Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

so hab mal wieder ein problem mit meinem kleinen. beim rechten sitz hinten lässt sich die lehne nicht mehr entriegeln. wenn man dran zieht ists so als wenn das seil oder was auch immer den mechanismus betätigt abgerissen wäre. ich hab schon im forum gesucht aber nicht das passende gefunden. weiß vielleicht jemand rat?

Geschrieben

Kann es sein, dass der Sitz beim Einbau nicht richtig eingerastet ist?

Würde mal auf die umgeklappte Rücklehne hocken und nochmal probieren.

Viel Glück!

Geschrieben

ich hatte die sitzt nicht heraussen. bis vorm urlaub gings einwandfrei. aber dann hab ich die sitze im zweiten loch einrasten lassen (also das die lehne steiler steht) und seitdem will die rechte seite nicht mehr.

Geschrieben

Guck doch mal durch den Kofferraum, ob der quadratische Verrigelungsbolzen in das "Lochblech" richtig einrastet. Da gibt es so einen kleinen Kunststoffhebel, der gerne mal verklemmt. Dann steht dieser Verriegelungsbolzen unter Spannung und will nicht mehr nach oben. Dann mal feste gegen die Rückenlehne drücken und gleichzeitig am oberen Griff ziehen...

Geschrieben

so hab heute mal geschaut ob ichs wieder hinkriege mit dem umklappen. natürlich nicht. hab den kleinen hebel mal nach oben gedrückt -> nix

gegen die rückenlehne gedrückt -> nix

dann gegen die sitzfläche richtung fenster gedrückt -> nix

auf die sitzfläche gesprungen das es evtl einrastet oder so -> nix

 

jetzt weiß ich nicht mehr weiter. wenn ich den sitz nicht mehr umlegen kann muss ich das auto verkaufen!!! :(

Geschrieben

Das Schloss, welches die Lehne verriegelt hat keine mechanische Verbindung oder einen sonstigen technischen Bezug zum Verriegelungsmechanismus, der den Sitz auf der Ladefläche verankert.

 

Der Fehler ist im Schloss in der Lehne zu suchen. Vermutlich ist da was abgebrochen oder ausgehängt.

Geschrieben

Probier durch den Kofferraum und mit Hilfe von 2 langen Schraubenziehern den Bolzen nach oben zu schieben. Dann kannste den Sitz umklappen. So hat es zumindest bei mir funktioniert.

Geschrieben

hab ich auch schon probiert, hat aber auch nicht geklappt. hab ja den wechsler drin so dass man super hinkommt. aber ich werds nochmal probieren.

ist danach bei dir wieder von allein gegangen oder hast was wieder einhängen müssen oder so?

Geschrieben

Es geht nicht so ohne weiteres, ist schon etwas Fummelei.

Bei mir war im Schloss was gebrochen, sodass ich ein neues Schloss gebraucht hab. War vielleicht ein Spass das Ding einzubauen.

Geschrieben
Idee: Seitenverkleidung ab, den Haltebügel abschrauben, Sitz ausbauen, reparieren...

Die Seitenverkleidung ragt an der Lehne vorbei, d.h. man bekommt sie so wohl nicht heraus.

Geschrieben

so wollt ichs machen :)

aber den sitz werd ich nicht reparieren sonder ihn durch einen stinknormalen klappstuhl ersetzen. da kann nix kaputtgehen :D

aber ne anleitung für den ausbau der seitenverkleidung gibts nicht oder? zumindest find ich keine gescheite.

Geschrieben

Moin

 

@ Gurkensepp

 

Die Verkleidung bekommst du leider nur mit ausgebautem Sitz runter.

 

Ich habe mal 2 Fotos angehängt .( Hoffe sie sind Aussagekräftig genug;))

Wahrscheinlich ist der Sicherungshaken (auf dem Foto mit umgeklappten Sitz rechts zu sehen ) abgebrochen .

Was zur Folge hat das man den Verriegelungsbolzen(Vierkant ) nicht ganz hochziehen kann.

 

Auf dem anderen Foto im angeklappten Zustand sieht man das der Sicherungshaken von der Haltepatte zurückgedrückt wird, und dann der Bolzen erst nach unten fallen kann.Ist der Haken gebrochen, lässt sich der Vierkant nicht zum entriegeln nach oben ziehen .

