Spoiler an Radkästen - Die Anleitung
-
Aktivitäten
-
1.194
Audi A2 auf anderen Internetseiten
Hier tankt ein grauer Audi A2 "Klimabenzin", einen synthetisch aus Abfall hergestellten Kraftstoff. Gruß Uli -
2
Vibration beim Beschleunigen
Ein Hinweis oder eine Frage zu Deinen Daten: Wenn Du schreibst, daß Dein Audi A2 Baujahr 2000 ist, aber gleichzeitig Motorkennbuchstabe BBY passen hier Baujahr und Motorkennbuchstabe nicht zusammen, ein Baujahr 2000 hat ab Werk immer einen AUA gehabt, wenn es der 1,4er Benziner ist. Das ist zwar für die aktuelle Fragestellung nicht von Belang, könnte es aber werden, wenn es vielleicht einmal um Motorprobleme geht. Gruß Uli -
46
T-Shirts - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm 19.9. und 20.9.2025
Noch unterwegs... 4 Mails...Zustellung zum 4. mal verschoben...Sa.-Mi. ! Geht wohl lange bis in Süden, per Postkutsche -
29
Lambdasonden Problem - Frage zu VCDS Readiness
Ich hole mir jetzt erst einmal eine offizielle VCDS - Version, sprich die VCDS Lite. "Leider" hat die Lite Variante ein anderes Interface als meine inoffizielle Vollversion. Das heisst ich muss warten bis das passende Kabel geliefert wird, bevor ich weitermache. -
25
Motor ruckelt
Okay, ich bin also schon mal in die richtige Richtung unterwegs. Hat jemand eine Einschätzung, wie eilig ich das machen sollte? Ich kann – wenn es wieder passieren sollte – den Fehler erneut löschen, aber allzu oft würde ich das nicht machen wollen. Bis zum 4. Oktober 2025 in Lippetal warten? Dann würde ich den Zylinderkopfdeckel runtermachen, den Kabelbaum tauschen und gleich die Korpushalter aus Lübeck einbauen. Oder muss ich jetzt den Spritschlucker ATL fahren? In einer Stunde muss ich los… -
200
Lichtautomatik nachrüsten
Hallo, ich persönlich habe keine gute Erfahrung mit den Lichtsensoren, die man extern verlegen muss. Ich hole mir immer ein Lichtschalter mit integriertem Sensor. -
200
Lichtautomatik nachrüsten
Hallo zusammen, Da ich selbst einen 3D-Drucker habe, überlege ich, mir so etwas auch zu drucken und den passenden Schalter von Ali zu bestellen (https://de.aliexpress.com/item/1005002628076603.html). Die Druckdatei könnte ich nicht abkaufen, oder? Ich würde mich ansonsten mal selber am Design probieren, wäre bisher vielleicht mein komplexestes 3D-Stück, aber krieg ich schon hin. Und würde ich auch gerne dann veröffentlichen oder auch günstig verkaufen, falls Interesse besteht. Bei den Schaltern selber gibt's ja keine großen Unterschiede, oder? Ich wollte jetzt den mit Bluetooth bestellen, für mehr Einstellbarkeit, hat da jemand ein Screenshot aus der App, was für Konfigurationsmöglichkeiten man da hat? Aber eigentlich ist mit Automatiklicht ja alles getan, was will man da groß einstellen. Sonst würd ich nämlich den hier für die hälfte bestellen: Aliexpress Viele Grüße Tim -
2
Vibration beim Beschleunigen
Hallo JackRussel, erst einmal herzlich willkommen. Habe meinen A2 seit knapp drei Wochen, bin also auch noch "ein Frischling". Vom Schrauben habe ich keine Ahnung .... aber schau mal, am 17.10. ist im Road Stop in Essen ein "NRW-Treff". Findest du auf der Startseite unter Termine ... Vielleicht hast du ja Zeit und wir lernen uns kennen. LG Peter -
2
Vibration beim Beschleunigen
Hallo Zusammen und guten Tag. Zuerst möchte ich diesem Forum ein großes Kompliment aussprechen. Ich habe bereits einige Zeit herumgestöbert und war über die fundierten und präzisen Inhalte fasziniert. Dazu kommt, dass ich ein großer FAN solcher Foren, in denen Besitzer von Fahrzeugen/Dingen Erfahrungen austauschen. Es ist immer wieder toll, einen Tipp zu bekommen oder zu geben. Vor allem liebe ich es, wenn man nicht einfach nur stur nach Schema "F" vorgeht, sondern es Menschen gibt, die sich Gedanken machen, um die Ecke denken um eine pfiffige, günstige Lösung für ein Problem zu finden und nicht einfach nur neu kaufen und austauschen. Und da ich vor kurzem einem Audi A2 1.4 Baujahr 2000 sehr günstig erwerben konnte und selber gerne schraube, habe ich mich angemeldet. Nun zu meiner Frage: Dank dieses Forums habe ich als Ursache für die starken Geräusche an der Vorderachse bei Unebenheiten sehr wahrscheinlich ausfindig gemacht und bereits die Gummis für den Stabilisator ausfindig gemacht. Anfangs war das Geräusch kaum hörbar, nahm in letzter Zeit aber spürbar zu. Auch bei mir ist eine Kunststoffbuchse herausgerutscht bzw auf der anderen Seite beschädigt. Gummi bereits bestellt und weil es keinen großen Aufwand bedeutet, direkt auch 2 Koppelstangen geordert. Da mir bereits seit der Anschaffung ein Vibrieren oder "eiern" bei Beschleunigen aufgefallen ist, habe ich natürlich auch in dieser Richtung Überlegungen angestellt. Dieses Vibrieren ist ab Tempo 40/50 deutlich spürbar und bei höheren Geschwindigkeiten in jedem Gang wahrnehmbar. Die Radlager sind meines Erachtens nach unauffällig und an den Antriebswellen habe ich auch nichts bemerkt. Da die Vibrationen sich in dem gleichen Maße wie die Poltergeräusche verstärkt haben, vermute ich einen Zusammenhang. Leider muss ich noch bis kommenden Samstag warten um die Gummis und Koppelstangen zu montieren. Neugierig wie ich nun mal bin, wollte ich mal hier nachhören, ob Jemand dazu ne Meinung hat und es sein kann, dass das "Eiern" nach dem Austausch der Teile ebenfalls beseitigt ist. Das wär natürlich ein Träumchen. Danke fürs lesen bis hierhin und VG aus dem Kölner Raum. -
25
Motor ruckelt
Und ggf. gleich 07eins PD Korpushalter mit rein. https://07eins.com/products/pumpe-duse-einsatz-korpushalter-fur-audi-seat-skoda-oder-volkswagen- 1
-
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.