MacMaus Beitrag melden Geschrieben 29. Oktober 2018 Hallo Zusammen, ich habe schon die Suche durchgestöBert, aber leider konnte ich nichts passendes zu meiner Frage finden. Ich bin gerade auf der Suche nach Winterreifen für meinen 1.4er und hätte folgendes Angebot gefunden: Bereifung: Michelin Alpin A4 185 / 60 / R15 88H Felge: 6Jx15 H2 Lochkreis 5x100 ET29 Leider sind die Felgen für den Audi A1 gedacht, aber prinzipiell sollten die doch auch auf den A2 passen, oder? Mit den Reifen dürfte es kein Problem geben, aber wie sieht es mit den Felgen aus? Vorallem die Einpresstiefe ET29 bei 6Jx15 macht mir Sorgen, ob die Felgen nicht irgendwo anstehen? Könnt ihr mir weiterhelfen? Ist Plug&Play inkl. TÜV problemlos möglich? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
HellSoldier Beitrag melden Geschrieben 29. Oktober 2018 Passt. Die originalen Stahlfelgen sind 5x15 ET28 oder 5,5x15 ET28. Sollte also gehen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
morgoth Beitrag melden Geschrieben 29. Oktober 2018 TÜV ist immer abhängig davon wie gewillt der Prüfer ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MacMaus Beitrag melden Geschrieben 29. Oktober 2018 Ich wollte den Radsatz ja nicht auf gut Glück kaufen, aus dem Grund sollte das Abnicken vom TÜV schon sicher sein. Im Vergleich zur 5,5Jx15 ragt die 6Jx15 Felge auf beide Seiten ca. 6-7mm weiter heraus... hört sich jetzt nicht nach viel an. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
amoA4 Beitrag melden Geschrieben 29. Oktober 2018 Unser Dieselchen hat 7Jx15H2 ET28 mit 185/55R15 81T eingetragen. Bei ET 29 wirds problematisch, weil der Reifen weiter nach innen ragt und der /60 breiter als der /55 ist. VOR dem Kauf würde ich auf jeden Fall beim SV nachfragen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MacMaus Beitrag melden Geschrieben 29. Oktober 2018 Deine Aussage kann ich nicht ganz nachvollziehen. Zum einen ist der Unterschied zwischen ET28 und ET29 1mm... also prinzipiell vernachlässigbar. Zum anderen sollten doch beide Reifen, egal ob 185/60 oder 185/55, gleich breit sein, oder? Andrerseits müssten Deine Felgen mit 7jx17 ca. 2,5cm breiter sein als die 6J . Also müsste Deine Radkombination prinzipiell breiter sein... Du meinst aber eher das Gegenteil. Jetzt bin ich verwirrt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Papahans Beitrag melden Geschrieben 29. Oktober 2018 vor 1 Minute schrieb MacMaus: Deine Aussage kann ich nicht ganz nachvollziehen. Zum einen ist der Unterschied zwischen ET28 und ET29 1mm... also prinzipiell vernachlässigbar. Zum anderen sollten doch beide Reifen, egal ob 185/60 oder 185/55, gleich breit sein, oder? Andrerseits müssten Deine Felgen mit 7jx17 ca. 2,5cm breiter sein als die 6J . Also müsste Deine Radkombination prinzipiell breiter sein... Du meinst aber eher das Gegenteil. Jetzt bin ich verwirrt. Erkläre das mal Deinen Sachverständigen Ingenieur beim TÜV! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Superduke Beitrag melden Geschrieben 29. Oktober 2018 (bearbeitet) Felgenhorn der A1 Felge ist rechnerisch innen ca. 13mm vom Federbein innen und ca. 11mm außen vom Radlauf weiter entfernt. (bezogen auf der 7J Felge mit et28) Der 60er Reifen baucht etwas mehr aus - dürfte aber auf der 6J Felge kein Problem sein..... Allerdings müsste man mal schauen wegen dem Abrollumfang der Rad-/Reifenkombi. bearbeitet 29. Oktober 2018 von Superduke Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
amoA4 Beitrag melden Geschrieben 29. Oktober 2018 vor 18 Minuten schrieb MacMaus: also prinzipiell vernachlässigbar. Das sagst du mal dem SV und schon hast du verloren 185/55--> Reifenbreite 101,75 mm 185/60--> Reifenbreite 111 mm Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Superduke Beitrag melden Geschrieben 29. Oktober 2018 ... Du meinst eher die Reifenhöhe.... Heißt wie ich geschrieben habe die 185/60 sind im Durchmesser ca. 18,5mm größer.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
