Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Wir möchten demnächst unseren Golf Variant gegen einen neuen Audi A2 als Zweitwagen eintauschen. Bei der Ausstattung sind wir uns schon einig, aber in Sachen Farbkombination sind wir ständig am überlegen.

 

Außen Schwarz und innen Beige sind natürlich scharf aus, aber wir haben bedenken, dass der helle Innenraum zu empfindlich ist. Können das Besitzer eines solch hellen Innenraumes bestätigen.

 

Ansonsten fände ich es klasse, wenn vielleicht ein paar Besitzer ihre A2 in kobaltblau, mauritiusblau oder schwarz posten könnten, denn diese Farben sind bei uns momentan unter den Favoriten... habe ja gesehen, dass hier jeder gerne seinen A2 präsentiert. ;-)

 

Schöne Grüße

Paider

Geschrieben

Beige mit Schwarz ist natürlich sehr schön, allerdings auch sehr pflegeintensiv und schmutzanfällig. Ich hab mich für rotes Leder und schwarze Aussenfarbe entschieden.

mein_a2_4.jpg.ba441771faf1b1ba0f12830aa62fb30b.jpg

Geschrieben

Eigene Erfahrungen:

delfingrau/ schwarz innen

ebonyschwarz/ schwarz innen

 

Außen ist das ebonyschwarz sehr, sagen wir sehr cool, allerdings sieht man jeden Kratzer worüber die helleren Farben auch mal hinweghelfen können (zumindest in optischer Hinsicht). Schwarz innen sieht auch sehr gut aus, grau für mich doch eher nach Langeweile, beige passt nur bei schwarzem Äußerem oder Grün (die englische Variante).

Es gibt - die Kollegen helfen sicherlich - ein dunkelblau was dem ebonyschwarz sehr nahe kommt, da passen evtl. auch die hellen Bezüge. Dach berücksichtigen (OSS oder die schwarzlackierten des colour storm) und die Felgen, verändert von Fall zu Fall das gesamte Aussehen.

Geschrieben

also ich hatte bis herr ebonyschwarz. sehr geil aber sehr pflegeintensiv. weiter habe ich im moment nicht auf dem a2 atlasgrau. sieht sehr geil aus und man sieht keinen kratzer. auch wenn der wagen durch regen etc. schnmuddelig wird, man sieht es nicht. für den a2 würde ich da zu akoya greifen. finde ich besser als delphingrau.

 

meine freunidn hat nun den a2 in amulettrot, ist geschmackssache.

 

innen waren alle bisher schwarz. und manchmal nervt mich das doch. denn man sieht jedes schmutzfleck und sei es nur vom ellenbogen auf de rtürverkleidung. da ist im a2 besonders schnell ein heller fleck. da ist der beste kompromiss wohl grau oder natürlich das rote leder, wobei ich nicht weiss, ob da nicht auch diverse teile an der tür schwarz gehalte nsind und somit das problem speziell mit hautabrieb wieder da wäre!

 

gr.

Geschrieben

Ich hatte mal einen in schwarz von innen und kann für mich sagen NIE WIEDER.

 

Man sieht jedes Staubkorn.

 

Jetzt habe ich außen Delfin-grau metallic und innen bis auf die Schalttafel alles in hellgrau. Leder Perlnappa ebenfalls in hellgrau.

 

Für mich eine super Wahl. - Für andere bestimmt Geschmackssache ;)

 

Gruß

èrbse

Geschrieben

Hallo und herzlich glückwunsch zur Entscheidung.

 

Also wir haben seit November einen in Mauritusblau. Ein Foto findest Du hier: https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=14603&sid=&hilightuser=72

 

Also wie gesagt, es ist geschmackssache. Wenn man unsere beiden so nebeneinander sieht bin ich immer noch mehr von amulettrot begeistert, aber für Liebhaber von gediegeneren Farben oder gar blau-fans ist bestimmt Mauritusblau eine gute Entscheidung.

 

Entgegen dem dunkelblau, ist es hier nämlich so, daß man auch wirklich erkennt das es blau ist, und nicht immer erst einen schwarzen neben parken muß :]

 

Die Farbe ist recht unempfindlich und schon auch etwas auffälliger. Grade in der Sonne, ein sehr schöner Eindruck.

 

Wir haben außerdem bei beiden A2s eine schwarze Innenausstattung. Sicherlich muß man öfters mal saugen, aber ich denke, daß der Schwarze Innenbezug doch etwas unempfindlicher ist als Beige oder grau. Zumal hier im Forum auch schon über die Fleckenanfälligkeit (grade bei Regen o.ä.) von diesen Farben diskutiert wurde. Aber letzten Endes muß jeder selber entscheiden, was Ihm gefällt. Wir sind zufrieden!

 

Viele Grüße

Tina

Geschrieben

Vielen Dank für Eure Anregungen!

