Yvonne J. Geschrieben 19. Oktober 2010 Geschrieben 19. Oktober 2010 Hallo! Habe micht neu registrieren lassen, weil ich Probleme mit meinem A2 (1.4 Benzin) habe und den Werkstätten nicht traue... Also, nach dem letzten Winter gab es immer wieder Probleme mit den Hintertüren. Man konnte immermal wieder nicht zu- bzw. abschliessen. Jetzt geht es garnicht mehr und ich nutze zur Zeit die Notverriegelung. Aufeinmal flackert morgens meine Innenbeleuchtung und lässt sich nicht an- oder ausschalten. Wenn der Wagen warm ist, funktioniert die Innenbeleuchtung wieder. Heute habe ich festgestellt, dass auch der Kofferraum sich erst öffnen lässt, wenn der Wagen warmgelaufen ist. Wir waren zwischenzeitlich auch mal in einer Werkstatt. Dort hat man uns gesagt, dass ein Steuergerät defekt wäre. Entweder eins von den Kleinen ( pro € 400,00) oder sogar das Grosse (€ 800,00). Bei Reparatur müsste ich eine Woche auf den Wagen verzichten.... Das geht mit Job, Kind etc. garnicht. Wer kann mir helfen? Zitieren
olisch Geschrieben 19. Oktober 2010 Geschrieben 19. Oktober 2010 Hört sich nach dem Komfortsteuergerät an, hat man in der Werkstatt den Fehlerspeicher ausgelesen? Glaube nicht.... Eine Reparatur käme in Frage (ca. 80 Euro), oder ein Gebrauchtteil, falls verfügbar für etwas mehr. Den Fehlerspeicher kann ich dir auch auslesen, falls du duch HH (Bramfeld) fährst. Zitieren
Yvonne J. Geschrieben 19. Oktober 2010 Autor Geschrieben 19. Oktober 2010 Hallo Olisch, angeblich hat man so eine Auslesung gemacht. Wo denn in Bramfeld? Zitieren
olisch Geschrieben 19. Oktober 2010 Geschrieben 19. Oktober 2010 Wenn du dafür bezahlt hast, solltest du das Protokoll bekommen haben. Zitieren
Yvonne J. Geschrieben 19. Oktober 2010 Autor Geschrieben 19. Oktober 2010 Ja, haben dafür gezahlt und haben aber kein Protokoll erhalten!? Ich fahren oft über die Bramfelder Chaussee nach Hause. Wo findet man dich denn in Bramfeld? Zitieren
olisch Geschrieben 19. Oktober 2010 Geschrieben 19. Oktober 2010 Hab ich schon öfter gelesen, dass Geld für "Nichts" bezahlt wurde, Protokoll abholen und hier posten - wie gesagt, auslesen können wir es immer noch. Adressen u.s.w. aber nur per PN. Zitieren
A2-D2 Geschrieben 19. Oktober 2010 Geschrieben 19. Oktober 2010 olisch wird Licht ins Dunkel bringen wenn er das Auto ausliest oder wenn du das Fehlerspeicherprotokoll vorlegst. Bei dir ist sicherlich das Komfortsteuergerät kaputt. Ein neues kostet ca. 270EUR, gebraucht bekommt man sie manchmal für ca. 80eur. Du kannst es selbst einbauen. olisch kanns dir dann anpassen und codieren wenn er sich dazu bereit erklärt. Oder du schreibst dem Lau eine PN, der kann dir das Gerät reparieren und hat vielleicht auch ein Leihgerät für die Dauer der Reparatur. Musst es dann halt paar mal hin und her schicken. Zitieren
olisch Geschrieben 19. Oktober 2010 Geschrieben 19. Oktober 2010 Bei der Reparatur hatte ich LAU, den ich schon kenne, auch im Auge. Mein eigenes Komfortsteuergerät hat sowieso auch ne Macke ;-), ggf. spart man Portokosten. Zitieren
