Zum Inhalt springen

Was fehlt hier? (Kofferraum)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nachdem wir nun im Besitz des A2 sind, haben wir mal alles inspiziert.

Dabei sind uns im Kofferraum zwei leere Aussparungen aufgefallen und wir fragen uns, was dort hineingehoert(e).

 

Ciao

Janin

DSCF4577 - Kopie.JPG

Geschrieben

Oben rechts ist das sogenannte "kleine" Navi drin, wenn es ab Werk verbaut war.

Also alles normal, wenn das Fach leer ist.

Unten....weiß ich gerade selbst nicht, war da noch etwas Werkzeug drin?

Geschrieben (bearbeitet)

Der Akku ist auch eindeutig zu kein. Bei mir sind 80 Ah von Varta driin.

 

Edit: Aber wofür ist die Aussparung neben dem Reifen-pannen-set da? Mit zwei länglichen Schlitzen drin?

Bearbeitet von jorgi
Geschrieben

Was viel wichtiger ist:

 

Die Schutzkappe auf dem PLUSPOL der Batterie fehlt ! 

Das sollte zum Schutz gegen Kurzschluss draufgeklemmt sein....

Ich vermute, der Hersteller wird Dir neue Schutzkappen für die Batteriepole zusenden, wenn Du freundlich darum bittest - falls es keine Discountbatterie sein sollte.

Geschrieben (bearbeitet)

Fein beobachtet. :HURRA:

Da werde ich mir also schnell eine Kappe basteln. Denn wo die Batterie her ist, weiss ich nicht und hier (Italien) schickt Dir niemand was zu, freundlicherweise und gratis... :ph34r:

Kann ich ohne weiteres die Batterie ab- und wieder anklemmen, ohne dass (wichtige) Speicherungen verlorengehen?

Ich haette da noch eine andere Batterie, die ich parallel anschliessen koennte....

Ciao

Janin

Bearbeitet von Janin
Geschrieben

radiocood könnte nötig sein. die kappe wird aber von oben aufgesteckt. da kann die klemme dran bleiben.

unteres fach: ahk hat das auto eine?

oberes fach:? bei mir ist da der antennenverstärker

 

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Janin:

 

Kann ich ohne weiteres die Batterie ab- und wieder anklemmen, ohne dass (wichtige) Speicherungen verlorengehen?

 

 

Aber nach dem Abklemmen der Batterie nicht mehr die Heckklappe schließen. Denn ohne Batteriestrom funktioniert der elektrische Öffner nicht mehr.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Da die Batterie ja von 2012 oder 2013 ist, wäre eine Inspektion des Säurespiegels sinnvoll (insbesondere im heißen Italien), auch bei sogenannten "wartungsfreien" Batterien.

Die Deckel befinden sich ja gut im den Umrissen sichtbat unter den beiden Aufklebern. Wichtig: Falls Auffüllen mit destilliertem Wasser nötig, auf keinen Fall über den max. Pegel hinaus auffüllen, da sonst Kurzschluss...

Eigentlich müsste eine wartungsfreie Batterie auch eine dünne Ableitung durch das Loch im Boden der Batterie-Kuhle haben... ist an der Batterie kein winziger Anschluss dafür sichtbar?

Bearbeitet von Mehrschwein
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb kaland:

radiocood könnte nötig sein. die kappe wird aber von oben aufgesteckt. da kann die klemme dran bleiben.

 

 

 

Nö BJ2003 laut Profil. da braucht man den nicht beim Abklemmen

Geschrieben

Danke, das sind alles gute Tipps.

Der Radio ist nicht original, da habe ich einen Sony drin, nix Tolles.

Die Batterie ist lt. Codierung von 12/2015 und der Einbau war offenbar "0116" (= Vermerk auf der Batterie). Ein Entlueftungsschlaeuchlein ist vorhanden, ist aber auf dem Foto schlecht erkennbar.

Eine AHK hat das Auto nicht.

 

Ciao

Janin

 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 11

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    2. 24

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    3. 1

      Laufspuren an der A-Säule / kann man das Polieren?

    4. 11

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    5. 1

      Laufspuren an der A-Säule / kann man das Polieren?

    6. 11

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    7. 495

      Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.

    8. 11

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    9. 4

      Messeauftritte - Erfahrungen und Verbesserungsvorschläge

    10. 24

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.