Du solltest versuchen mit einem etwas stabilerem Draht diesen "abgebrochenen" Haken in Fahrtrichtung zu drücken, damit du den Sitz entriegeln kannst .

 

Hört sich kompliziert an, müsste aber so gehen.

 

Gruß Helmut

DSCN0632.jpg.fd3cd7cd9d08cb0c95345cf45e2815f8.jpg

DSCN0633.jpg.c343cd404b3e9c8033d34c941fecccd1.jpg

Geschrieben

so hab den sitz mit flips methode rausbekommen. scheißding. verkleidung geht wirklich nur raus wenn man den sitz draussen hat.

@mini-avant: der kleine hebel funktioniert wunderbar. das hab ich als erstes geschaut

 

ich denk mal das da was abgerissen/brochen ist und man mit dem hebel den riegel nicht mehr nach oben ziehen kann. jetzt bräucht ich hald noch ne anleitung wie man des zeug zerlegt. die abdeckung an der seite hab ich schon herunten aber die oben am hebel weiß ich nicht wie die runtergeht.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Bei mir scheint am linken Rücksitz der Sicherungshaken abgebrochen zu sein. Ich habe jetzt mal versucht mit einem kleinen Schraubendreher den Sitz zu entriegeln. Leider weiß ich nicht genau wo ich da ansetzen muss. Sehen kann man da ja auch schlecht.

Habe mal 2 Fotos von dem defekten Schloss angehängt. Das Problem ist, dass sich der Riegel nicht komplett nach oben ziehen lässt.

 

p5290097p.jpg

 

Uploaded with ImageShack.us

 

p5290098.jpg

 

Uploaded with ImageShack.us

Geschrieben

Der kleine umklappbare Haken an der Stelle die du fotografiert hast ist eigentlich nur dazu da um den Bolzen vom Schloss zuschnappen zu lassen wenn man die Lehne aufklappen und am Fahrzeug verriegeln will.

 

Der dicke Bolzen wird durch den Griff eigentlich hoch gezogen. Ich bin mir nicht sicher ob es möglich sein könnte, dass sich der Bolzen vom Griff derart löst, dass man den nicht mehr entriegelt bekommt. Auch weiß ich nicht, ob man den Bolzen einfach so mit nem Werkzeug nach oben hebeln kann.

 

Guck dir doch mal den Rücksitz der Beifahrerseite an und mach dort mal Trockenübungen.

Geschrieben

Der Bolzen kann sich wunderbar verhaken so dass man ihn nicht mehr hochziehen kann. Bei mir lags an einem leicht schief eingesetzen Rücksitz (Verriegelungsbolzen im Fahrzeugboden nicht richtig drin). Lösung: Äußere Sitzkante kräftig belasten und gleichzeitig die Lehne (versuchen zu) entriegeln.

Geschrieben

Das Problem hatten wir auch letztens. Lösung: benachbarten Sitz umklappen und kräftig die innere, obere Ecke der Sitzlehne nach außen drücken. Dadurch hat sich es dann mit Schieflage und der Sitz rastet richtig ein.

Geschrieben

Ich hab auch so ein Problem gehabt. Ist für mich etwas schwer zu übersetzen, aber der Handgriff ( oben, neben den Kopfstütz)

der Rücksitz konnte ich noch nach oben ziehen, aber den Bolzen ging nicht mit. Hab ich WD40 eingespritzt

und da war es noch viel schlimmer! Die Lösung bei mir war das ich

mit ne Bohrmaschine ein kleines Loch gemacht habe im Bolzen(das quadratischer Metall Ding) im Kofferraum,

und dann konnte ich endlich mit ein Eispickel den Bolzen nach oben kriegen und den Rücksitz entriegelen und raus nehmen.

Dann hab ich mir das Ganze angeschaut und :kratz: ? Sitzbekleidung

konnte ich nicht entfernen ohne Zerstörung und deshalb nur plastik

Deckel entfernt vom Mechanismus an der Seite der Rücksitz.

Etwas war abgebrochen im Mechanismus und das hab ich mit mehr Glück

als Weisheit wieder reparieren können. Funktioniert schon wieder ein Jahr einwandfrei.

Leider hab ich ich keine Bilder davon :o.

Ich hoffe daß mein "How to" Versuch Jemand weiter helfen kann!

Grüsse, Gompie

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.