Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

seit nunmehr 7 Jahren fahre ich den A2 mit defektem OSS. Bislang ging dies auch immer gut. Jetzt sind die Seilzüge, die den vorderen beweglichen Glasdeckel hielten so abgenutzt, dass dieser bei Bodenwellen immer wenige mm. nach hinten rutscht. Ergebnis sind unschöne Windgeräusche ab 70 km/h. Wie kann man das Dach preiswert dauerhaft versiegeln? :kratz:

 

Folgende Gedanken hierzu:

- Silikon alleine wird zwar kurzfristig die Luftlöcher stopfen, jedoch nicht verhindern, dass der Glasdeckel durch Bodenwellen wieder nach hinten hüpft

- von innen sehe ich keine Möglichkeit, den Glasdeckel zu fixieren

- vier ca. 0,5mm x 5cm x 5cm dicke Platten aus Plexiglas bzw. schwarz lackiertem Edelstahl von außen auf das Dach kleben, so dass der Glasdeckel mit dem vorderen und hinteren Glasteil fixiert wird. Sieht zwar blöd aus, ist m.E. nach jedoch noch vertretbar. Frage ist: hält das?

 

Was meint ihr? Habt ihr weitere Ideen?

 

Danke und Gruß

 

Eric

Geschrieben

Wenn du das Dachfür immer Dicht und fest machen willst , nimmst du Scheibenkleber oder Ski Dichtstoff aus dem Wohnwagenbau. Ist schwarz, klebt und dichtet.

 

Unterfüllschnur nicht vergessen. (Keine drei Flankenhaftung auf die Dauer )

 

Von Silikon rate ich DRINGEND ab, Hält nicht dauerhaft. (Und sieht Schei.... aus)

Geschrieben

@A2 Ferdinand:Für weitere Erklärungen kommst Du einfach am 21.11.15 zum A2 Stammtisch im Roadstop. Du wohnst ja in der Nähe.

Geschrieben
@A2 Ferdinand:Für weitere Erklärungen kommst Du einfach am 21.11.15 zum A2 Stammtisch im Roadstop. Du wohnst ja in der Nähe.

Oha, dann block ich mal den Termin und lass mich überraschen... ;)

 

Danke auf jeden Fall für die Hinweise. Ich warte dann mal geduldig den Stammtisch ab.

Geschrieben

Wo findet der Stammtisch denn statt?

Ort, bzw. Adresse

Mein OSS ist auch undicht, bekomme echt keinen Dreh ran zum abdichten.

Voll Nervig, dazu wird der Ölverlust immer schlimmer, bin schon am überlegen die Kugel zu verkaufen, aber eigentlich möchte ich den A2 noch länger fahren, nur ohne den nervigen Macken.

 

Gruß

Thomas

Geschrieben

Ich bitte aber daran zu denken, dass dieser Jubiläumsstammtisch kein Schraubertreffen ist.

Dort ist keine Hebebühne und auch kein Werkzeug. Halt nur totes Tier und alter Gerstensaft. :janeistklar:

 

Ich empfehle für solche schwerwiegende Probleme lieber ein Schraubertreffen. :)

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Hallo Zusammen,

 

seit nunmehr 7 Jahren fahre ich den A2 mit defektem OSS.

 

Was meint ihr? Habt ihr weitere Ideen?

 

Danke und Gruß

 

Eric

 

Was hast Du mittlerweile unternommen?

  • 9 Jahre später...
Geschrieben

Hallo zusammen, 

ich muss diesen Beitrag leider aus der Versenkung holen. Mein 1.4 TDI ist nun schon seit 12 Jahren in meinem Besitz ( mein erstes Auto ) und seitdem hat das OSS nie richtig funktioniert. Ich war kurz davor, es bei Peter Bode machen zu lassen: Ebay Link  , aber habe dann eine vielzahl vom negativen Kommentaren in diesem Forum entdeckt. Wir werden gerade Eltern und möchten auch einfach keine Unsummen mehr in das Auto reinstecken. So handwerklich begabt, wie in dem DIY Videos auf Youtube bin ich leider nicht. 

Bisher hatte sich der defekt immer nur ein lautes knarzen und ein ungleichmäßiges schließen des OSS Bemerkbar gemacht. Alle jubeljahre säubere ich die Kanäle am vorderen Rand des OSS. Dies ist nun leider soweit missglückt, dass das OSS nicht mehr richtig schloss und nur noch mit Gewalt an seine aktuelle Postion zu bringen war. Zuvor war es stark verkantet. 

Ergebnis ein hörbares pfeifen ab 70 Kmh. Habt ihr eine Idee, wie ich das OSS versiegeln könnte? Ich füge euch ein paar Bilder zur Beurteilung an. 

IMG_2095.jpeg.pdf

Geschrieben

das wäre was für @Krebserl ...

 

Ich weiß nicht, ob versiegeln günstiger ist als zu reparieren.

 

Bei mir schloss das OSS auch nicht mehr richtig. Zum Glück hatte nur das "Gestänge" zu viel Spiel. Bei Schraubertreffen in Lippetal in 5 min. repariert gewesen.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 12

      Einladung zur Jahreshauptversammlung am 06.07.2025

    2. 1

      Fehler bei Beleuchtung Ziffernblatt und Überwachung Abblendlicht

    3. 18

      OSS dauerhaft versiegeln

    4. 1

      Fehler bei Beleuchtung Ziffernblatt und Überwachung Abblendlicht

    5. 45

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt? Stand 2025

    6. 7

      1.4 TDI ATL gelbe Motorkontrolleuchte / Abstellklappe

    7. 18

      OSS dauerhaft versiegeln

    8. 45

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt? Stand 2025

    9. 18

      OSS dauerhaft versiegeln

    10. 8

      1.2 TDI ANY Hydraulikbehälter geht gelegentlich über...

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.