Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde,

ich hab bei unserem 2005er A2 das Problem das die Winterreifen vorne beide auf der Innenseite sehr Stark abgefahren sind, also die ganze Gaudi ist extrem schräg abgefahren auf beiden Seiten gleich.

Ist da nur die Spur verstellt oder kommt sowas von einem defekten Bauteil?.

Ich wäre über eure Erfahrungen sehr dankbar, da der freundliche für Achsvermessung schonmal 150 Euro`s nehmen würde.

 

Viele Grüße

 

Ramona

Geschrieben

also ich denk da ist nur die spur verstellt. atu, pitstop usw haben öfters spureinstell-aktionen für um die 50euro. da würd ich mal vorbeischauen. ich denk das sollten die auch hinkriegen :rolleyes:

Geschrieben

Hatte genau dasselbe Problem mit meinen alten Sommerreifen gerade erst. Waren beide innen stärker abgefahren als vorne. Bei Euromaster Achsvermessung machen lassen (umsonst) und die meinten es sei alles ok (siehe Beitrag: Kugel zieht nach rechts...).

 

Ich weiss auch nicht woher das kam bei mir. Werde ab sofort wohl immer schön von hinten nach vorne und umgekehrt wechseln...

 

Sag mal bescheid, wenn du was rausbekommen hast.

Geschrieben

Hay,

also das da alles o.k. ist kann ich fast nicht glauben.

Meine Vorderreifen haben innen fast kein Profil mehr und aussen sind noch fast 5mm drauf.

Fast die ganze Schulter ist richtig schön schräg runtergenudelt.

Drum vermute ich ja das es vielleicht einen " schleichenden" defekt gibt.

 

viele Grüße

 

Ramona

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hi!

 

Das ist bei mir ganz ähnlich. Mein Reifenhändler meinte auch beim letzen Reifenwechsel ich solle die Spur mal übprüfen lassen. Der Freundliche hat das dann auch gemacht und es war laut seiner Aussage alles in Ordnung. Zudem sagte er, dass dies beim Polo und beim A2 wohl normal wäre.

 

Wobei sich der Unterschied bei Dir doch ziemlich extrem anhört.

 

Grüße

cRUSh

Geschrieben
Sorry, bei uns haben beide A2 und der Polo keine schief abgefahrenen Reifen.

Daran sieht man entweder:

Das ein A2/Polo nicht gleich A2/Polo ist

oder

Das ein Werkstattmeister keine Ahnung hat

oder

Das die Werkstatt die Spur nicht vernünftig vermessen kann

Woran es liegt? Für mich ein Rätsel....

Grüße

cRUSh

Geschrieben

Selbes Problem habe ich auch, bisher ohne Lösung.

 

Vielleicht liegt es daran, dass die Spur im Stand gemessen wird, unter Belastung sich die Stellung der Räder zueinander verändert. Ist normalerweise nur minimal aber bei ausgelutschten Buchsen vielleicht nicht zu vernachlässigen.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Beim TÜV wurde bei meiner Kugel heute auch dieser "geringe Mangel" festgestellt.

Eigentlich wollte ich auch gleich morgen einen Termin zum Spureinstellen vereinbaren - aber wenn ich das hier so lese, bringt das evtl. garnichts?

Ich bin momentan ziemlich verunsichert. :confused:

Geschrieben (bearbeitet)

Sorry, ihr redet alle nur von "Spur". Fahren eure Kugeln nicht mehr geradeaus, ziehen sie nach links oder rechts?

Symmetrisch schräg abgefahrene Reifen deuten doch mehr auf den "Sturz" hin.

 

Nur zum Verständnis:

 

Vorspur

Der statische Vorspurwinkel ist der Winkel, der sich bei stehendem Fahrzeug

zwischen der Fahrzeugmittelebene und der Radmittelebene ergibt.

Die Vorspur ist positiv, wenn der vordere Teil des Rades dem Fahrzeug

zugelenkt ist, und negativ (Nachspur) wenn dieser sich abkehrt.

vorspur.jpg

 

Sturz

Sturz ist der Winkel zwischen Radmittelebene und einer Senkrechten zur

Fahrbahnebene. Der Sturz ist positiv, wenn das Rad oben nach außen geneigt ist.

sturz.jpg

Bearbeitet von fmbw10
"Nur zum Verständnis:" eingefügt
Geschrieben

Das Problem hier, sehe ich eher, dass keiner von euch weiß, wie bei euren Kugeln der Sturz steht.

