Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

1.2 TDI das perfekte Senioren-Auto?

 

Oder besser: "auch für Senioren geeignet"?

 

Pro:

Höherer Einstieg, keine Kupplung, klein, handlich, citylike ...

 

 

Contra:

Es gibt da was besseres: Aber was?

Geschrieben

ob senioren, von den welche max. 5000km im jahr fahren, einen diesel brauchen ist z.b. ein gegenargument.

 

wir hatten nen kunden der hat sich nen golf v tdi gekauft. nach zwei jahren hatte das auto genau 3400km. steuer liegt bei ca. 315eur im jahr. er wollte aber unbedingt nen diesel, also keine fehlberatung.

Geschrieben

Senioren tun sich schwer beim wieder aufstehen und da ist die hohe Sitzposition im A2 fast perfekt der 1007 hat zwar ein großen einstieg aber der Sitz ist nach hinten geneigt und da kommt jemand älteres schwer wieder auf die beine! Ich glaube die A Klasse hat doch auch ne hohe Sitzposition wenn mich nicht alles täuscht? Wie sieht es da mit Automatik aus??

Geschrieben

Finde ich total ungeeignet. Schlechte Automatik, anfällig, Diesel (welcher Renter fährt so viel? ) ....

 

Das beste ist ein A150 mit Autotronic. Kleiner Motor, gescheite Automatik, übersichtllich und modern.

 

Youngdriver

Geschrieben

Den höheren EInstig hat man aber bei den anderen Motorisierungen, soweit ich informiert bin. Der 1.2 liegt zugunsten der Aerodynamik tiefer als die anderen.

 

 

Gruß

Geschrieben
Finde ich total ungeeignet. Schlechte Automatik, anfällig, Diesel (welcher Renter fährt so viel? ) ....

 

Das beste ist ein A150 mit Autotronic. Kleiner Motor, gescheite Automatik, übersichtllich und modern.

 

Youngdriver

 

Der Meinung bin ich auch.

Und wenn die Leistung nicht reicht, darf es auch ein A170 sein.

 

Oder ein Golf Plus mit Automatik.

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

Geschrieben

Also, meine Oma lässt sich gerne in der Gegend rumkutschieren. Dafür beansprucht sie vor allem Papa (E-Klasse), Mama (Golf IV), meinen Bruder (Golf III). Ich bin raus aus der Nummer (:D:D) weil im A2 der Türeinstieg zu klein ist.

 

Und das kam so: Nachdem sie (aufgrund ihrer Gelenkbeschwerden) beim ersten Mal erst ihren Dreck von den Schuhen in den Lautsprecher eingearbeitet, dann fast die Türdichtung ausgearbeitet hat und ich daraufhin meine Trauer nicht verbergen konnte, hat sie sich dazu entschlossen, auf Fahrten im A2 zu verzichten.

 

Zusammenfassung: der Einstieg ist für Senioren zu klein.

 

Es kommt hinzu, dass ältere Menschen sich gerne an der Tür festhalten während sie sich "herunterlassen". Jedem mit Scharnierrissen muss hier direkt das Herz bluten.

 

Ich bin auch dafür, die A-Klasse ab jetzt vehement in der Seniorenklasse zu positionieren.

 

Liebe Grüße

mitschi

Geschrieben

Opel Meriva! (Hat meine Oma)... Dauertest sehr gut bei Autobild, besagte Vorteile, geht mit Automatik, güenstig - Und die Rentner bleiben bei der Rentnermarke und ziehen Audi nicht mit da rein... *hust*

Geschrieben

Ich mag den A2 sehr, aber als Seniorenauto völlig ungeeignet, da:

 

* Sichtbehinderung A-Säule

* keine Wandler Automatik oder DSG

* keine Parksensoren vorn

* kein Xenonlicht

* unübersichtliche Front

* zu kleine Aussenspiegel, auch nicht abblendbar

* schlechte Sicht nach hinten

* teurer Reparatur an der Karosserie

 

Wir haben zwei solche Kugeln und es stand auch die Frage, ob eine Opa bekommen soll. Aus den o.g. Gründen haben wir das gelassen.

 

Gute Autos:

 

* Q7 :D

* Golf +

* Touran

* Tuareg

Geschrieben

A-Klasse würde ich auch empfehlen. Bin schonmal nen A 150 Stuttgart-Berlin-Stuttgart gefahren und war positiv überrascht. Sehr sparsam, relativ zügig, gut verarbeitet, gute Übersicht, bequem zum Ein-/Aussteigen.

Geschrieben

Halli Hallo,

sooo schlecht geeignet finde ich die Kugel für Senioren auch wieder nicht! Beziehe meine Aussagen mal auf alle A2-Motorisierungen, denn meine Omas wollen beispielsweise keine Automatik fahren...

Dank einer OP war ich für 1 Woche bewegungstechnisch etwa in das Alter einer 90-jährigen versetzt und war wahnsinnig dankbar über jeden cm, den der A2 höher ist, als andere Autos. Auch die kleinen Türen sind praktisch: man kann sie auch in einer engen Parklücke weitwinkliger als bei anderern Autos öffnen. Weniger praktisch waren da meine Sportsitze - eine ganz schöne Erhebung über die ich mich schwerfällig schieben musste - man kann ja aber auch einen A2 mit Standardsitzen kaufen.

Desweiteren finde ich die Armaturen sehr übersichtlich designt, Motorstart einfach per Schlüssel und nicht per neumodischem Schnickschnack, bei doppeltem Ladeboden hat man keine hohe Ladekante und die Enkel können leichter auf ihren Kindersitzen angeschnallt werden, da die Kugel serienmäßig 4 Türen hat.

 

Unpraktisch, da stimme ich euch zu, sind die breite A-Säule und die fehlenden Parkpiepser...

 

lg Lotta

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.