Zum Inhalt springen

ca3siums A2 - Die Arbeit beginnt...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hatte mal spaßeshalber für meinen A2 nachgefragt. Die Info waren ca: 700 Euro + MWST. für Neuteil Im Austausch rund die Hälfte. Allerdings wirds 1 zu 1 getauscht. Also FIS gegen FIS.

  • Antworten 492
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Ich hatte mal spaßeshalber für meinen A2 nachgefragt. Die Info waren ca: 700 Euro + MWST. für Neuteil Im Austausch rund die Hälfte. Allerdings wirds 1 zu 1 getauscht. Also FIS gegen FIS.

 

Hust 700? Naja muss ich versuchen zu verhandeln, mein Dealer ist da eigentlich recht fit.

Geschrieben

Na Du hast ja ein gebrauchtes mit FIS jetzt zum Tauschen.

Musst dich nur noch mit dem Gebrauchtteilehändler darauf einigen, dass Du Dich selber gleich bereit erklären würdest, es zu "entsorgen" :-)

 

Gruß,

Silas

Geschrieben

Das es KI nur im Austausch gibt wusste ich nicht, wäre natürlich eine Option gewesen.

Allerdings ist es vor einer Woche wieder zurück zum Verwerter.

Geschrieben

Boah. Ich sehe mich bis zum Ende meiner Tage ohne FIS rumfahren.

 

(Und das nur, weil ich beim Bestellen ein bestimmtes, selbstgestecktes Preislimit nicht um ein paar Euro überschreiten wollte. Grmbl.)

Geschrieben

Du kannst nur ein KI mit FiS gegen ein KI mit FiS tauschen, und das getauschte FiS muss dann vom Freundlichen auch physisch zum Vertriebszentrum zurück geschickt werden, sonst wirds teuer ;)

Geschrieben

Gestern bin ich wieder in Austria angekommen.

Auf der Rücktour von Berlin über Prag nach Linz kam 2x die Warnmeldungen:

 

  • ABS
  • ESP
  • Störung Bremsanlage mit Warnton

 

Nach Neustart war alles weg.

Werde nachher mal den Fehlerspeicher auslesen.

 

Desweiteren habe ich nun meine 120tkm Marke durchbrochen.

Geschrieben

Steuergerät Teilenummer: 8Z0 907 379 A

Bauteil oder Version: ESP 20 CAN V008

Softwarecodierung: 10758

 

01314 - Motorsteuergerät

49-10 - keine Kommunikation

 

00812 - Löseschalter für Magnetspule für Bremsdruck (F84)

35-10 - Sporadisch

 

Ich habe es mal gelöscht, ich hoffe der F84 lässt sich separat tauschen.

Fehler ist bis auf die 2x nicht wieder aufgeteten, bin auch bereits wieder über 200km gefahren.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Aktuelle km-Stand: 120552

 

Fehler im Bremssystem ist bisher nicht wieder aufgetreten, habe trotzdem den Bremslichtschalter ersetzt.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Aktuelle km-Stand: 121460

 

Heute sind meine Ölpeilstäbe gekommen.

 

1x vom Polo + Führung

1x Original A2

 

Am Freitag werde ich den Polo Stab einbauen und berichten.

Geschrieben

Wieder ein wenig was neues...

 

- Handschuhfachöffner in Alu

- Ring an der Schalttafel in Alu

- 12V Steckdose statt Zigarettenanzünder

DSCN4656-.JPG.ff12f87425c07b64b9815b8ab6f60dcd.JPG

DSCN4683-.JPG.cad5a82f4f5077d5776916cf183e0520.JPG

DSCN4691-.JPG.480f90f8fbb9cef51dca577c7199d5db.JPG

589339e59dc11_12VSteckdose.jpg.87a97fa0774aa1176a238ccdd89a37e4.jpg

Geschrieben

- Antirutschmatte in Ascher ohne Einsatz

- Antirutschmatte vor Schalthebel

- Antirutschmatte in Ablagefach Mittelkonsole

DSCN4684-.JPG.d0722e00129e540cf6f704d739d54d9e.JPG

DSCN4685-.JPG.9b0a3535c1368def4e9e9bbdd1c51840.JPG

DSCN4687-.JPG.24d6633e11dbbfa295d5ad80b4812ece.JPG

Geschrieben

Gestern auf dem Schraubertreffen ist meine Entscheidung gefallen.