amoA4 Beitrag melden Geschrieben 29. Oktober 2018 vor 9 Minuten schrieb amoA4: Das sagst du mal dem SV und schon hast du verloren 185/55--> Reifenhöhe 101,75 mm 185/60--> Reifenhöhe 111 mm stimmt! superduke Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MacMaus Beitrag melden Geschrieben 29. Oktober 2018 Es geht also nicht um die Reifenbreite, sondern um die Reifenhöhe. Laut der A2 Wiki ist folgendes aufgelistet, sind die 1,21% zu viel? 175/60R15 Serienbereifung 185/55R15 +0,3% Umfang zum kleinsten Serienrad 185/60R15 +1,21% Umfang zum größten Serienrad Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
waudi28 Beitrag melden Geschrieben 29. Oktober 2018 Hallo, Der tüv braucht nur einen traglastnachweis der Felge (müsstest du Dir von Audi besorgen) und ein vergleichsgutachten einer x-beliebigen Felge aus dem Zubehör mit den selben Maßen, die schon mal jemand für den A2 getestet hat. Wenn dann noch die Auflagen eingehalten werden, trägt einem das jeder vernünftige Sachverständige ein. gruß sebastian Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Nupi Beitrag melden Geschrieben 29. Oktober 2018 vor 10 Minuten schrieb waudi28: Hallo, Der tüv braucht nur einen traglastnachweis der Felge (müsstest du Dir von Audi besorgen) und ein vergleichsgutachten einer x-beliebigen Felge aus dem Zubehör mit den selben Maßen, die schon mal jemand für den A2 getestet hat. Wenn dann noch die Auflagen eingehalten werden, trägt einem das jeder vernünftige Sachverständige ein. gruß sebastian Dazu kommt aber noch bei einer Bereifung 185/60R15 eine Tachovergleichsfahrt mit GPS-Messgerät für die tatsächliche Geschwindigkeit für ca. 100 Euro, weil der Radumfang grösser wie bei der Serienbereifung ist. Wenn dabei die Tachovoreilung nicht mehr groß genug ist, muss bei Audi noch der Tacho neu justiert werden. Kostet auch eine Kleinigkeit. Ich hatte vor ca. 2 Jahren ein ähnliches Problem. 195/50R16 eintragen lassen. Es ging so gerade eben ohne Tachojustierung. Hatte bei Serienbereifung 175/60R15 bei 100 Km/h eine Tachovoreilung von 8 Km/h und bei 195/50R16 nur noch eine Vorauseilung von nur noch 2 Km/h. Das war gerade noch zulassig Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Superduke Beitrag melden Geschrieben 29. Oktober 2018 (bearbeitet) Ehrliche Meinung - gerade Stahlfelgen gibt es für den A2 für sehr kleines Geld.... Dazu die passenden Reifen - fertig. Zum Preis der A1 Felgen kommen noch Kosten von ca. 250Euro drauf (TÜV mit Tachoprüfung und Papierkram bei der Zulassungsstelle). Lohnt sich nicht wirklich.... bearbeitet 29. Oktober 2018 von Superduke Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MacMaus Beitrag melden Geschrieben 29. Oktober 2018 Danke für die zahlreichen Infos, die ihr mir gegeben habt. Aber bei den ganzen offenen Punkten, die dann letztendlich nur höhere Kosten beim TÜV erzeugen, werde ich wohl doch nach A2 Felgen suchen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
amoA4 Beitrag melden Geschrieben 29. Oktober 2018 vor 7 Minuten schrieb MacMaus: nach A2 Felgen suchen weise Entscheidung! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
waudi28 Beitrag melden Geschrieben 31. Oktober 2018 Am 29.10.2018 um 21:43 schrieb MacMaus: Danke für die zahlreichen Infos, die ihr mir gegeben habt. Aber bei den ganzen offenen Punkten, die dann letztendlich nur höhere Kosten beim TÜV erzeugen, werde ich wohl doch nach A2 Felgen suchen. Hi, was für Felgen suchst du denn jetzt überhaupt? Stahl/Alu Original A2 oder auch Alu-Zubehör Felgen? gruß sebastian Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MacMaus Beitrag melden Geschrieben 3. November 2018 Ob es nun Stahl- oder Alufelgen sind, wäre mir egal, die Hauptsache ist, dass es Originalfelgen von Audi sind. Aktuell sind Stahlfelgen montiert, die schon relativ stark rosten, was aber den Alltagsbetrieb nicht stört. Wichtiger am Thema wären mir die Reifen, da meine vom Profil zwar noch gut, aber die DOT schon sehr alt ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen