Heute gibt´s mehr Leistung!!!
-
Aktivitäten
-
26
[1.4 BBY] Quietschen / "Jammern" beim Motor abstellen
Hmmm... klingt alles soweit schlüssig. Wahrscheinlich ist der Druckverlust im Ansaugsystem auch dafür verantwortlich, dass der Druckspeicher für den BKV nicht optimal "aufgeladen" wird. Muss mal alle Schläuche checken, denn die Kurbelwellengehäuseentlüftung inkl. der Dichtungen ist neu. -
20
Wischermotor funktioniert nicht
Von oben über die Welle und unten übers Gestänge (regelmäßig) mit z.B.Ballistol Universalöl "tränken" und es läuft -so meine Erfahrung - lange lange Jahre geschmeidig...Masse natürlich separat neu verlegt...und Anlauf-bzw.Parkposition Wischer natürlich so geändert dass der Wischer in Laufrichtung bereits kippt wenn er parkt ...kein Rubbeln mehr (Wenigfahrer, Draussenparker ohne Carport) ... -
6
Zehnmillionster Klima-Thread
Die Hitze 😂 Ich meinte latürnich die Drossel in der Kälteleitung, gabs oben mal edit. -
1
A2 1.2 TDI zu verkaufen
Sorry, Mobile war unerträglich mit der Eigenwerbung und den internen Mails. Deshalb ist das Inserat zu Kleinanzeigen umgezogen. Also siehe hier: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-2tdi/3115765264-216-2461 -
7
Welche Funkfernbedienung passt zu 2005er A2?
ja, woher hast du das? Wiki: Anlernen eines neuen Funkschlüssels ohne Diagnosegerät Hierfür wird neben dem anzulernenden Funkschlüssel ein weiterer Schlüssel benötigt, der an die WFS angelernt ist (mit dem sich das Fahrzeug starten lässt - hierbei spielt es keine Rolle ob es sich um einen Funk- oder keinen Funk-Schlüssel handelt). Vorgehensweise: Schließen Sie das Fahrzeug per Fahrertürschloss auf. Schlüssel ins Zündschloss stecken und Zündung einschalten. Mit dem anderen, anzulernenden Funkschlüssel das Fahrzeug über das Fahrertürschloss abschließen. Um den anzulernenden Funkschlüssel auf Speicherplatz 1 anzulernen nun binnen 5 Sekunden einmal die Öffnen-Taste des Schlüssels drücken. um den anzulernenden Funkschlüssel auf Speicherplatz 2 anzulernen nun binnen 5 Sekunden zweimal die Öffnen-Taste des Schlüssels drücken, um auf Speicherplatz 3 anzulernen binnen 5 Sekunden dreimal, für den vierten binnen 5 Sekunden Speicherplatz viermal. Es existieren nur vier Speicherplätze für Funkschlüssel. Auf jedem Speicherplatz kann nur ein Schlüssel angelernt werden. Bei einem nagelneuen Steuergerät wird in der Regel auf Speicherplatz 1 und 2 abgespeichert. Bei einem bestehenden Steuergerät auf Platz 3 und/oder 4 wenn man Dritt- und Viert-Schlüssel haben will. Achtung: Speichern Sie auf einen Speicherplatz, auf dem schon ein Schlüssel angelernt ist, den Sie noch nutzen, wird der vorherig angelernte Funkschlüssel gelöscht und der neue Schlüssel überschreibt diesen Speicherplatz. Sie müssen den alten Funkschlüssel dann erneut auf einen Speicherplatz anlernen, sofern Sie diesen weiterhin nutzen wollen. Bei einem gebrauchten Steuergerät aus einem anderen Fahrzeug speichern Sie dementsprechend in der Regel auf Platz 1 und 2 um die Schlüssel des Spenderfahrzeugs zu überschreiben. Jeder Druck auf die öffnen-Taste des Schlüssels wird mit dem Warnblinker quittiert. Wollen Sie auf Speicherplatz drei speichern, blinkt der Warnblinker entsprechend drei mal. Drücken Sie während der Anlernphase 5x die Öffnen- oder Schließen-Taste des anzulernenden Schlüssels, werden alle Schlüssel aus dem Speicher gelöscht Warten Sie 5 Sekunden. Wurde der Funkschlüssel erfolgreich angelernt, reagiert das Fahrzeug ab sofort auf den neuen Funkschlüssel. Hinweise zu beiden Methoden: Im Messwertblock 7 , Anzeigefeld 3 können Sie auslesen, wie viel Funkschlüssel bereits angelernt sind. Sind 2 Schlüssel angelernt steht dort 1100, wobei die ersten beiden Ziffer die ersten beiden Speicherplätze darstellen. Bei keinem Schlüssel steht dort 0000. Es ist auch möglich, nur einen oder zwei Schlüssel auf Speicherplatz drei und oder vier anzulernen (0011). Außerdem lässt sich hierüber vor dem Anlernen prüfen, ob der anzulernende Funkschlüssel grundsäzlich funktioniert und mit dem Komfortsteuergerät kompatibel ist. Der Anlernprozess muss innerhalb von 30 Sek abgeschlossen sein, bei überschreiten der Zeit muss der Vorgang von vorne begonnen werden.- 1
-
-
7
Welche Funkfernbedienung passt zu 2005er A2?
Warum nicht?? KSG > Messwertblock 7 kannst du sehen, ob der Schlüssel mit dem KSG funktioniert, wenn du da die versheidenen Tasten des Schlüssels drücklst sollte 1 2 oder 3 erscheinen in einem der Felder erscheinen, je nach gedrückter Taste. Prüfe das mal bitte zuerst. Möglicherweise sind auch bereist zu viele Schlüssel angelernt, dann must du erst nicht mehr vorhandene löschen.- 1
-
-
6
Zehnmillionster Klima-Thread
Men Weg wäre mal zu schauen was da eingebaut wurde. Wenn da der dritte Ebay Billigkompressor drin ist mag einen das verwundern, kann aber wirklich einfach "Billigschrott sein" -
6
Zehnmillionster Klima-Thread
...ok - @Durness: Druckentlastungsventil meint das N280 oder was? Wenn ja heisst das doch: schauen, dass man sicher rausbekommt ( wie am besten mit Haushaltsmitteln), ob der Kompressor tatsächlich dreht - weil dann wäreentweder Kompression kaputt oder wahrscheinlicher der Verstellmechanismus fest und das wäre am wahrscheinlichsten ein nicht bewegtes N280 - richtig? Sorry für die doofen Anfängerfragen! Torsten -
6
Zehnmillionster Klima-Thread
Wenn 7 bar bei laufendem Motor und zu 75% laufendem Kompressor anliegen ist entweder zu wenig Kältemittel drin (hatte ich letztens mit 6 bar) oder der Kompressor Fritte oder die Drossel in der Kälteleitung alt/zugesifft. Ich würde Klima entleeren, Drossel tauschen (billig) und Klima füllen. -
6
Zehnmillionster Klima-Thread
Danke für den Hinweis! Ist aber eine unerfreuliche Einsicht...
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.