Lau Geschrieben 19. Oktober 2010 Geschrieben 19. Oktober 2010 Fehlerprotokoll wird in so einem Fall leider wenig sagen, da selbst die funktionsfähigen Geräte ab und zu mal 1331 schreiben, und jedes nicht erfolgreiches Abschließen von Tür wird auch als sprodischer Fehler gespeichert du musst nur die Fussmatte auf der Fahrerseite hochheben, Alu-Deckel ab und die VAG-Nr. des KSGs ablesen - ist es 8Z0959433C,8Z0959433D,8Z0959433K,8Z0959433S oder 8Z0959433M mit H14 - dann ist dein Komfortsteuergerät die Würzel allen Übels näheres mit Bildern auch hier Komfortsteuergerät - A2 Wiki Zitieren
olisch Geschrieben 19. Oktober 2010 Geschrieben 19. Oktober 2010 Auslesen - löschen - auslesen bringt keine neuen Erkenntnisse? Wie dem auch sei, mind. die VAG-Nr. bekommen wir, falls sie es sich nicht selbst zutraut. Zitieren
Lau Geschrieben 19. Oktober 2010 Geschrieben 19. Oktober 2010 die Natur des Fehlers im KSG ist so, dass der CPU die oben geschriebe Symptomatik (am Anfang! irgendwann kommt der totaler Ausfall) nur im kalten Zustand ausweist - dir wird es wenig nutznen wenn das warme Auto zu dir kommt aber wenn die nette Frau schreibt dass Wenn der Wagen warm ist, funktioniert die Innenbeleuchtung wieder.dann ist es ohne Zweifel das KSG Zitieren
olisch Geschrieben 19. Oktober 2010 Geschrieben 19. Oktober 2010 Danke, es wird bestimmt das KSG sein. Bei mir sind die Symptome übrigens auch im warmen Zustand vorhanden. Zitieren
Yvonne J. Geschrieben 20. Oktober 2010 Autor Geschrieben 20. Oktober 2010 Guten morgen! Jetzt muss dringend etwas passieren... Meine Scheiben fahren auch nur noch runter, wenn der Wagen warm ist und die hinter Tür links lässt sich nun garnicht mehr öffnen. Habe nun echt Angst, dass bald alles im Eimer ist. Also, was muss ich jetzt tun, damit das alles wieder in Ordnung kommt. Ich hoffe weiter auf Eure Hilfe Olisch und Lau! Und vorab schoneinmal vielen Dank! LG Yvonne Zitieren
Eddy Geschrieben 20. Dezember 2010 Geschrieben 20. Dezember 2010 Jetzt hat es mich wohl auch erwischt. Seit 3 Monaten blinkt meiner icht mehr beim Abschließen. Jetzt geht die Innenbeleuchtung nicht mehr, die hinteren Türen lassen sich nicht mehr abschließen und Kofferraum und Tankdeckel bleiben geschlossen. Wenn ich im Sicherungskasten die Sicherung 42 ziehe, geht die Innenraumbeleuchtung manuell wieder. Alles sehr komisch. Bei mir ist das Steuergerät 8Z0 959 433 C verbaut. Ausgelesener Fehler: 01330 Spannungsversorgung zu klein (J393), 01317 Komunikationsproblem Schalttafel (J285), 01320 Komunikationsproblem Climatronik (J255) und 01561 Tür hinten links safed nicht (ist warscheinlich die Ursache für das fehlende Blinken beim Abschließen) Ich habe die Möglichkeit über VAG-COM 3.11 die Fehler auszulesen. kann ich damit auch einen neues Steuergerät anlernen? Zitieren
Gast ca3sium Geschrieben 20. Dezember 2010 Geschrieben 20. Dezember 2010 kann ich damit auch einen neues Steuergerät anlernen? Ja kannst du. Zitieren
Eddy Geschrieben 20. Dezember 2010 Geschrieben 20. Dezember 2010 welche Steuergerätevarianten kann ich nehmen? jetzt habe ich 8Z0 959 433 C - T05 - 03B1. Funkschlüssel, 2 elektrische Fenster, kein Glasdach Zitieren
Lau Geschrieben 20. Dezember 2010 Geschrieben 20. Dezember 2010 als Ersatzteil gibt es von Audi nur eine Variante: 8Z0959433N Zitieren
