Jump to content

Recommended Posts

Posted

Ich möchte mir die Bilstein B6 Stoßdänpfer zulegen.

Nun meine Frage, was gehört eigentlich alles im Lieferumfang dazu?

Ich habe diese Angebot gefunden:

 

4x Bilstein B6 Sport Stoßdämpfer Audi A2 (8Z0) | eBay

 

Fehlen da nicht die blauen Staubschutzkappen ??

 

Ich habe den Anbieter angeschrieben, er meint das wäre alles was auf den Fotos zusehen sei.

 

Zitat " Beim A2 bleiben die Staubschutzkappen usw. Original Audi.

"Alle Anbauteile die nicht im Lieferumfang enthalten sind wie z.B. Domlager, Federteller, Federwegbegrenzer, Staubschutzkappen usw müssen Original wiederverwendet werden."

 

 

Ist das nur die Hälfe und deshalb zu günstig ??

Posted

Nein, die blauen Staubschutzkappen waren damals bei mir auch nicht Teil des Lieferumfangs.

 

Also, alles gut.

Posted

Ausnahme sind die Anschlagpuffer vorne, die entfallen beim B6, da dieser quasi umgedreht ist und der Puffer bereits unten im Gehäuse sitzt. Domlager, Kugellager, Koppelstange, Staubschutz usw. sind nicht dabei, ebenso die Anschlagpuffer hinten nebst Schutzrohr.

 

Ebenfalls neu bei Audi kaufen würde ich die Mutter oben an der Kolbenstange. Die Originalmutter hat unten noch einen Bund und ist dadurch leichter in der Vertiefung des Domlagers festzuziehen, als die mitgelieferte Mutter.

Posted

Habe auch bei unserem A2 vor neue Stoßdämpfer einbauen zu lassen.

Mein Schrauber meint aber das mit den B6 wäre blödsinn

er will vernünftige SACHS Gasdruckdämpfer einbauen.

Tue mich etwas schwer ihn zu überzeugen, er hat aber auch schon

Echt viel Ahnung, vertraue ihm eigentlich.

In den nächsten Wochen muss sowieso Inspektion/Bremsen

gemacht werden, soll dann die Dämpfer direkt mitmachen.

Muss/Soll man die Federn eigentlich mit wechseln, oder kann man die

alten verwenden?

Posted

Überzeugen? Er soll vernünftige BILSTEIN B6 verbauen und nicht sabbeln.

 

Wenn eh schon alles draussen ist, bietet es sich an die Federn zu tauschen. Alles eine Geldsache.

Posted
Habe auch bei unserem A2 vor neue Stoßdämpfer einbauen zu lassen.

Mein Schrauber meint aber das mit den B6 wäre blödsinn

er will vernünftige SACHS Gasdruckdämpfer einbauen.

Tue mich etwas schwer ihn zu überzeugen, er hat aber auch schon

Echt viel Ahnung, vertraue ihm eigentlich.

In den nächsten Wochen muss sowieso Inspektion/Bremsen

gemacht werden, soll dann die Dämpfer direkt mitmachen.

Muss/Soll man die Federn eigentlich mit wechseln, oder kann man die

alten verwenden?

 

Sachs ist sicher gut, aber das Bessere ist des guten Feind.

Posted

wie ist denn der Preisunterschied zu den B6?

Für ein reines Kurzstrecken Cityauto denke ich machts Qualitativ

keinen Unterschied, oder.

Mich stört die gelbe Farbe der B6 schon ein wenig, erinnert mich

an meine ersten Käfer, der hatte ein Bilstein Fahrwerk, das mich in

einer Polizeikontrolle mal viel Geld gekostet hat.

Posted

Dämpfer schon, war aber ein Fahrwerk tiefer härter, war mein erstes Auto, sah geil aus und wäre heute ein Vermögen wert!

Posted

Wenn gelb stört dann eben B4 in schwarz

siehe hier !

http://www.ebay.de/itm/like/331610564984?ul_noapp=true&chn=ps&lpid=106

 

 

wie ist denn der Preisunterschied zu den B6?

Für ein reines Kurzstrecken Cityauto denke ich machts Qualitativ

keinen Unterschied, oder.

Mich stört die gelbe Farbe der B6 schon ein wenig, erinnert mich

an meine ersten Käfer, der hatte ein Bilstein Fahrwerk, das mich in

einer Polizeikontrolle mal viel Geld gekostet hat.

Posted (edited)
wie ist denn der Preisunterschied zu den B6?

Für ein reines Kurzstrecken Cityauto denke ich machts Qualitativ

keinen Unterschied, oder.

 

Da sollten dann die B4 reichen !

Edited by Nagah
Zitat Code repariert
Posted

Danke für eure Hilfe!

Werde morgen mal einen Werkstatttermin machen , zw.

Inspektion, Bremsen neu, Stoßdämpfer neu.

Muss ich noch etwas an Teilen fürs Fahrwerk erneuern?

Glaube Domlager vorne, Stauschutzkappen, Schrauben erneuern etc?

Posted (edited)

Die Domlager sollte man immer mit den Dämpfern tauschen. die sind recht anfällig. Es gibt auch eine verstärkte Version für "Schlechtwege"-Fahrwerke.

 

BOML hat mal eine Teileliste für den Komplettausch erstellt:

 

A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Komfortfahrwerk Thread - Bilstein B4 / Koni FSD / ...

 

Da sind aber, soweit ich das sehe, die Domlager von Bilstein dabei. Die originalen heißen 8Z0 412 331. Und die verstärkten 6Q0 412 331 B.

 

Ich hab hier eine komplette Teileliste als Pdf, von der ich aber leider nicht mehr weiß, wo im Forum ich sie mir heruntergeladen habe. Könnte ich dir geben.

Edited by Klassikfan
Posted

Sagen wir's mal so. Die normalen Domlager zerhaut es recht oft, und weit vor der Zeit. An unserem Zweit-A2 waren sie nach rund 90.000km Laufleistung hinüber. Dämpfer waren da noch ok.

 

Und ob es sinnvoll ist... Nun, sie sind ausdrücklich für härtere Einsatzgebiete mit höherem Verschleiß vorgesehen. Dann sollten sie unter normalen Bedingungen länger halten...

  • 9 years later...
Posted

Guten Morgen,

 

eine Frage, wenn die Anschlagspuffer vorne trotzdem mit eingebaut wurden, hat das einen Nachteil?

 

 

Posted

Deutlich weniger Federweg? Liegt der bei nur wenig Beladung/Tieferlegung nicht direkt auf den Puffern auf?

Posted

Ich hatte sie beim ersten Mal noch nichts ahnend mit verbaut, konnte bisher keinen gravierenden Nachteil feststellen (AUA, mit neuen Federn ohne Tieferlegung). Dennoch werde ich sie bei Gelegenheit wieder herausholen, erst dann  wäre vermutlich ein Unterschied bemerkbar.

Posted

also bisher vom fahren her besser. Allerdings waren meine Dämpfer alle komplett hinüber. Weiß denn einer wie der einbau war? war das leicht das Domlager ohne Puffer in den Dämfer zu setzen oder musste man da schon etwas druck ausüben? Bei bedarf wäre ja ein Ausbau nicht sonderlich schwierig.

 

Hab mal Bilstein gefragt.

 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.