 

Also hilft nur, Spur und damit auch den Sturz der VA überprüfen zu lassen.

 

Der A2 hat, soweit ich weiß, einen negativen Sturz von -0.4 auf der VA.

 

D. h., wenn der Wert mathematisch größer ist (z. B. -0.9), steht das Rad zu schräg nach innen geneigt und der Reifen müsste damit innen eher abgefahren sein.

Gast Audi TDI
Geschrieben

Einstellen lässt sich der Sturz nicht so einfach. Man kann die Werte nur links und rechts gleichmäßig hinschieben. Dafür muss aber der Aggregateträger gelöst werden und das lohnt sich bei kleinen Abweichungen nicht. Je weiter man das Auto tieferlegt, desto weiter läuft der Sturz aus der Toleranz.

 

Wenn man die Spur einstellt bewegt man das Fahrwerk etwas. Die Toleranzen in den Gummis, den Felgen und die Vermesseinrichtung bewirken eine Abweichung. 0,20 sind die maximale Abweichung, die Du auf beide Seiten haben darfst. 0,00 sind daher genau die Mitte. Eine positive Angabe bedeutet, daß die HA zur VA nach links versetzt läuft. 0,00 ist perfekt. Das Auto steht bei Geradeausfahrt genau gerade.

 

Die HA ist nicht einstellbar vom Sturz her. Man kann nur die Spur ausmitteln. Das geht über die beiden HA Lager, die gelöst und verschoben werden.

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben

So arg, dass die Reifen sich schief abfahren, sollte es jedoch nicht sein. Meiner ist an der Vorderachse 45mm tiefer und läuft knapp aus der Toleranz. Die Reifen sind trotzdem gleichmäßig abgefahren. Muss also schon schlimm verstellt sein, wenn man es dem Reifen ansieht...

Geschrieben

Naja, erstmal vermessen lassen und schauen, was dabei raus kommt. Kann schon auch an der Spur liegen. Sturz kann, wie bereits erwähnt lediglich durch Verschieben des Aggregateträgers ausgemittelt werden. Ist dann "etwas komplizierter", wenn man bedenkt, dass bei dir BEIDE Reifen schief sind.

 

Ich empfehle für die Vermessung den Reifenhändler deines Vertrauens. Der hat damit wahrscheinlich einfach mehr Erfahrung als der Freundliche...

Geschrieben

Nachdem ich hier gelesen habe, dass der Sturz nur "gemittelt" werden kann, macht es evtl. doch keinen Sinn, ihn vermessen und einstellen zu lassen, weil beide Vorderreifen gleich stark innen abgefahren sind.

Evtl. kommt es auch von der Hinterachse - ich weiß nicht mehr, wo sie letzten Sommer montiert wurden.

Ich habe die Originalfelgen drauf - wie kann es da überhaupt zum gleichmäßigen Abfahren kommen?

Muss ich jetzt damit leben und die Reifen halt immer früher austauschen? :(

Geschrieben (bearbeitet)

... und dann natürlich regelmäßiger Räderwechsel von vorne nach hinten, was die ungleiche Abnutzung etwas verteilt und sicherstellt, dass man dann alle 4 Reifen gleichzeitig erneuern darf - um dann wieder gleiche Reibbeiwerte an allen 4 Rädern zu haben ...

Bearbeitet von Kitzblitz
Geschrieben

Ich würde die spur bei deinen freundlichen des vertauerns einstellen lassen. Gibt nämlich ein spezialwerkzeug zum einstellen des sturzes wenn die achse gelockert wurde. Die genaue werkzeug nummer habe ich gerade nicht im kopf ,werde diese aber morgen abens mal reinschreiben.

Geschrieben

Die nr.für das spezialwerkzeug ist T-40022. Es handlet sich hier um ein spreitzwerkzeug das man an der karosserie und der Achse einbaut und durch ein gewinde kann man den sturz genau einstellen. Alles andere ist für mich murks

Geschrieben

Danke. Ich werde beim Freundlichen mal nachfragen, bin aber nach wie vor skeptisch, ob´s überhaupt was bringt. Am Ende zieht die Kugel noch zur Seite - was sie bis jetzt nicht tut!

Geschrieben

Mein Freundlicher meinte, dass die starke Abnutzung an den Innenkanten beider Reifen nicht nur vom Sturz, sondern auch von einer verstellten Spur kommen könnte.

Was denkt Ihr - kann das stimmen?