powerdrop Geschrieben 23. September 2011 Geschrieben 23. September 2011 Hallo A2 Gemeinde, ich stöbere hier schon eine ganze Zeit rum und habe mich nicht vorgestellt. Meine Frau fährt seit 6 Jahren Ihren A2, Bj 2001 mit jetzt 80k km auf der Uhr. Sie ist super zufrieden und so soll as auch bleiben. Jetzt hat sich bei uns auch der Fehler mit Flackern der Innenbeleuchtung im kalten Zustand gezeigt und die Funkfernbedienung funktionioniert nicht mehr. Also die gleichenSymptome, wie hier bereits mehrfach beschrieben. Wir haben das Komfortsteuergerät 8Z0959433N von Temic 00006493B7 eingebaut. Der Fehler scheint mit der Spannungsversorgung zusammen zu hängen, denn ein Relais ist durch klackern gut zu hören. Jetzt mal eine Frage an die Experten an Euch: Kann ich da selber was reparieren? alternativ Wie kann ich sonst noch kostengünstig den Fehler loswerden? Danke Euch vorab powerdrop Zitieren
powerdrop Geschrieben 27. September 2011 Geschrieben 27. September 2011 Hallo zusammen, hat jemend einen Tip für mich? Würde mich freuen powerdrop Zitieren
Carpinus Geschrieben 27. September 2011 Geschrieben 27. September 2011 Wie kann ich sonst noch kostengünstig den Fehler loswerden? Lest ihr denn die Beiträge nicht wirklich???? Im 7. Beitrag steht eine mögliche Lösung! Zitieren
powerdrop Geschrieben 30. September 2011 Geschrieben 30. September 2011 klar hab ich das gelesen, allerdings keine Reaktion auf PN schade eigentlich, war guter Hoffnung powerdrop Zitieren
arosist Geschrieben 30. September 2011 Geschrieben 30. September 2011 War es nicht so, dass Lau nur für Clubmember repariert? Zitieren
Alusan Geschrieben 24. April 2015 Geschrieben 24. April 2015 Hallo zusammen, ich hatte ein 8Z0 959 433 A in der 2001er Kugel. Dieses hatte sich vor 3 Jahren nach Abschließen des Fzg. nicht mehr ausgeschaltet (CAN?) und saugte nach 2 Tagen die Batterie leer. Gebraucht wurde ein 8Z0 959 433 N gekauft, angelernt und funktionierte bislang einwandfrei. Nun quittieren die Blinker nicht mehr, Fensterheber vollkommen außer Funktion (!!), Heckklappe nur sporadisch und Abschließen geht nur für Beifahrer- und Hecktüren. Fahrertür NUR mit Schlüssel abschließbar. Innenbeleuchtung ebenfalls nur sporadisch. Lichtwarner auch außer Funktion. Das derzeitige Steuergerät (Index N) ist Baujahr 25.KW 2010 (!), also im Vergleich zum Baujahr der Kugel wirklich "jung". 2 Fragen: 1) Ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass dieses Mal auch das Steuergerät die Ursache allen Übels ist? 2) Ist Lau noch im Rahmen von Reparaturen aktiv? Oder soll ich die besagte "Resetleitung des Prozessors" kappen (Diode auslöten). Danke für eine zielführende Antwort... Zitieren
A2_Smart_er_3Z Geschrieben 24. April 2015 Geschrieben 24. April 2015 Zu 1 , denke ja Zu 2 kann ich Dir nicht sagen Zu "Oder soll ich die besagte "Resetleitung des Prozessors" kappen (Diode auslöten)." Wenn es bis jetzt immer ging halte ich es nicht für angebracht, ich weis nicht welche Nebenerscheinungen dann evtl auftreten. Mit freundlichen Grüßen Michael Zitieren
