Zum Inhalt springen

Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kurzes Update: Die Platinen sind da. Freundlicherweise hat der Fertiger sogar 38 statt der bestellten 30 Platinen geliefert. :TOP:

 

Ich habe schon mit der Bestückung begonnen, muss aber noch auf die Dip-Schalter waren, da ich die falschen bestellt hatte.20250422_104700.thumb.jpg.a4f8c6f6541f42bd1674f76d4aac31ed.jpg

Geschrieben

Nimmst mich auch 2x in die Liste ;)

 

#001 Zweierlehrling, 2 Stück

#002 A2-Aluflitzer, 2 Stück

#003 Eumeltier, 2 Stück
#004 olsta, 1 Stück

#005 Geisreich, 1 Stück

#006 manuel2, 2 Stück

#007 lubomir, 1 Stück
#008 smoke-k2, 1 Stück

#009 apex314, 2 Stück

#010 hunter44, 1 Stück

#011 Bag, 2 Stück

#012 Joachim_A2, 1 Stück

#013 Manny, 2 Stück

 

gesamt  20

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe völlig vergessen wieviel kleinteilige Arbeit hinter den Platinen steckt.

Daher habe ich den Tag der Arbeit genutzt und war fleißig. Die ersten 10 Platinen sind endlich fertig und geprüft. 

 

Gern dürft ihr Euch per PN melden, ansonsten schreibe ich Euch jetzt nach und nach an und schicke Eure Platinen raus.

 

Ein Relais habe ich schon bekommen, dort löte ich die Platine direkt ein.

 

Danke für Eure Geduld. 

20250502_121017.thumb.jpg.be518ed5e49b3f094935833f50dab0af.jpg

Bearbeitet von Mankmil
  • Daumen hoch. 1
  • Danke! 1
Geschrieben

Tausend Dank @Mankmil für deinen Einsatz und Arbeit mit allem drum und dran. Sowas ist nicht selbstverständlich und ich bin immer wieder beeindruckt davon. Danke!

 

Ich werde mein Relais heute mal einbauen und ausprobieren. Bin gespannt. 😊

 

BG olsta

Geschrieben (bearbeitet)
Am 22.4.2025 um 22:05 schrieb _Manni_:

Ich auch bitte eines !

 

#001 Zweierlehrling, 2 Stück

#002 A2-Aluflitzer, 2 Stück

#003 Eumeltier, 2 Stück
#004 olsta, 1 Stück

#005 Geisreich, 1 Stück

#006 manuel2, 2 Stück

#007 lubomir, 1 Stück
#008 smoke-k2, 1 Stück

#009 apex314, 2 Stück

#010 hunter44, 1 Stück

#011 Bag, 2 Stück

#012 Joachim_A2, 1 Stück

#013 Manny, 2 Stück

#014 Herwig 1 Stück

Am 22.4.2025 um 22:05 schrieb _Manni_:

 

gesamt  21

 

Bearbeitet von Xantia
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Mankmil:

Hier zwei Beispiele für das Einlöten der 2025er Platinen:

20250526_173142.thumb.jpg.e0ae5484f161ec36f0070b2ae3fee19b.jpg

 

Ein paar wenige Platinen sind noch übrig, falls noch jemand Interesse hat. 

 

Am letzten WE eingebaut, funktioniert bestens, nochmals vielen Dank!

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb charlottevictoria:

Kann man nicht einfach mit nem neuen Knopf das Spritzwasser kurz aktivieren und dann erst den Scheibenwischerhebel betätigen?

Dieser Idee kann ich nicht viel abgewinnen. Einen extra Knopf irgendwohin bohren und die dazugehörigen Kabel legen ist doch deutlich aufwendiger als mal eben ein modifiziertes Relais einzustöpseln. Wollte man die Pumpe mit einem extra Taster betätigen, muss man die Verbindung des Pumpenmotors zum Relais trennen, denn das ist miteinander verbunden und sobald die Pumpe läuft, setzt kurz darauf der Scheibenwischer ein.

Als lowest-budget Lösung könnte man aber tatsächlich die Verbindung der Pumpe zum WIschrelais trennen/tot legen. Dann kann man mit dem Hebel so lange pumpen wie man will, ohne dass jemals der Wischer losgeht. Möchte man wischen, tippt man den Hebel kurz nach unten und der Wischer legt los.

 

vor 7 Stunden schrieb Shones:

Hallo, ich hätte gerne auch so eine Platine! :)

 

Aktuell sind noch 8 Platinen übrig - wer noch eine haben möchte, schickt mir bitte eine PN

Geschrieben

So, hab das Relais, welches mir @Mankmil umgebaut hat, vor kurzem eingesetzt und ausgiebig getestet. Super und ich bin richtig begeistert. 

 

Das erste Relais von mir was Mankmil umgebaut hatte, hatte leider irgendein Problem bei dem die Funktion des "Scheibenwischer nach Sprühvorgang starten lassen" nur nach Lust und Laune funktioniert hat. Es wollte einfach nicht wie es sollte. Und hier jetzt echt riesengroßes Dankeschön an Mankmil, der mir ein Relais aus seinen A2`s ausgebaut und umgebaut hat und mir das zur Verfügung stellte. Mein altes läuft jetzt ohne die Zusatzfunktion in einem anderen A2. Was für ein Service, Mankmil. Tausend Dank noch mal dafür!!! 🙏

 

BG olsta

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Bei Mankmil liegt über dieses Wochenende ein Relais (ohne SRA) auf dem Tisch - wer spontan noch ein umgerüstetes haben möchte, kann sich melden (dessen originales Relais muss dann bitte zu mir bzw. AudiA216RS geschickt werden).