 

Ich würde mich vor allen Dingen über Bilder vom Kobaltblau&Mauritiusblau und dem Delphingrau freuen - Schwarz ist wohl doch einfach zu schwarz ;-) und laut euch ja auch ziemlich pflegeintensiv.

 

Also im Konfigurator sieht der graue Innenraum wirklich gut aus (in Richtung beige), aber im realen Leben sieht er wahrscheinlich einfach hellgrau aus?! Ein komplett schwarzer Innenraum mit Sportsitzen macht sich bestimmt auch nicht schlecht und ist auch in Sachen Wiederverkauf denke ich einfach eine sichere Bank, oder?

 

Momentan stehen wir bei Delphingrau und Schwarz... ist Delphingrau bei Audi denn gleich Delphingrau oder gibt es Unterschiede zwischen A6 (den haben wir in Delphingrau) und A2?

 

EDIT: Mensch, das war ja fast zeitgleich... das Mauritiusblau gefällt mir sehr gut...

Geschrieben

habe einen a2 gesucht mit hellen sitzen, weil jeder beifahrer der schuppt schneit den gesamten sitz voll-hellgrau ist dankbarer und auch im winter nicht so düster. außenfarbe hätte ich gerne kristallblau bekommen, wird nun leider ein azurblauer.

Geschrieben
Original von Paider

Vielen Dank für Eure Anregungen!

 

Ich würde mich vor allen Dingen über Bilder vom Kobaltblau&Mauritiusblau und dem Delphingrau freuen - Schwarz ist wohl doch einfach zu schwarz ;-) und laut euch ja auch ziemlich pflegeintensiv.

 

 

Hier der A2 in Delfingrau und heller Lederausstattung

 

[sizept=16]Tigererbse[/sizept]

 

Gruß

 

èrbse

Geschrieben

Hi!

Also meiner ist kobaltblau und beige ( innen versteht sich :D ) Sieht super aus ( find' ich) aaaaaabär......da ich viel Autobahn fahr sieht er auch dementsprechend aus...... :rolleyes:.....das beige sieht noch viel besser aus als ich vor dem Kauf ( vor über einem Jahr) angenommen hatte.....Lass mal was hören, was du dir letztendlich gekauft hast!

Gruß aus Karlsruhe

Geschrieben

Ich habe einen kobaltblauen A2 mit S-Line Teillederausstattung, aber kobaltblau hat den Nachteil, daß es wenig nach blau aussieht und SEHR kratzempfindlich ist meiner Meinung nach...

 

Bilder sind H I E R zu finden....

 

Ciao, Frido.

Geschrieben

Ich möchte gerne noch auf die blauen und (Achtung!) roten Sitzbezüge hinweisen, die es gibt.

Das Babyblau hat Audi ja aus dem Programm genommen und durch ein sehr wenig gesättigtes, seriöseres Blau ersetzt.

 

Rot kommt m.E. in Frage, wenn das Exterieur schwarz, blau oder kristallsilber ist.

 

Die letztere Kombination wäre derzeit mein Fav, ist aber sicher für manchen hart am Rande.

kombi1.jpg.4dd2b3883e58c3a4fc1bcf559830506c.jpg

Geschrieben

@El Matador:

 

Ich finde die Farbe schon schön, wenn ich´s mir hätte raussuchen können, hätte ich aber mauritiusblau gewählt... aber da es ein jahreswagen war, hatte ich keine Wahl, und bei der Ausstattung...

 

Ciao, Frido.

Geschrieben

Unabhängig von den ganzen Farbkombinationen:

 

Es ist halt auch ganz wichtig, dass einem die Kombination nach 2 Jahren auch noch gefällt. Deswegen würde ich nicht unbedingt stark modische Kombinationen wählen sondern eher den etwas konservativeren Weg wählen.

 

Ich meine, es ist ein Risiko mit modischen Kombinationen. Es kann sein, dass man nach 7 Jahren auch noch ganz verrückt danach ist, es kann aber auch das Gegenteil eintreten.

Geschrieben

Das kann Dir mit jeder Kombination passieren, dass sie Dir in ein paar Jahren nicht mehr gefällt. Der Geschmack des Menschen verändert sich. Das ist , so denke ich, doch ganz normal (mit der Veränderung).

 

Mütze

Geschrieben

aber am ende: eine "anstaendige" kombination wird mehr geld wert sein in 5 jahren als eine komische. wir haben das erlebt mit unser A3 - "!was fuer eine farbe - passende sitzen auch. nett. aber den kriege ich nicht mehr vom hof".

gelb und gelb ist halt geschmackssache, und hierzulande je teurer der gegenstand, desto gediegener sollen die farben sein. oder findest du ein a6 in brillantrot sieht gut aus??

 

Bret

Geschrieben

Das Argument mit dem Staub auf schwarzer Ausstattung zieht nicht - ein Mikrofasteruch bewirkt (fast) Wunder.

