Nachrüstung RNS-E 2010 mit MEDIA-Taste
-
Aktivitäten
-
10.564
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Bei der Preisvorstellung denke ich, dass die Mängel hätten schon beseitigt sein sollen... Scheckheft, ja gut, aber das sind alles ATU und freie Werkstätten, mit einer Audi-Servicehistorie vielleicht aber so? Dazu der Kurzstreckenverkehr der Vorschreiber,... Da geht noch Geld rein und dann wäre auch was schickeres in greifbarer Nähe -
11
Beule neben Tankdeckel
Mit dem Knick Richtung Tür bekommt man das nicht rausgezogen ohne es anschließend spachteln und neu zu lackieren. -
23
Best of Werkstatt - Fails oder "Wie man ein Auto definitiv nicht repariert"
Sage ich doch, Unterbodenverkleidung. -
24
Batterie, welche ist zu empfehlen und passt?
die Entwicklung geht ja weiter, dauert sicher nicht mehr lange und Li-ionen wird Standard sein. Sind in den letzten Jahren schon erheblich günstiger geworden. Einige Hyper und Super Cars haben die schon serienmäßig -
24
Batterie, welche ist zu empfehlen und passt?
So eine aus 01 haben wir auch noch drin, die hatte 4,2V als wir den mit sehr langer Standzeit gekauft haben. Dann mal geladen und einen "Pulser" drangehabt. Erstaunlicherweise kommen wir damit auch durch den Winter, obgleich häufiger mal ein 240V Wandler dran hängt für Laptop und Co... Allerdings zeigt die maximal 11,9V an, aber da wir täglich bei Matthies und SVB vorbeikommen, Ersatzbeschaffung mal aufgeschoben bis... -
23
Best of Werkstatt - Fails oder "Wie man ein Auto definitiv nicht repariert"
Wir sprechen doch von einem Schraubenloch im Wischwasserbehälter, da geht jeder uraltlötkolben der iwo rumliegt und es bedarf auch keinen zusätzlichen Materials. Sowas wie in Deinem Link ist ja eher für einen Riss in der Stoßstange oder Abdeckung... -
0
Golf mk4 1.6 FSI BAD Motor Hpfp
Hallo, I got an Golf with the famous BAD 1.6 FSI and posssibly a bad high pressure fuel pump, fault code fuel pressure regulation exceeded , Vcds shows at idle reving it at highest 15 bar , and lowest 3.8 , from fuel pump in tank, So anyhow i wonder if anyone have a working pump or some one who can rebuild one , -
24
Batterie, welche ist zu empfehlen und passt?
Weil das Argument immer wieder mal kommt…für manch einen macht eine AGM Sinn und die wird auch vollgeladen. AGMs werden, genauso wie jegliche andere Batterien mit Blei, mit 14.4 V Ladespannung voll. Sie haben nur eine höhere Ladeschlussspannung (meist 14,8V), was aber in dem Fall bedeutet, dass sie auch höhere Spannungen KANN, diese aber nicht BRAUCHT. Theoretisch sollte sie auch mit 13.8V voll werden, dauert nur sehr lange. Wenn an der Batterie keine 14.4V ankommen und dadurch die Batterie nicht voll wird, liegt das wahrscheinlich eher an einem korrodierten Massepunkt oder einem sterbenden Laderegler. Bei mir kommen bei 20 Grad genau 14.4V an der Batterie an. Bei Minusgraden habe ich auch schon 14.7V abgelesen, bei hohen Temperaturen im Sommer auch mal nur 14.2V. Anscheinend wird die Ladespannung also sogar an die Temperatur angepasst, was auch wichtig ist für ein langes Leben, damit hätte ich bei so einem alten Auto nicht gerechnet. Mein Auto steht ab und an mal 6 Wochen, von daher wird meine nächste Batterie auch eine AGM sein. Die verkraftet lange Standzeiten bei geringer Ladung einfach besser, und nach 6 Wochen Standzeit steht meine Batterie meist nur noch bei 12.0V. Springt zwar damit trotzdem noch ganz gut an, das ist allerdings der langsame aber sichere Tod für ne standard Nassbatterie. Ebenso bei Standheizungsbetrieb oder bei anderen größeren Verbrauchern im Stand macht eine AGM Sinn. Das gleiche gilt für Kurzstreckenbetrieb, eine AGM kann deutlich schneller Ladung aufnehmen. Vor allem im Winter kann das beim Diesel bei Fahrten von nur 5-10 Minuten den entscheidenden Unterschied machen ob sich die Batterie bei jeder Fahrt ein bisschen weiter entlädt oder ob sie die für den Start notwendige Energie während der Fahrt nachladen kann. Die Lichtmaschine ist da nicht der limitierende Faktor (außer wahrscheinlich mit einem elektrischen Zuheizer), denn die liefert bei mir selbst im Leerlauf noch ca. 30A Ladeleistung nach Abzug der Leistung von Steuergeräten und Gebläse. Aber für den “Standard-Autofahrer” hast du natürlich recht, da reicht keep it simple und eine normale Nassbatterie. Da müsste die AGM erstmal doppelt so lange halten im Vergleich zur Nassbatterie bis sich das, zumindest finanziell, lohnt. -
11
Beule neben Tankdeckel
Wenn Du Zeit hast, dann würde ich mir irgendsoein Dellen-Beulen-Set für 20-50€ kaufen (folgender Link soll hier nur der beispielhaften Visualisierung dienen, keine konkrete Kaufempfehlung) und damit bekommt man das mit Zeit und Muße auch hin, eine warme Garage, Hocker und ausreichend Getränk ist von Vorteil... https://www.ebay.de/itm/395822739909 Der Kleber greift imho den Lack nicht an und sollte das nicht klappen, kann man immer noch zum Aufbereiter, der das anbietet oder einen mobilen Beulendoktor fragen... "Hammer" sollte man nur den absoluten Profis überlassen! -
0
Radioanschluss, vom Vorgänger vebastelt
Beim Kauf wurde nur darauf hingewiesen, das Radio spielt nicht! Es war einmal ein Navi mit Rückfahrkamera eingebaut!!! So sieht es jetzt aus, siehe Bilder. Brauche Info welche Kabel an welchen Stecker gehören! Vielen Dank für Hilfe
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.