Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hinten ja, vorne eher nicht. Aber dann ist es ja noch trauriger, das bei so einer Höhe, du kürzere Koppelstangen kaufen musstest.

 

Da würde ich jetzt mir echt überlegen, ob doch der Griff zu einem ST-X Fahrwerk besser und auf länger Sicht gescheiter gewesen wäre.

Geschrieben

Jetzt würde ich gern mal wissen wieviel restgewinde vorne und hinten noch ist und welche tiefe das ist?

 

Vielleicht könnte man ja noch was drehen mit einem anti kack-elch

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich fahre seit 1,5 monat mit einem TA-Technix satz. ( nicht verstellbar , 25mm niedriger )

Bis jetzt bin ich damit zufrieden. Wie lange es hält werden wir sehen...

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Ich habe schon mehrfach TA-Technix Stoßdämpfer verbaut....

-In einem A4 B5 auf der VA, mit Serienfedern. Bei mir 1,5 Jahre und

ca. 40.000KM gelaufen, dann wurde das Fahrzeug verkauft. Keine Auffälligkeiten.

-In meinem B3, ebenfalls auf der VA, mit verbautem H+R-Cup-Kit.

Hier waren die H+R-Dämpfer komplett defekt. Über geänderte Fahreigenschaften

kann hier nichts gesagt werden, da hier eine

komplette VA-Revision durchgeführt wurde (u.a. wurden alle

Silentlager gegen PU getauscht). Durch die Summe aller Tauschteile

hat sich ein nie gekanntes Fahrverhalten eingestellt (positiv!). Dieses Fahrzeug

wird allerdings nur 3.-5.000Km/anno bewegt...

Der H+R-Cup-Kit ist von Haus aus bockelhart, deshalb hier auch keine Änderung......

 

MfG Chris

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo

wollte heute ein Gewindefahrwerk im A2 verbauen. Leider passt die Gewindehülse für die Hinterachse nicht.

Habe dann etwas recherchiert und festgestellt dass der A2 eine andere HA hat als der 9N Polo

in diesem würden meine Gewindehülsen passen

Hatte jemand schonmal das Problem?

IMG_4246.JPG

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Hat jemand Erfahrung mit einem TA-Technix Gewindefahrwerk im A2 und kann seine Erfahrung berichten? Bzw. gibt es aktuell jemanden der eines verbaut hat und  ich mal vorbei kommen könnte um Probe zu fahren. Würde auch eine weite Anreise in Kauf nehmen. (Oder hat jemand aktuell andere günstige Gewindefahrwerke verbaut.

 

Der Preis vom TA-Technix Gewindefahrwerk ist schon verführerisch günstig, jedoch habe ich die Befürchtung das es viel zu Hart (hoppelig) ist und das es nicht richtig für den A2 abgestimmt ist. Ich möchte nicht nur Tief fahren, sondern auch schnell. Autobahn fahre ich meißt Vollgas und auf Kurvigen Landstraßen muss der A2 auch zeigen was er kann. Und nach einer Langen fahrt sollte ich auch keine Rückenprobleme haben. Wäre deshalb cool wenn man es mal Probefahren könnte um einen Eindruck zu bekommen.

 

(Habe die letzte Woche viel Recherche betrieben und weiß das die beste Lösung wenn man Tief und schnell fahren möchte eine KW oder ST Fahrwerk ist. Dies ist mir jedoch aktuell zu teuer, da ich Student bin.)

 

Alternative zum TA-Technix wäre ein Satz Federn 30/30 oder 50/30. Aktuell ist der 30/30 Federnsatz mein Favorit.

 

 

 

Wie sieht es mit einem höheren Verschleiß z.B. der Antriebswellen oder Domlager etc. aus wenn man sein Auto tieferlegt?

Geschrieben

Bitte nicht falsch verstehen aber warum ist TA-Technix auch TA-Taugtnix bekannt ? Bin ein Paar Monate im Octavia RS ein Taugtnix GW FW Gefahren - oder bessergesagt gehoppelt. Das war wirklich knochenhart und ich würde es keinem empfehlen zu kaufen. Ja war tief - ja sah gut aus aber das wars schon. Nach nichtmal 2 Monaten war der rechte dämpfer an der VA defekt - Öl ausgelaufen und null dämpfung. Ich durfte dann auf meine Kosten ausbauen lassen und das Teil einschicken damit sich Herr TA davon überzeugen konnte daß da nix falsch eingebaut wurde ?! HÄ ?! und es tatsächlich garantie war - hatte dann mal eben 2 Wochen kein Auto aber gut. Kurzfassung - Schrott - nicht kaufen !  

 

Wie sieht es mit einem höheren Verschleiß z.B. der Antriebswellen oder Domlager etc. aus wenn man sein Auto tieferlegt?

 

Ja das gibt es - je nachdem mal mehr mal weniger. Koppelstangen / Domlager sind halt mehr belastet und je nach Tieferlegung auch gerne mal die Antriebswellen. Bei -30mm sollte das aber erstmal kein Problem sein. Bin damals mit meinem A2 und den Eibach Federn -25mm fast 100tkm gefahren ohne irgendwas. Also Attacke aber bitte kauf gleich was richtiges oder lass es erstmal bis du Kohle dafür hast original. 

 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 83

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    2. 5

      Vorstellung (ATL, OSS) und paar Fragen

    3. 6

      Drosselklappe nicht anlernbar / Führung Ölpeilstab

    4. 4

      ABE A2_S-Line Felge 8L0 601 025 AC

    5. 579

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    6. 374

      [Diskussionsthread] Auspuffanlage aus Edelstahl - Fox Auspuffanlagen

    7. 579

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    8. 579

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    9. 579

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.