 

Ich werde nun kein FIS nachrüsten, Audi ist zu Stur um mit dem Preis runter zu gehen, also werde ich mir ein ScanGauge kaufen, ist wahrscheinlich die gescheitere Wahl.

 

Servus FIS und hallo ScanGauge.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Die Servolenkung tut nun wieder ihren Dienst wie gewohnt: Ki: 01314, 01760 - abs/esp: 01314 - kst: 01320 - A2 Forum

 

Meine Teile für eine etwas größere Aktion sind nun auch eingetroffen:

 

  • VA: ATE Powerdisc
  • HA: ATE Trommeln hinten
  • VA: EBC YellowStuff
  • HA: EBC Backen
  • Schalthebellager
  • Temperatursensor Klimaanlage

 

Dieses Wochenende wird es sich zwar nicht ausgehen, aber die Teile liegen erstmal da.

Geschrieben

Ein paar Bilder der Teile, die VA Bremse werde ich wohl heute noch verbauen:

DSCN4739-.JPG.76c0fdf20b6d4f33a384bfa0626b8091.JPG

DSCN4744-.JPG.f52b21979a5670bfc7b5b78523cfb73f.JPG

DSCN4754-.JPG.8ee9a3f55beb826c5ef1c47c13b9fbfa.JPG

DSCN4733-.JPG.ba792104d405307c64aa38e1438b2002.JPG

DSCN4735-.JPG.49003724441a2c9874c204b79e3937b2.JPG

Geschrieben
Gestern auf dem Schraubertreffen ist meine Entscheidung gefallen.

 

Ich werde nun kein FIS nachrüsten, Audi ist zu Stur um mit dem Preis runter zu gehen, also werde ich mir ein ScanGauge kaufen, ist wahrscheinlich die gescheitere Wahl.

 

Servus FIS und hallo ScanGauge.

 

Hi ca3sium,

 

hast du dir ScanGauge zugelegt ?

Kannst du was berichten ? Z.B. Einbau, Anzeige, usw. ?

Fotos :D

Ich schäute bisher immer den FIS umbau.

Aber das Gerät ist eine echte alternative !

 

Gruss

Geschrieben

Nein, habs bisher noch nicht gekauft.

Ich hab es aber in Aktion gesehen, ist sein Geld Wert.

Kommt aber sicher in nächster Zeit.

Geschrieben
Nein, habs bisher noch nicht gekauft.

Ich hab es aber in Aktion gesehen, ist sein Geld Wert.

Kommt aber sicher in nächster Zeit.

 

In Aktion, in einem A2 ?

Falls ja, wo war es verbaut ?

Wo möchtest du es verbauen ?

 

 

Ich hatte mal sowas ähnliches gesehen. Es wurde in die vordere Leuchteinheit integriert. Sah ganz gut aus.

 

Gruss

Geschrieben

KM-Stand: 122596

 

Gestern habe ich wieder ein paar Kleinigkeiten getan.

 

  1. G263 getauscht
  2. Zwei neue Original Seitenblinker verbaut
  3. Zwei neue Türfangbandstifte verbaut und die Türfeststeller gefettet

 

An die Bremsen habe ich mich noch nicht gemacht, irgendwie fehlt mir die Lust.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

KM-Stand: 122850

 

Heute hab ich es nun endlich mal geschafft meine VA-Bremsen zu machen.

 

ATE PD und EBC Gelb. HA kommt wenn ich meine neuen Trommeln lackiert habe.

DSCN5201_klein.jpg.b2e737b50ac84ee4391f1895276e6b27.jpg

DSCN5209_klein.jpg.36f41c61d7565a6668cbe59c351fcb43.jpg

DSCN5213_klein.jpg.9237e2e2e162c2db020d1dc2bc867c44.jpg

DSCN5219_klein.jpg.15827d6833a6bba0cc91585bcb3c55f7.jpg

Geschrieben

Nun habe ich die erste sportliche Fahrt hinter mir, hab mir eine nette Strecke in nähe Linz mit viel Kurven und Bergen gesucht.

 

Ich bin mit dieser Bremskombination bisher extrem zufrieden, Bremst sehr gut, bisher konnte ich kein Fading herbeiführen.

 

Wenn die Bremse richtig auf Temperatur ist beißt die schon ordentlich, für den A2 jedenfalls völlig ausreichend.

 

Zur Haltbarkeit kann ich natürlich noch nichts sagen, das wird sich zeigen.