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Heute hatte ich 3 verschiedene Relais auf dem Tisch, Bilder und Kommentare bleiben euch nicht erspart.

Das erste war ein 4B0955531D mit Innerei von Siemens, das ist ein Relais, das gemäß @Mankmil eine "Zicke" ist, weil es in den Stellungen Off/Off, On/Off und Off/On nicht funktioniert, aber die On/On EInstellung (Wischer laufen erst nach loslassen an) in Ordnung ist. Bei meinen Tests hat es aber tatsächlich mit allen Einstellungen funktioniert. Hier sind die Bilder, zuerst ohne Platinchen, dann mit den Lötpunkten ausschließlich auf der Rückseite gelötet. Man muss für das Verlöten auf der Rückseite zwei Kerben am oberen Rand der Platine aussparen (Dremel oder Schlüsselfeile). Vor der Behandlung sieht man eine Kerbe am oberen Rand (siehe Pfeil), die darf nicht verwendet werden, die ist für eine kleine Nase im Gehäusedeckel.

2025-07-11-4B0955531D-Siemens-1-front.jpg

2025-07-11-4B0955531D-Siemens-2-back.jpg

2025-07-11-4B0955531D-Siemens-3-after.jpg

2025-07-11-4B0955531D-Siemens-4-after.jpg

Geschrieben

Dann habe ich noch ein Relais im ATL gefunden, das nicht mit 602, sondern mit *389 oben drauf beschriftet ist, es hat die Teile-Nr. 4B0955531C. Das Relais hat einige Steckverbinder mehr als das 602. Dieses Relais funktioniert bei mir nur in den Stellungen Off/Off und On/On, wird der DIP-Schalter On/Off oder Off/On geschaltet, läuft der Wischer nicht mehr an. Dazu die Bilder vor und nach dem Einlöten der Mini-Platine. (Bitte keine Kommentare für die schlechten Lötstellen -_-)

2025-07-11-4B0955531C-D-1.jpg

2025-07-11-4B0955531C-D-2.jpg

2025-07-11-4B0955531C-Tyco-1-before.jpg

2025-07-11-4B0955531C-Tyco-2-after.jpg

Geschrieben

Zu guter Letzt noch ein 602 (Teile-Nr. 4B0955531D), ebenfalls von Tyco), das war am leichtesten zu modifizieren und hat in allen Schalterstellungen die gewünschten Funktionen. Das Tyco mit der Teile-Nr. 4B0955531C  aus dem vorhergehenden Post ist beschissen zu löten, weil der Widerstand so ungünstig zwischen den Relaisbausteinen sitzt.

2025-07-11-4B0955531D-Tyco-1.jpg

  • 1 Monat später...
Geschrieben

So, ich hab die Teile jetzt auch in meinen grünen und silbernen 3L eingebaut. Läuft.

 

Mein silberner überraschte mich allerdings einmal mit einem spontanen Wischen nach Start-Stop. Mal gucken ob so was nochmal passiert.

Geschrieben

Jo, also nicht immer, aber relativ häufig wenn der Motor wieder angeworfen wird, weil ich von der Bremse gehe, wischt der Scheibenwischer zwei Mal.

 

@Mankmil Unterspannung startet den Controller neu?

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb Eumeltier:

@Mankmil Unterspannung startet den Controller neu?

Eher nicht, der Controller arbeitet mit 5V und weniger, so weit kann die Spannung gar nicht einsacken. Ich höre davon zum ersten Mal und das bei weit über 100 Platinen inklusive etlichen 3L.
Entweder hast Du ein spezielles Relais oder beim Einlöten etwas verwechselt?

Geschrieben

Ich hab dieses Relais wie bei der ANY-Fahrerin:

 

https://a2-freun.de/forum/forums/topic/19820-scheibenwischer-erst-nach-sprühvorgang-laufen-lassen/page/11/#findComment-1063495

 

 

vor 19 Minuten schrieb Mankmil:

 oder beim Einlöten etwas verwechselt?

 

Halte ich für unwahrscheinlich. Die gewünschte Funktion ist ja auch gegeben. 

 

Der grüne 3L hat ein identisches Relais. Ich kann ja mal tauschen...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


  • Aktivitäten

    1. 44

      Alternative zu 8Z0 862 057 Abdeckung Dachantenne OSS

    2. 134

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    3. 17

      43. Roadstop Stammtisch am 17.10.2025 in Essen Kettwig

    4. 134

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    5. 3

      VCDS in Kiel

    6. 11

      036103493 dn - Kurbelgehäuseentlüftung 1.6er

    7. 13

      [1.2 TDI ANY] Getriebegrundeinstellung mit VCDS

    8. 7

      [1.4 AUA] Drosselklappe lässt sich nicht anlernen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.