Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ruf doch einfach mal irgend einen anderen Freundlichen an, sag, du hast das Fahrzeug grade gebraucht gekauft, willst überprüfen ob das Auto schonmal einen Zahnriemenwechsel bei Audi bekommen hat und evtl einen Auftrag erteilen.

Geschrieben

Was muss man alles ausbauen, um an den ZR zu kommen beim AUA?

Hab mir mal den Verlauf des ZR angeschaut, das eigentlich Wechseln sollte eine Sache von 10 Minuten sein (Auf Totpunkt drehen, markieren, tauschen).

20.12SWAgUo0GlkcpkLq.jpg

Geschrieben

Wo gibts eigentlich als Nicht-Clubmitglied das günstige ZR-Komplettset?

Bei ebay sind welche für 155€ drin, komplett mit Wapu und allem.

Allerdings kein Conti, so wie ich das sehe.

Geschrieben (bearbeitet)

In den letzten Monaten gab es vermehrt Produkfälschungen von Conti... das Risiko wäre mir persönlich zu hoch...

Bearbeitet von Audi TDI
Geschrieben (bearbeitet)

nennt sich dann "Tichy"...

 

Meine Empfehlung: Clubmitglied werden, das Original mit Nachlass beim Club-Dealer kaufen und somit den Jahresbeitrag schon wieder drinne haben...

Bearbeitet von A2-s-line
Geschrieben
In den letzten Monaten gab es vermehrt Produkfälschungen von Conti... das Risiko wäre mir persönlich zu hoch...

 

 

Es ist ja in dem Fall kein Conti.

Geschrieben
Kein Erfolg :(

Werde den Riemen dann wohl nächsten Sommer beim 70tkm Service wechseln, besser ist das :)

 

Zahnriemen bei 70tausend?? Das darf doch nicht wahr sein! Warum nicht gleich bei jedem LL Ölwechsel?? Ich könnte es verstehen, wenn es um das Alter geht (hier10Jahre). Wenn 70tkm die Vorschrift wäre, wäre ich endgültig weg von Audi.

Andere Premium-Marken reden von 250tkm oder mehr (alle mit Steuerkette)

Geschrieben (bearbeitet)

Weil ich bei 70.000 wieder einen Service mache ;)

Es geht ja nun ums Alter. (BJ 00)

 

 

Das Original Audi Kit gibts vom Audi Händler für 166€ incl Versand:

Original Audi Zahnriemen Reparatur Satz - Audi A2 bei eBay.de: Antrieb, Motor Getriebe (endet 08.02.10 13:46:00 MEZ)

 

Wapu dazu und alles ist ok.

Was nimmt der Club-Händler für das Paket?

Bearbeitet von Geisti
Geschrieben
Ebenfalls frisch von der Front:

 

Zahnriemen gestern in der elternlichen Garage gewechselt. Kostenpunkt Material (Clubdealer) 180€ inkl. Wapu, vielen neuen Schrauben und neuem Keilrippenriemen. Arbeitszeit etwa 8 Stunden für den Erstversuch. Günstigster Kostenvoranschlag lag bei 580€...

 

:)

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hat jemand freundlicherweise die Teilenummern für den Zahnriemensatz und die Wasserpumpe (also alles, was man für den Wechsel braucht?).

Möchte das gleich mal beim Clubdealer bestellen :)

 

 

 

(A2 1.4 AUA BJ 6/00)

Bearbeitet von Geisti
Geschrieben
Hallo zusammen,

 

mein A2 nähert sich dem zweiten Zahnriemenwechsel. Laut Repleitfaden muss dazu der Motor gelöst und abgelassen werden, um an die Schraube des Kurbelwellenrades zu kommen. Dazu ist es saueng und ein Werkzeug zur Arretierung der Nockenwelle hab ich auch net. Trotzdem bin eher ich geneigt, 150€ für Teile auszugeben, als nochmal 550€ zum Freundlichen zu tragen.

 

Wer hats unter ähnlichen Vorzeichen beim TDI schonmal selber gemacht? Bei wem davon läuft das Auto noch? Wie lange habt ihr gebraucht? Wo liegen versteckte Stolperfallen? Würdet ihr es nochmal machen? Wo liegt im Riementrieb der Unterschied zwischen AMF und BHC?

 

Fragen über Fragen...

Hallo Nachtaktiver ! Bei meinem A2 ist es noch nicht soweit, habe allerdings vor Kurzen bei meinem A6 Zahnriemen, Spannrollen und WAPU wechseln lasssen. Der erste :) hat dafür einen Kosten - voranschlag von ca.EUR 635,00 gemacht.Ein "Freier" wollte das für EUR 430,00 erledigen.Bin dann doch zum anderen :) gegangen (Mutterbetrieb des Ersten) der wollte dafür zunächst EUR 525,00 haben.Mit Hinweis auf der Voranschlag des "Freien" habe ich das dann zum Festpreis von EUR 435,00 (!) bekommen. Fazit : Auch bei Reparaturen kann man handeln ! ;)

Grüße vom

Dieter

Geschrieben

So, die Teile sind heute gekommen.

 

Nur etwas unglücklich, dass man die Wasserpumpe wieder per teurem Paket an den Clubdealer zurückschicken muss.

 

 

Liegt dem VW/Audi Zahnriemensatz eigentlich kein Aufkleber bei?

Der wäre schon sinnvoll:confused:

Geschrieben

der aufkleber stimmt net. beim a2 wird nur eine nockenwelle über den hauptriemen angetrieben. die beiden nockenwellen haben einen extra riemen. so ein kleines scheissteil. mit extra spannrolle.

 

duckundweg

Geschrieben

Das ist auch nur eine Symbolzeichnung und kein A2 Motor ;)

Afaik ein alter Opelmotor, ist ja auch egal :rolleyes:

 

@Geisti: Kannst Du deinen Wechsel bildlich und schriftlich dokumentieren ?

 

leider nicht, da ich den Wechsel nicht selber mache.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

bei mir wurde mit 90tkm gewechselt und ich bin jetzt bei 171tkm. hat einer den ungefähren preis was der freundliche nur für material verlangt? mein schwager bekommt bei audi ingolstadt 20% auf teile deswegen bin ich am überlegen ob ich bei ner werkstatt das geld für matieral + einbau hinlege oder vllt. selber versuchen

Geschrieben

Kleiner Tipp:

 

Als Clubmitglied (20€/Jahr) bekommst du sogar 25% Rabatt, lohnt sich dann also schon mit einem Kauf ;)

 

Für den Reperatursatz+Rolle+Wapu hab ich 238± nach Abzug des Clubrabatt gezahlt, kannst dir ja den "normalen" Preis dann ausrechnen.

Geschrieben

Auf Verschleißteile, wobei ganze Autos nicht als Verschleißteil zahlen ;). Dazu das LL-Öl für 8€/Liter. Restliche Teile sind ebenfalls rabattiert, der Rabatt variiert allerdings nach Rabattgruppen.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 27

      Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .

    2. 0

      Anhängerkupplung lässt sich nicht entfernen

    3. 27

      Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .

    4. 2

      Einladung zur Jahreshauptversammlung am 06.07.2025

    5. 3

      1.2 TDI ANY Hydraulikbehälter geht gelegentlich über...

    6. 27

      Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .

    7. 2

      Einladung zur Jahreshauptversammlung am 06.07.2025

    8. 78

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 2

      Einladung zur Jahreshauptversammlung am 06.07.2025

    10. 3

      1.2 TDI ANY Hydraulikbehälter geht gelegentlich über...

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.