 

Von daher erstmal volle Punktzahl. -ORDEN-

Geschrieben
wo isn des mauererdekollte? und wo hast du die alten bremsbeläge entsorgt?

 

Das ist geheim! :D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Vergangenen Donnerstag habe ich noch meine Winterreifen montiert, hier ist das Wetter schon recht schlecht.

Ab 1.11. beginnt ja auch wieder die Winterreifenpflicht.

Geschrieben

Gestern startete ich meinen A2 bei einem km Stand von 124755 und bekam eine nette Meldung (Bild).

Die Servo ist ausgefallen...

Danach einen Neustart und alles wieder in Ordnung, keine Fehler im Speicher.

Ich drücke mal die Daumen das sich nicht langsam meine Servopumpe mit dem Steuergerät verabschiedet.

Wäre aber nicht der erste Fehler der einfach mal auftaucht und nie wieder kommt.

web_klein.jpg.761470497bb3ae9de70c4fe1d96de8b3.jpg

Geschrieben

diesen fehler hatte ich auch. wenn der leuchtet musst du zum händler fahren. wenn du ihn einmal neustartest ist er weg. ich schätze das es nur der lenkwinkelsensor g250 am lenkgetriebe bzw der ander g62?? an der lenksäule oben ist.

 

aber wie gesagt. der fehler kann man nur auslesen. wenn das auto noch net neu gestartet wurde.

 

gruss

andi

Geschrieben

Alles klar, dann weiß ich bescheid, den G250 hatte ich schon länger im Verdacht. Der andere ist der G85.

 

Wechseln tu ich den 250 erst wenn er von der Lenksäule gefallen ist. :D

Geschrieben
Alles klar, dann weiß ich bescheid, den G250 hatte ich schon länger im Verdacht. Der andere ist der G85.

 

Wechseln tu ich den 250 erst wenn er von der Lenksäule gefallen ist. :D

 

 

ahja ok. ich wusste den g85 net mehr genau. ja mit rausfallen kanns dauern... bei mir gings plötzlich während der fahrt an. des is schön bei der nächsten kurve:huh:

Geschrieben (bearbeitet)

Gestern war ich ja wieder bei Gurkensepp in Untergriesbach, auf der Heimfahrt (wie immer Sonntags!) kam mein Lieblingsfehler:

 

KM-Stand: 124910

 

Sonntag, 25 Oktober 2009, 17:39:29

 

Steuergerät Teilenummer: 036 906 034 Q

 

Bauteil oder Version: MARELLI 4LV G 3415

 

Software Codierung: 00051

 

Werkstatt Code: WSC 02154

 

zusätzliche Info: WAUZZZ8ZZ1N006275 AUZ7Z0YXXXXXXXX

 

1Fehler gefunden:

 

16520 - Bank1-Sonde2 elektrischer Fehler im Stromkreis

 

P0136 - 35-00 - -

 

 

Jedesmal Sonntags an der selben Stelle tritt dieser Fehler auf, nein nicht Montag-Samstag, sondern nur Sonntags!

Das 4. mal in Folge...

IMG_0004_klein.jpg.23672113e0122558d133da3949fda7a9.jpg

Bearbeitet von Fuchs
Private Information entfernt
Geschrieben

Der Fehler tritt nur an dieser Stelle dort auf, ansonsten habe ich keine Probleme.

Dieser Fehler tritt sonst nie auf, von daher nehme ich jetzt mal an das die Sonde korrekt arbeitet, sonst würde die sich öfter melden.

Also ich am Samstag beim Sepp war ist der Fehler nicht aufgetreten.

Wie gesagt, er tritt nur am Sonntag auf, auch nur auf der Rückfahrt.

Zwischenzeitlich bin ich auch schon wieder einige tausend km gefahren.

Geschrieben (bearbeitet)

KM-Stand: 125000

 

Heute habe ich noch mal meine Bremsen zerlegt, die rechte machte nach 2000 km die bekannten Quietschgeräusche...

 

Keramikspray ist Müll, habe nun wieder die gute alte Keramikmumpe aus der Tube genommen, nun ist wieder Ruhe.

