Ring) oder vom Chrom her schlecht bzw. die Folie unterwandert. -
3
AHK für A2 mit 75 Kg Stützlast
Bei unserem 2005er BHC mit AHK ab Werk steht nichts in den Papieren, so z.B. auch in Feld 13 nur ein "-". Erst im Textfeld steht dann "B.ANH-BETR.*WW.AHK LT.EGTG/ABE*. Daher möchte ich das mit dem Typenschild im Beifahrerfußraum noch nicht so ganz glauben... Kannte nur den kleinen Aufkleber "max. Stützlast 50kg", den man aufkleben sollte. So einen hat auch unser BBY mit AHK... Im CoC steht allerdings 1000/540/50kg und max. Fahrzeugkombination 2585kg... Bosal hatte auch mal eine mit 110kg Stützlast im Angebot. Das nützt aber alles nichts, weil die 75/110kg dann eben nur 50kg maximale vertikale Stützlast am A2 "stützen" dürfen... -
10.706
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Und wechselnde Serviceklappe hat er auch (Bild 1 glatt und Bild 2 geriffelt)? Bei dem grünen im Hintergrund mit den roten Bremssätteln und solchen Aussagen: frage ich mich in welchem Drehzahlbereich der BBY mit 102 Octan "sportlich" bewegt wurde... -
0
A2 FSI color.storm gelb
EZ 2003, AU/HU 07/26 VB 2000€, auf Wunsch gegen 300€ Aufpreis mit ProBoost. Auf Wunsch ohne Aufpreis gibt es einen Satz Telefonwählscheiben mit abgefahrenen WR dazu, eingetragen sind die Grössen 175/60R15 und 185/55R15. Der 5 Gang wurde moderat verlängert (0,74 statt 0,81), das senkt das nervige Geräusch bei Autobahntempo. Am Stossfänger hinten links gibt es einen Parkrempler, wurde per Spraydose mittelmässig nachlackiert. Die Klimaanlage kühlt nicht. Wir haben das nicht reparieren lassen weil wir zwei weitere Autos mit funktionierender Klima besitzen. Das FZG ist seit 2004 "in der Familie", zuvor war es auf die Audi AG zugelassen. Wir sind sehr zufrieden bis auf einen Punkt: es muß Benzin getankt werden, man kann nicht mit Strom fahren Bei Interesse bzw. Fragen bitte PN- 1
-
-
207
VTG Gymnastik?
Vermutlich hast Du dann auch ein passendes Fahrprofil mit viel Langstrecke und vor allem wird das Auto regelmäßig bewegt. Bei Kurzstrecken-3L und Stadtautos ist das mit der VTG schon häufiger. Audi hat ausgerechnet den 1.2er ja auch Senioren verkauft, die einen Klein(st)wagen mit Automatik haben wollten... Bei 3L, die lange standen - aus welchen Gründen auch immer - lässt sich die VTG mit ein bisschen Gymnastik auch meist wieder gangbar machen und freifahren und läuft dann wieder tadellos. -
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.