Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, mein A2 kommt allmählich auch in die Jahre und (vermutlich) auf Grund der festlichen Zeit zeigt er mit eine Christbaumbeleuchtung im Armaturenbrett.

 

Ich habe fleißig die alten Beiträge gelesen und hätte gerne die Bestätigung, dass dieses Kabel das richtige für den A2 ist.

Oder gibt's eine Alternative, die die volle Funktionalität bietet?

 

TinyURL.com - shorten that long URL into a tiny URL

 

Vielen Dank,

Tom

Geschrieben
Du kannst aber auch nett sein und die Entwickler anstelle der kopierenden Chinesen unterstützen
durch den Kauf des oben genannten Interfaces wird er keinerlei die Entwickler unterstützen, da das Interface schon von den Entwicklern an den ebay-Anbieter verkauft wurde (also höchstens den Anbieter, der sein veraltetes nicht CAN-bus fähiges Interface an einen ahnungslosen verscherben will)

der Preis eines Interfaces direkt von den Entwicklern liegt hier in DE deutlich über 250 EUR

Geschrieben

Stimmt, da haste Recht. Generell ist allerdings das Prinzip "Arbeit und Gehirnschmalz unterstützen" wie ich finde im Alltag immer mal wieder eine Überlegung wert, v.a. wenn man abwägt zwischen Kopie und Original.

Geschrieben

Wenn man mal mit VCDS gearbeitet hat, dann rührt man den Rest inkl. dem alten VAG-Com und VCDS lite nicht mehr an. VCDS lite usw. sind doch eh nur zum Anfixen. Wenn man mal durchgestiegen ist, führt an VCDS kein Weg mehr vorbei. Die 350€ gehen m.E. für die Gegenleistung in Ordnung. Zumal sind die Investition selbst bei Privatpersonen schnell rechnet.

 

Gruß

Thomas

Geschrieben

ich arbeite mit beiden; bei K-Line basierten Fahrzeugen außer vielleicht Touareg und T5 gibt es m.E. wenig Unterschied; dazu kommt noch dass selbst bei der letzten Version sind zumeist die Codierungen schludrig erfasst - dann bin ich gezwungen 5052 zu greifen...

  • 10 Monate später...
Geschrieben

Sagt mal welches Kabel ist jetzt am besten geeignet?

Also die Programme sind kein Ding nur beim Kabel bin ich mir noch nicht sicher.

Soll aufjedenfall zum Parameter ändern geeignet sein ...

 

 

MfG

Geschrieben

Wenn du jetzt und in Zukunft (andere VAG Autos) keine Probleme möchtest, kauf dir einfach das Original. Nebenbei belohnst du so auch die Arbeit, die die Chinesen sich natürlich nicht machen (hab mich mal mit einem der Entwickler des Interfaces unterhalten, der war hocherfreut bei mir das Original zu sehen. ;)). Wenn sogar ich als armer Student das hinbekomme... Man kann nicht immer weinen über verfallende Löhne usw. und trotzdem immer billiger Kopien aus Fernost kaufen. Finde ich.

Geschrieben

Wäre das hier ein guter Kauf?

 

 

Hex-COM Gebrauchtware

179,00 €

[inkl. 19% MwSt zzgl. Versandkosten]pixel_trans.gifProduktbilder_12.07%20008.jpg

VAG-COM Interface mit Dual K-Line und COM Anschluss

 

inkl. tagesaktueller VAG-COM Vollversion

 

Gebrauchtware mit 6 Monaten Garantie

Funktioniert nicht mit USB > seriell Wandlern !

Geschrieben
PCI-Tuning Shop

 

Inklusive aller zukünftigen Updates.

 

 

Ok, also nicht lohnenswert für mich als Student.

 

Würde es zwar vll. 2-4 mal benutzen aber das wäre dann dennoch zu teuer.

Gibts da keine preiswertere Lösung mit der man arbeiten kann?

Geschrieben
Wäre das hier ein guter Kauf?

 

Hat halt keinen Can-Bus. Mir ist nicht ganz klar, ob das beim A2 ein Problem ist, laut Liste ist der auch von reinen KKL-Interfaces unterstützt. Du brauchst auf jeden Fall ein Notebook mit einer "richtigen" seriellen Schnittstelle.

 

Würde es zwar vll. 2-4 mal benutzen aber das wäre dann dennoch zu teuer.

 

Dachte ich auch. Dann kamen die Schraubertreffen und regelmäßig schlagen A2 Fahrer bei mir einfach so auf, meine halbe Bekanntschaft fährt VW....

Geschrieben

^^ ... die Zeit hab ich leider net um auf viele Treffen zu fahren.

Ansonsten bring ichs a net übers Herz von Freunden oder Familie Geld für sowas zu nehmen.

Deswegen such ich einfach ne günstige Alternative...

Geschrieben

Man nimmt kein Geld sondern sammelt Karma-Punkte ;)

 

Ich hab auch nur das Interface ohne CAN (aber schon mit USB, klappt gut mit Netbook), ich glaub das reicht, wenn man nicht sein Navi Plus konfigurieren will, so hatte ich das "damals" hier im Forum erlesen.