Also werde ich wohl doch mal nachmessen lassen, allerdings nicht bei Audi (110 €!), sondern von einem guten (!) Reifenhändler, der gerade mal die Hälfte verlangt (und der die o.g. Aussage bestätigte). Die Spur sollte sich ja auch problemlos einstellen lassen.

Geschrieben

Klar kann das sein, ist sogar wesentlich häufiger als ein verstellter Sturz. Um den Sturz zu verstellen, muss man schon recht gewalttätig tun, für die Spur genügt unter Umständen ein gröberes Schlagloch.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich habe übrigens vor ein paar Wochen Spur/Sturz vermessen bzw. einstellen lassen.

 

Ergebnis (aktuell/vorher):

Sturz links: -0,35 /-0,34 rechts: -1,02 / -0,59 (Toleranz: -0,55 -0,15)

Nachlauf l: 4,06 / 4,06 rechts: 3,37 / 3,37 (Tol: 3,5 4,5)

Spur l: 0,05 / 0,01 rechts: 0,05 / -0,08 (Tol: -0,01 0,09)

 

Die Werkstatt sagte mir, dass die Werte jetzt i.O. seien (obwohl ja Sturz und Nachlauf nicht in der Toleranz liegen) und dass das Reifenproblem jetzt behoben sei.

Eigentlich bin ich sehr von der Werkstatt überzeugt, aber etwas skeptisch bin ich doch bei diesen Werten ...

Die Spur rechts war ja wirklich stark verstellt, aber der Sturz ist ja jetzt wesentlich schlechter eingestellt als vorher!?

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

ich möchte den Thread wiederbeleben da ich das Problem mit den Innen abgefahrenen Reifen immernoch habe.

Ich hatte den Wagen im Frühjahr nach dem ich den Mangel bei den Winterreifen festgestellt habe beim vermessen gehabt.

Laut Protokol war alles in Ordnung.

Sturz vorne rechts -0,51 Grad links -0,45 Grad

Spur links und rechts 0,00 Grad

 

nun sind die Sommerreifen vorne genauso im Eimer wie die Wintersocken, alle beide Innen extrem abgefahren.

Zum Wagen es ist einer Bj. 2005 mit 50000 km kein Spiel in der Lenkung oder hässliche Geräusche.

Weis von euch noch jemmand Rat nach was ich suchen könnt?

 

Viele Grüße

 

Andi

Bearbeitet von knilch00
Geschrieben

Habe auch das Problem gehabt (Spur war da bei 0,01), dass die Innenseite stark abgefahren war. Tritt häufig bei Breitreifen auf. Ich habe die Spur auf das andere Tolleranzmaß stellen lassen (0,10) wie auch die Hinterachse eingestellt ist. Seit dem habe ich Ruhe und der Wagen fährt nicht jeder Spurrinne hinterher.

Geschrieben (bearbeitet)
chrisly Ich habe übrigens vor ein paar Wochen Spur/Sturz vermessen bzw. einstellen lassen.

 

Ergebnis (aktuell/vorher):

Sturz links: -0,35 /-0,34 rechts: -1,02 / -0,59 (Toleranz: -0,55 -0,15)

Nachlauf l: 4,06 / 4,06 rechts: 3,37 / 3,37 (Tol: 3,5 4,5)

Spur l: 0,05 / 0,01 rechts: 0,05 / -0,08 (Tol: -0,01 0,09)

Dann müßte chrisly diese Probleme nicht mehr haben

und

Habe auch das Problem gehabt (Spur war da bei 0,01), dass die Innenseite stark abgefahren war. Tritt häufig bei Breitreifen auf. Ich habe die Spur auf das andere Tolleranzmaß stellen lassen (0,10) wie auch die Hinterachse eingestellt ist. Seit dem habe ich Ruhe und der Wagen fährt nicht jeder Spurrinne hinterher.
diese Theorie kann dann der Themenstarter im halben Jahr

bestätigen.

Bearbeitet von famore
Geschrieben

Hay,

wegen der Reifen, ich hatte es zuerst auch auf die 195er Reifen geschoben und nachdem alles beim Vermessen o.k. war dachte ich das war`s !.

Aber nun sind die 175er auch Innen abgefahren trotz Spur und Sturz o.k..

Stimmen die Sollwerte nicht von der Software der Einsteller ?

 

Viele Grüße

 

Andi

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 22

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    2. 16

      Abgasanlage Hilfe

    3. 1

      Audi A2 Scheibenwischerarm / Reparatursatz

    4. 22

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    5. 10.607

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    6. 22

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    7. 13

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    8. 13

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    9. 16

      Abgasanlage Hilfe

    10. 26

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.