Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab genau dasselbe Problem, und wenn ich in meinen Handbremshebel schau seh ich da in so einer Feder wie ein Widerhaken, der aber nur noch mehr einseitig vorhanden ist....... oder ist da so normal oder gleich alles komplett austauschen? Meiner ist zwar auch Chrom, kann aber damit leben ohne Chrom rumzufahren, bzw. das alte abzufriemeln das eigentlich e schon komplett fritte ist :-(

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Marjan:

Ich hab genau dasselbe Problem, und wenn ich in meinen Handbremshebel schau seh ich da in so einer Feder wie ein Widerhaken, der aber nur noch mehr einseitig vorhanden ist....... oder ist da so normal oder gleich alles komplett austauschen? Meiner ist zwar auch Chrom, kann aber damit leben ohne Chrom rumzufahren, bzw. das alte abzufriemeln das eigentlich e schon komplett fritte ist :-(

Dein Problem ist größer, wenn der Widerhaken nur noch einseitig vorhanden ist. 
DAS Teil gibt es, bei Audi, auch nicht mehr!

Du musst dir einen Handbremshebel vom Verwerter besorgen. 

Geschrieben

Danke für die Info. Dann werd ich da mal nen Weg suchen :-)

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Noch im Rohzustand! Und auch erst mal nur ein Muster, um auszuprobieren ob es was wird.

Aber immerhin, es geht vorwärts. 

Mal sehen, wie er aussieht, wenn er fertig bearbeitet ist. 
(mit einem Metall 3 D Drucker hergestellt und ein zusammenhängendes Teil)

A190E5F0-56A0-405C-A887-2BAB5FBFE771.jpeg

70A54B2A-BA1B-425F-970D-C662D7BC6F57.jpeg

Bearbeitet von Unwissender
Geschrieben (bearbeitet)

Doch, schon länger.

 

Airbus z.B. stellt damit inzwischen sehr viele der notwendigen Metallteile her.

Und auch AMG ganze Baugruppen. Und auch viele andere Firmen

 

Damit kann man Teile fertigen, die man sonst nicht hätte herstellen können.

 

Ist allerdings nicht so ganz preiswert, so ein Drucker.

Beginnt bei ca. 250000,-€

Und einmal mit Pulver befüllen kostet ab 3000,-€

 

Das Schöne ist, dass man verschiedenste Materialien drucken kann, weil es fast jedes Metallpulver gibt.

Diese Knöpfe sind aus Alu. Aber ich möchte auch welche aus Edelstahl haben. Und wenn es ganz gut läuft, auch welche aus Titan 9_9

Bearbeitet von Unwissender
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hab da mal was „ausprobiert“.

 

Oben 3D Druck mit Voll-Alu Knopf. Da muss ich die Länge aber noch anpassen. 
 

Unten komplett 3D Druck als „Muster“.

 

Material ist PETG. Darin ist eine Mutter eingelassen auf der sich der Knopf verschrauben lässt. So kann man den hinteren Teil bei Bedarf (Bruch o.Ä) relativ leicht und günstig tauschen ;-) 

89B41BA9-EA6F-43A1-AB28-F44E3747851B.jpeg

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb A2 HL jense:

Respekt!!

 

Könntest du auch deinen Rohling drucken, auf den dann dann die originale Alu "Kappe" passt, die kann man doch abnehmen, oder?

 

Theoretisch möglich. Die Tatsache das ich aber noch 100 Aluköpfe aus einer vorangegangen in die Binsen gegengen Aktion hier rumliegen hab gings darum erstmal nicht.

 

Da die Form recht "unharmonisch" ist müsste man da sehr viel ausprobieren.

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb HellSoldier:

Da die Form recht "unharmonisch" ist müsste man da sehr viel ausprobieren.

Oder Du fertigst eine Grundform und lässt die Abnehmer die Handbremsknöpfe individuell nach Ihrem Daumen nachfeilen. Das ist ja nicht so schwierig. Würde aber auch erst zusehen, dass die Aludinger weg gehen.