 

bis dann

Christian

Geschrieben

Würden es wirklich nur "2-3 Mal" werden, würde es billiger kommen in die nächste freie Werkstatt zu fahren und was für die Kaffeekasse zu spenden. Man beachte den Konjunktiv :D

Geschrieben (bearbeitet)
Würden es wirklich nur "2-3 Mal" werden, würde es billiger kommen in die nächste freie Werkstatt zu fahren und was für die Kaffeekasse zu spenden. Man beachte den Konjunktiv :D

 

Genau, das!! ist gut für Arbeitsplätze, alles andere ist Wohlfühl-sozalismus. Teure Teile sind nicht automatisch Preis-wert, nur weil Deutsche mal dran gearbeitet haben und ein Oligopol erhalten möchten.

Ein Billig-Interface ist eine Antwort auf manche bekannte Geldtrickserei oder evtl auch mal Unwillen von Werkstätten oder einfach eine gute Vorbereitung bei Problemen oder zum Kennenlernen.

Teure Interface machen das Leben manchmal einfacher und rentieren sich dann bei Vielanwendern. Nur dieser Mehrwert ist das Geld wert! Und natürlich sind in den teuren Teilen auch die asiatischen Chips, nur das potente Anbieter (wo auch immer) eben noch einige Zusatzfunktionen nutzen oder implementieren.

 

Und bitte nicht heulen, dass die armen entwickler geistiges eigentum schützen müssen, die haben genauso mit Oszi und Cracksoftware die Originale belauscht und sich bei open-source-Vertretern bedient.

Bearbeitet von A2-E
Geschrieben
Würden es wirklich nur "2-3 Mal" werden, würde es billiger kommen in die nächste freie Werkstatt zu fahren und was für die Kaffeekasse zu spenden. Man beachte den Konjunktiv :D

 

Genau hier liegt das Problem. Die Werstatt will ca. 20-30 Euro fürs umprogrammieren....

Geschrieben
Es gibt doch dieses DIADIG (oder wie heisst das?) Da würde ich auch (deutsche) Entwickler unterstützen. Erfahrungen damit vorhanden?

 

AutoDIA S 101, um die 150 €, persönlich ganz gute Erfahrungen, aber noch nicht allzu tief eingedrungen in die Teifen der Menüs. Zusammen mit den Beschreibungen von openobd.org aber ein ganz gutes Teil, weil nicht nur für Audi A2 nutzbar, sondern auch für andere VAG-Fz

Geschrieben

Danke dafür. Bei Amazon sind einige sehr kritische Beurteilungen dazu, aber offenbar nur beim Support neuerer Modelle.

Bei Recherchen fand ich noch folgendes (mit A2 als Testmodell)

Geschrieben

Ich hab auch das Autodia. Kann alles, was ein großes auch kann. Jedoch gibt es keinerlei Klartextansage, man sollte genau wissen was man da tut, wenn man einen Wert in einem Kanal ändert. Sonst geht nachher garnix mehr.

 

Mein Fazit: Zum Fehler auslesen/löschen, Ölwarnleuchte zurücksetzen, verschiedene Messwertblöcke auslesen usw. prima, zum codieren etwas umständlich und kaum anfängertauglich.

Geschrieben (bearbeitet)

Hall allso was taugt für Anfänger bin vor kurzen erst auf die Kugel umgestiegen und habe zuvor nur an Golf III Technik gebastelt, da kam nie eine Lampe im Display aber der A2 ist ja sehr komplex mit seinen ganzen Sensörchen:D... mein Nachbar hat das gute Interface für ca.300€ und hat mir auch schon geholfen mit dem Fehlerspeicher auslesen usw. aber wenn ich es selbest mal auslesen möchte was für ein Gerät/kabel empfehlt ihr mir? ein Handgerät oder ein blaues Kabel mit USB-Anschluß mit Treiber natürlich! bitte um Antworten...dankeschööööööööön

 

gutes Nächtlie

Bearbeitet von a2-701
Geschrieben

Beitrag 24 - 26 besagen ja schon, dass das AutoDia nicht unbedingt absolut anfängertauglich ist.

Zusammen mit den Beschreibungen von openobd.org, etwas Mühe und Zeit aber durchaus eine Alternative.

Wenn einem aber die Zeit lieb (und vor allem teuer) ist und man schneller menschenlesbare Ergebnisse (als Linuxer würd´ich sagen Kommando -vh für verbose="laberhaft" und human readable=menschenlesbar) haben will, bietet sich wohl eher das VCDS an.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.603

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 1.445

      LED anstelle H7

    3. 1.445

      LED anstelle H7

    4. 1.445

      LED anstelle H7

    5. 1.445

      LED anstelle H7

    6. 10.603

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    7. 40

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt? Stand 2025

    8. 10.603

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    9. 40

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt? Stand 2025

    10. 10.603

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.