Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo

ich suche bereits seit einigen tagen hier im forum infos darüber welcher a2 denn nun wieviel wirklich braucht, bzw welcher ist denn der wirklich sparsamste wenn es rein nur um den verbrauch geht, ohne rücksicht auf komfort, ausstattung usw...

ich will mir einen zulegen, für die tägliche fahrt zur firma und zurück, täglich ca 100km, zur zeit mit dem 535d und 10l/100km is mir einfach zu viel.

und wenn dann richtig,

also kompromisslos das sparsamste was es gibt, einzig ne klimaanlage brauch ich unbedingt aus gesundheitlichen gründen.

budget ca 2-3000€

selbstschrauber mit eigener werkstatt und 30jahren motorsport/oldtimer/motorrad-erfahrung.

 

es werden ne menge schöne autos angeboten, aber ich lese immer verbauch 5-6l... das is zu viel.

mfg helmut

Geschrieben

Der sparsamste ist der 1.2TDI, aber auch ne kleine diva, zuverlässig und Sparsam der 1.4 TDI mit 75PS.

 

dir sei auch spritmonitor.de empfohlen, da kann man einen guten überblick erhalten.

 

die Schraubererfahrung hilft beim 1.2er zwar, man muss sich aber wegen dem Automatisierten Schaltgetriebe einiges neu beibringen

Geschrieben

... was sich vom reinen Verständnis her aber auch in überschaubaren Grenzen hält. Dank der ERWIN-Unterlagen, dem tollen A2-Wiki und vor allem der exzellenten Kompetenz hier verliert der A2 1.2 TDI doch ne Menge von seinem (nachgesagten) Schrecken. Wer schrauben kann und mag, in ein VCDS investiert und fürs Grobe ne aufgeschlossene Werkstatt an der Hand hat, der dürfte auch längerfristig mit der Spardose glücklich sein. 

 

Ohne Garantie :-) 

 

Grüße 

 

Trizz

Geschrieben

Halo Helmut,

 

wie bereits oben beschrieben ist der 1.2tdi eine kleine Diva.  Ich habe selbst einen AMF und einen 1.2tdi. Bei etwa gleichem Fahrprofil (ca 1500km / Woche) kann ein 1.2er die Spritersparnis durch teurere 3l spezifische Teile (Bremstrommeln, Achslenker, Stoßdämpfer, Getriebe & Ansteuerung desselben) schnell kompensieren.

Der 3l ist eine sportliche Herausforderung für Selbstschrauber. Zugriff auf ein 2tes Fahrzeug ist in der Kennenlerphase empfehlenswert. (Zumindest bis die Reparaturstaus behoben sind und die Technik runderneuert ist.)

 

Axel

Geschrieben (bearbeitet)

was bedeutet diva ?  kann der italienisch singen ?  und was ist ein AMF ?

 

die seite spritmonitor kenn ich und die brachte mich ja auf die idee einen a2 zu kaufen... der auf platz1 is wohl der kleine mit dem 1,2er diesel oder ? logisch...

hat schon mal jemand versucht den noch weiter zu "drücken" ?

ich komm aus dem motorsport und denke daher erstmal leichtbau über alles und dann die aerodynamik... da kann man sicher noch einiges machen,

hat das schon jemand gemacht ?

Bearbeitet von cappy10
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb cappy10:

der auf platz1 is wohl der kleine mit dem 1,2er diesel oder ? logisch...

hat schon mal jemand versucht den noch weiter zu "drücken" ?

 

Kuckstdu:

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Hm, sollte eigentlich als Link funktionieren, tut es aber irgendwie nicht. Dann eben so als Link.

 

Die Modifikationen sind alle von ihm selbst angefertigt, so weit ich weiss. Herstellerlinks wirst du da nicht finden.

Bearbeitet von DerWeißeA2
Geschrieben
Am 11.12.2017 um 12:56 schrieb cappy10:

denke daher erstmal leichtbau über alles und dann die aerodynamik... da kann man sicher noch einiges machen,

hat das schon jemand gemacht ?

 

Hier hat der Hersteller fast alles Mögliche getan, um einen sensationellen CW-Wert zu erhalten.

Es gibt vermutlich kein besseres Auto als den 3L A2. Dieser kommt dem Tropfen sehr nahe...

 

MfG Chris

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 18

      Wieder bei Audi-Tradition lieferbare A2-Ersatzteile, Tankklappenbetätigung, Betätigung EFH

    2. 10.674

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    3. 10.674

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    4. 18

      Wieder bei Audi-Tradition lieferbare A2-Ersatzteile, Tankklappenbetätigung, Betätigung EFH

    5. 79

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    6. 18

      Wieder bei Audi-Tradition lieferbare A2-Ersatzteile, Tankklappenbetätigung, Betätigung EFH

    7. 1.160

      Audi A2 auf anderen Internetseiten

    8. 18

      Wieder bei Audi-Tradition lieferbare A2-Ersatzteile, Tankklappenbetätigung, Betätigung EFH

    9. 2

      Wer folgendes spezielles Startproblem hat....

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.