Artur Geschrieben 25. April 2015 Geschrieben 25. April 2015 (bearbeitet) Oder soll ich die besagte "Resetleitung des Prozessors" kappen (Diode auslöten).Hast du den die Fehlermeldung mit der fehlenden Kommunikation mit dem KSG? Lau fragst du am besten direkt per PN. Er steht viell. wg. Umzug und Bau unter Stress, weiß ich nicht wie es mom. aussieht. Hast du es schon mit "Batterie über Stunden abklemmen" probiert? EDIT: M.W.n. rühren die meisten Defekte des KSG von Flashspeichern die unter Demenz leiden. Lau ersetzt und flasht diese durch eine neue und zuverlässigere Variante. Bearbeitet 25. April 2015 von Artur Zitieren
Alusan Geschrieben 28. April 2015 Geschrieben 28. April 2015 Danke zunächst für die ersten Hinweise. Die Fehlercode-Gesamtabfrage aller Baugruppen ergab folgendes Ergebnis: Audi A2 1.4i 16V - AUA (Hella Gutmann Solutions - mega macs 55) _________________________________________________________ Motor ( Motorelektronik 1): [1 Fehler] "Fehlercode 17978: Wegfahrsperre - Motorsteuergerät gesperrt" Klimaanlage (Heizung/Klimaanlage) [2 Fehler] "Fehlercode 710: Entfrostungsklappen-Stellantrieb fehlerhaft. Fehlercode 1273: Frischluftgebläse fehlerhaft." Komfort (Zentralmodul Komfort) [6 Fehler] "Fehlercode 1331: Türsteuergerät Fahrerseite J386 Fehlercode 1370: Alarm durch Innenraumüberwachung Fehlercode 1561: Tür HL Fehlercode 1561: Tür HL Fehlercode 1562: Tür HR Fehlercode 1562: Tür HR Komfort (Kombiinstrument) [4 Fehler] Fehlercode 1314: Motorsteuergerät Fehlercode 1331: Türsteuergerät Fahrerseite J386 Fehlercode 1336: CAN-Bus zw. Auslesesteuergerät + Konzerndaten-Bus Komfort: Kommunikation gestört Fehlercode 1760: Steuergerät - keine Kommunikation mit Steuergerät Diebstahl - Innenraumüberwachung _________________________________________________________ 1. Fehler kann was sporadisches gewesen sein, 2. Fehler scheint irgend eine Klappe der Lüftung zu klemmen (sporadisch?) und 3. Fehler wurde wohl mal der Alarm ausgelöst. Fehler 4 hingegen deutet tatsächlich auf Komfortsteuergerät. Ich versuche es erstmal mit dem "Batterie über Stunden abklemmen"... Die Hoffnung ist immer noch recht hoch, da es ja immerhin bereits ein sehr aktuelles Steuergerät von Produktionsdatum 2010 ist... Demenzbehebung durch Lau scheint dann die letzte Lösung zu sein. 337 EUR aktueller Neupreis für das Ding. :-( Zitieren
Misteraudi Geschrieben 12. Februar 2016 Geschrieben 12. Februar 2016 Kämpfe momentan auch mit meiner Kugel, die zwar neu gelackt ist, aber sonst elektrisch ziemlich am Hund ist. Batt ist bei mir auch nach 1,5 Tagen leer... Schreib mal ob dir Lau helfen konnte, ihm habe ich heute auch ne PN geschickt... Gruez Stefan Zitieren
J&S Geschrieben 5. Dezember 2017 Geschrieben 5. Dezember 2017 Hallo Leute, nun hat es unseren A2 von 2001 auch mit dem Komfort Stg. 8Z0 959 433 C erwischt. Da hat er aber lange durch gehalten :-) Die selben Symptome wie hier schon so oft beschrieben. Ob LAU wohl noch diese Teile repariert? Kann ihn anscheinend nicht per PN erreichen. Gäbe es sonst noch eine Möglichkeit ihn zu kontaktieren bzw. einer Reparatur? Eine Firma machte mir ein Angebot von knapp 300 Euro. Da nimmt man doch besser ein Neuteil. Na vielleicht klappt es noch mit LAU seinem Kundendienst. Gute Fahrt allerseits und Danke für Tipps schon mal, Joe Zitieren
Lupo_3L Geschrieben 5. Dezember 2017 Geschrieben 5. Dezember 2017 Nur Geduld. Lau ist viel beschäftigt und gefragt. Aber er meldet sich bestimmt sobald er kann. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.