Professionelle Sitzreinigung. Art und Preis?
-
Aktivitäten
-
1
Fensterheber ohne Funktion nach Schaltertausch
Hallo, zu 99% hast Du bei der Bastelei etwas gelöst oder gar ein Kabel abgerissen. Ich würde beim Stecker am Türsteuergerät beginnen. Danach würde ich mir den Stecker vom Schalter vornehmen. So oder so muss dazu die Türverkleidung ab. Viel Glück -
1
036103493 dn - Kurbelgehäuseentlüftung 1.6er
Moderator: Verschoben in Technik, Fragen können im Basar nicht beantwortet werden. -
24
[1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V
Hallo zusammen Vielen Dank für die Info. Ich verstehe jetzt, dass man die Arbeiten als schwierig und auch als einfach bezeichnen kann. Ich schaue mir das N255 in meinem Auto noch einmal gut an und hoffe, dass bald eine Lösung für den A2 von Eumeltier gefunden wird. -
6
Das Tankentlüftungsventil war’s - vielleicht doch nicht.
Ja, aber ich habe keine Lötstelle gesehen, die offensichtlich defekt war. Aber egal, das neue ist jetzt da (von "Autoteile Hirth"). Teuer zwar, aber augenscheinlich ungebraucht und in glaubwürdiger Originalverpackung. Ich konnte keinen Unterschied zwischen beiden Relais feststellen (Abmessungen, Aufdruck ). Dementsprechend passte es auch und die Pumpe lief. Jetzt wird erstmal mit guter Hoffnung gefahren. -
24
Zahnriemen gerissen 😢 Was nun? 🙏 Euere Expertise
Von welcher Kilometergrenze oder überschrittenen Zeit sprichst Du denn hier? Beides existiert beim BBY nicht, es ist lediglich eine Sichtkontrolle vorgeschrieben - ob die gemacht wurde und wie nützlich die wirklich ist sei jetzt mal dahingestellt. Es gibt zig Empfehlungen für den Zahnriemenwechsel, was Kilometer und Zeit angeht, die sehr weit gefasst sind: Von 5-10 Jahren und 75.000km-150.000km ist da viel dabei und 130.000km und geschätzte 10 Jahre mit einem Riemen sind jetzt nicht so ungewöhnlich. Es fahren auch genug Fahrzeuge rum, bei denen auch nach 20 Jahren noch der erste Zahnriemen drauf ist. Ich selbst versuche zwar eher so bei 6-7 Jahren und max. 100.000km zu liegen, aber eine vorgeschriebene Grenze seitens Audi gibt es da eben nicht. -
4
Schlüssel FFB-Platine in neuen Rohling umsetzen
SUPER ! ich danke Dir ! morgen werde ich es angehen und dann berichten... . Heute habe ich schon mal den Transponder rausgegraben...;-) Ich danke Dir soweit - viele Grüße Wolf -
1
036103493 dn - Kurbelgehäuseentlüftung 1.6er
Hallo, ich finde leider nichts zum Thema für die Kurbelgehäuseentlüftung, also dem Schlauch der vom Ölabscheider weg geht. Das Teil mit der Nummer "036103493 dn" ist ja nicht zu bekommen. Auch einige Monate Suche bei den Schlachtern führen zu keinem Erfolg. Gibt es Alternativen dazu? Könnte man den vom A3 verbauen? Danke euch! Beste Grüße aus Bregenz -
4
Schlüssel FFB-Platine in neuen Rohling umsetzen
Hi woodymagic, ja genau einfach drauf . Möglichst breite Spitze, 300° gut drauf braten und dann mit einem flachen, feinen Schlitzschraubenzieher oder einer Pinzette hochhebeln. -
4
Schlüssel FFB-Platine in neuen Rohling umsetzen
Hallo Purpleknight, ich habe gerade das gleiche Problem und wollte nochmal nachfragen , ob man die Lötspitze auf die goldenen pins setzt und dann solange wartet , bis sie das Plastik unterhalb erwärmt hat , um dann die Platine rauszuhebeln ?? Wäre das so gemeint von Dir ?? Vielen Dank und viele Grüße Wolf -
41
[1.4 TDI ATL] Motorschaden: Geht auch Umbau auf BHC Motorblock?
Ich habe einmal eine Frage: Kann ich auf einen ATL Block auch einen AMF oder BHC Kopf montieren? Hintergrund: Mein ATL Kopf ist durch die PD Elemente sehr stark eingearbeitet und Brauchbarer Ersatz nicht zu bekommen. Falls der Umbau möglich ist, was muss alles beachtet werden ? Beste Grüße Marc
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.