Klassiche Kombinationen wie Aussen schwarz mit beige, rot oder schwarz innen oder Aussen silber mit schwarz, grau gehen immer, auch Grün beige sieht sicher gut aus. Sehr schön ist auch das für den A2 erhältliche akayosilber - eher eine untypische Farbe im Straßenverkehr, die doch sehr ordentlich und edel aussieht. Mehr als zwei Farben für innen und außen würde ich nicht mischen.

Geschrieben

Joo, meiner is' Kobaltblau (is geil), find ich auch.

Innen ist er hellblau (hab jetzt nicht die genaue Bezeichnung) und bin auch nach 5 Monaten damit zufrieden. Ist nicht so hell wie beige und nicht so dunkel wie schwarz. Es ist die Alternative.

Geschrieben

Ich hab auch die Kombination kristallblau mit blau schwarzem Interieur. Mir hat die Innenfarbe im Prospekt wesentlich besser gefallen. Wenn es geht, würde ich mir die Kombination auf jeden Fall zeigen lassen, bevor bestellt wird.

 

Gruß

Andrea :)

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo!

 

Melde mich nach langer Zeit mal wieder. Also mein grundsätzliches Problem bei der Farbfindung sind auch die schwarzen Kunststoff-"Ränder" unten am A2. Die können bei manchen Farben doch ziemlich die Gesamtoptik zerstören. Ich frage mich, ob Audi - wie bei vielen Modellen mittlerweile üblich - zum Ende der Produktion einen A2 mit Vollackierung bringt?! Das würde das gesamte Auto zwar noch höher aber - wie man bei manchen Bildern mit besonderen, lackierten Schwellern, Lippen u.ä. sehen kann - doch insgesamt einfach klarer aussehen lassen. Auf jeden Fall bin ich aber froh, dass Audi nicht die bei VW leider stark verbreitet Politik mit den erst ab höheren Ausstattungslinien lackierten Stoßfängern betreibt (sonst würde eh keiner die höheren Lines wählen).

 

Jetzt aber wieder zurück zur Farbe. Ausschließen kann ich mittlerweile Schwarz und Kobaltblau, da zu pflegeintensiv. Aus dem selben Grund auch alle Uni-Farben. Silber und ähnlich helle Farben sind mir wegen der oben genannten Gründe zu hell. Bleibt Delfingrau, Tiefgrün (Modelljahr 2005!), Piemontrot und Mauritiusblau. Bilder, Erfahrungen und ähnliches sind herzlichst willkommen! :D

Geschrieben

Eine Sache noch: es gibt ja auch noch folgende Räder für den A2: "Aluminium-Gussräder 6 J x 16 im 5-Speichen-Stern-Design". Leider habe ich aber noch nie ein Real-Life-Bild dieser Felgen gesehen. Könnt ihr mir da evtl. aushelfen?

Geschrieben
Original von Mütze

Sorry hab so meine Schwirigkeiten mit dem Zählen.:D

 

Mütze

 

Wie war das eben mit dem Lesen ?( ... Sorry Mütze aber den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.

 

 

Gruss,

Spacewalker

Geschrieben

Hallo

 

die 5-Speichen-Felgen gibt es allerdings nicht in Verbindung mit dem Sportfahrwerk.

 

Hab die 6-Speichen-Felgen wie oben abgebildet, sehen aber auf den Bildern immer etwas größer aus als in wirklichkeit (finde ich).

 

Bis dann

 

Tobias P.79

Geschrieben

Ja nee, das macht ja nicht, Sportfahrwerk wollen wir eh nicht. Wie ist das eigentlich mit dem OSS? Ist das problemlos oder muss man da immer mal mit Reperaturen rechnen?

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Original von tobiasp79

Hallo

 

die 5-Speichen-Felgen gibt es allerdings nicht in Verbindung mit dem Sportfahrwerk.

 

...

 

Das stimmt so nicht.

 

Man kann das Sportfahrwerk einzeln ordern. Es muß nicht mit "S-Line-" bzw. "S-Line-Plus-Paket" geordert werden.

 

Und dann kann man sich die Felgen aussuchen, die man möchte.

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

Geschrieben

Mein A2 ist aussen ebony-schwarz perleffekt, innen die Stoffbezüge Matrix in hellgrau.

 

Die Kombination sieht wirklich super aus, allerdings sind die hellgrauen Stoffe sehr empfindlich. Ich habe 'ne ganze Menge Flecken auf den Sitzen.

 

Aus früheren Erfahrungen würde ich, wenn's finanziell passt, Leder empfehlen, weil das weniger empfindlich ist und auch leichter zu reinigen.

 

 

Und (fast) so sieht's in meinem A2 aus (ich hab ein 3-Speichen-Sportlenkrad und das Armaturenbrett ist untenrum auch hell):

a2.jpg

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      Schraubertreffen in Legden im April 2025

    2. 10

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    3. 553

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    4. 553

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    5. 553

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    6. 553

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    7. 0

      FSI Getriebe

    8. 0

      [Erledigt/Verkauft] Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

    9. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    10. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.