Bearbeitet von ca3sium
Geschrieben (bearbeitet)

KM-Stand: 125175

 

Heute war TÜV Termin:

 

Abgaswerte

 

  • CO Leerlauf: 0 (900 u/min)
  • CO erhöhter Leerlauf: 0 (3000 u/min)
  • HC Leerlauf: 31ppm
  • Lambdawert: 1,008

 

 

Bremswerte

 

  • Betriebsbremse VA: 1,80 - 1,80 (67,96% Last)
  • Betriebsbremse HA: 1,50 - 1,50 (67,96% Last)
  • Handbremse: 1,40 - 1,40 (28,83% Last)
  • Einkreis mit Eigengewicht 33,98% Last

 

Siedetemperatur Bremsflüssigkeit: 220°C

Gewicht des Fahrzeugs ohne Zuladung und leeren Tank: 0,99t

 

 

Mängel:

 


  • keine Mängel

Bearbeitet von ca3sium
Geschrieben

Gestern habe ich noch eine Schnapp gemacht, ein Update fähiges MSTG (036 906 034 CA) für 25,50€.

 

Ein gebrauchtes Kombiinstrument habe ich auch nochmal bestellt, ich hoffe das es diesmal ohne Pixelfehler ankommt.

Wollte zwar auf ScanGauge ausweichen, aber ein echtes FIS ist nunmal schöner... :rolleyes:

Geschrieben

Heute kam mein neues KI.

 

Als ich es eingebaut habe kamen mir schon wieder die Tränen...

IMG_0005_klein.jpg.9600da9f9658f0cf0f947a231af27ade.jpg

IMG_0006_klein.jpg.f240ab97778cbc309afacb53a13e423c.jpg

Geschrieben

Aber ein paar Minuten später war alles i.O.

 

Wenn ich Montag Zeit finde wird noch die WFS angepasst.

IMG_0008_klein.jpg.aeca2893dd7944fe7fd5dbe8c888d1b0.jpg

IMG_0009_klein.jpg.dfd6441ea27ec83c05aeb4b916adbfd3.jpg

IMG_0010_klein.jpg.99adac09f533f87ab41a1ed97159d0e5.jpg

Geschrieben
Mhh?

Mein erstes Schlüsselerlebnis mit meinem einfachen System war, dass ich mehrfach die Fahrertür öffnete und schloss, weil ich dachte, das Display zeigt mir auch an, welche Tür nicht richtig zu ist. Irgendwann merkte ich meine Fehlinterpretation dann aber doch. :rolleyes:

 

Schön finde ich auch die Einblendung des Radios im FIS. Sowas kann auch ein ScanGauge nicht ersetzen.

Geschrieben

Die Radiodaten kann ich nicht sehen, habe ein Becker verbaut.

Can-Bus muss ich noch zum Radio legen, im Fall mal ein RNS-E kommt.

Geschrieben

KM-Stand: 125455

 

Heute habe ich den Stand des Kilometerzählers vom neuen KI auf 125647 stellen lassen.

200km muss ich noch zurücklegen, dann wird das FIS-KI eingebaut.

Montag habe ich einen Termin gemacht um die WFS auf das neue KI zu codieren.

 

Noch ein paar Tage dann ist das FIS endlich eingebaut!!! :D

Geschrieben

Heute ist endlich der Tag des FIS.

 

125634km stehen jetzt auf dem Tacho, ich habe nun noch exakt 13km zu fahren.

 

Zur Arbeit und zurück sind genau 10km, 500m sind es von meinem Parkplatz bis zu Audi und 2,5km habe ich mir als kleinen Puffer behalten.

 

Es geht direkt um 15 Uhr zu Audi, inkl. aller Schlüssel und dem neuen KI.

Geschrieben

Ich glaube echt das mich mein FIS hasst.

 

Ich pünktlich um 15:00 Uhr bei Audi, freue mich das der km-Stand nun exakt passt, Werkstattauftrag unterschrieben, und ab zu meinem Freund den Diagnosetechniker...

 

Er schaut mit schon ängstlich an und meint das die Online-Verbindung nicht funktioniert, alle Server abgestürzt (Siemens)...

 

Naja nun warte ich auf einen Anruf, vielleicht wird es heute noch was.

Die Kiste steht nun 500m von mir entfernt und ich kann nicht mehr fahren...

 

:yell:

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


  • Aktivitäten

    1. 5

      Abgasanlage Hilfe

    2. 16

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    3. 5

      Abgasanlage Hilfe

    4. 16

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    5. 5

      Abgasanlage Hilfe

    6. 32

      1.4 TDI von 2001 - ist der ca. 4'000€ wert?

    7. 55

      Bremen Classic Motorshow 2025 - ACI / AUDI / Wer kommt vorbei?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.