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Nupi:

Oder Du fertigst eine Grundform und lässt die Abnehmer die Handbremsknöpfe individuell nach Ihrem Daumen nachfeilen. Das ist ja nicht so schwierig. Würde aber auch erst zusehen, dass die Aludinger weg gehen.

 

Jein,

 

die Idee ist einen "Bausatz" anbieten zu können wo sich jeder selbst das drauß basteln kann was er denn gern hätte ;-)

 

Und das ganze natürlich so das man die Teile auch nachträglich noch herstellen und im Fall der Fälle austauschen kann ;-)

 

Natürlich ist aber auch meine Intention meine Voll-Alu-Knöpfe erstmal an den Mann zu bringen :-)

Geschrieben
Am 29.8.2021 um 21:25 schrieb HellSoldier:

 

Jein,

 

die Idee ist einen "Bausatz" anbieten zu können wo sich jeder selbst das drauß basteln kann was er denn gern hätte ;-)

 

Und das ganze natürlich so das man die Teile auch nachträglich noch herstellen und im Fall der Fälle austauschen kann ;-)

 

Natürlich ist aber auch meine Intention meine Voll-Alu-Knöpfe erstmal an den Mann zu bringen :-)

Oder du schlägst den Preis für die vorherigen Alu-Knöpfe drauf. :-)

Wer eine individuelle Lösung will, muss auch diesen individuellen Preis bezahlen.

  • 11 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am 19.9.2018 um 11:37 schrieb Unwissender:

A2

Salve come si puo'avere il file x stampante 3d del bottone freno stazionamento audi A2🤷🤔

Bearbeitet von Artur
Hallo, wie kann man die 3D-Drucker-Datei des audi A2 Feststellbremsknopfes bekommen?
  • 6 Monate später...
Geschrieben
Am 29.8.2021 um 21:25 schrieb HellSoldier:

 

Jein,

 

die Idee ist einen "Bausatz" anbieten zu können wo sich jeder selbst das drauß basteln kann was er denn gern hätte ;-)

 

Und das ganze natürlich so das man die Teile auch nachträglich noch herstellen und im Fall der Fälle austauschen kann ;-)

 

Natürlich ist aber auch meine Intention meine Voll-Alu-Knöpfe erstmal an den Mann zu bringen :-)

 

Wo gibt es denn die Infos zu der Aktion?

Geschrieben

Hier

 

Aber ich denke die "Aktion" ist vorbei.

@Papahans hat keine mehr, und macht auch nichts mehr.

Ob @HellSoldier noch welche hat, kann ich natürlich nicht sagen, wäre allerdings überraschend, weil der Bedarf seinerzeit sehr groß war.

 

Ich könnte, bei Bedarf, nur mit welchen aus Kunststoff in weiß dienen.

Metall 3D-Druck hat sich als zu teuer erwiesen.

Aber in Kunststoff schwarz gibt es die aktuell auch bei Tradition.

 

DRUCKKNOPF > Tradition Shop (audi.com)

Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb A2 HL jense:

 

Wo gibt es denn die Infos zu der Aktion?

 

Am 29.8.2021 um 21:25 schrieb HellSoldier:

 

 

 

Natürlich ist aber auch meine Intention meine Voll-Alu-Knöpfe erstmal an den Mann zu bringen :-)

 

Das hört sich aber eher so an, als würden da irgendwo noch was rumliegen? Wir reden von unterschiedlichen Aktionen?

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


  • Aktivitäten

    1. 5

      Abgasanlage Hilfe

    2. 16

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    3. 5

      Abgasanlage Hilfe

    4. 16

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    5. 5

      Abgasanlage Hilfe

    6. 32

      1.4 TDI von 2001 - ist der ca. 4'000€ wert?

    7. 55

      Bremen Classic Motorshow 2025 - ACI / AUDI / Wer kommt vorbei?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.