Jump to content

Recommended Posts

Guten morgen, 

 

Ich Warum auf der Suche nach einer Einparkhilfe für die man nicht bohren müsste und bin auf diese hier gestoßen:

https://s.click.aliexpress.com/e/bTtpZkGo

 

Bei dieser Nummernschild Halterung müsste man zwar auch ein kleines Loch hinter dem Nummernschild für die Kabel machen aber das würde ich mir noch zutrauen. 

 

Jetzt zu der eigentlichen Frage, glaubt ihr wenn ich mir noch ein zweites von diesen Schildern kaufe und es vorne hin schraube würde es funktionieren? 

Da der mitgelieferte Controller leider nur 4 Inputs für die Senioren hat müsste ich aus mir einen Controller aus einem anderen Set nehmen, wie z.B. Der hier: 

https://s.click.aliexpress.com/e/cl9DsynQ

 

Jetzt ist natürlich die Frage ob man diese Controller untereinander mischen kann? 

Ich persönlich denke schon da die Anschlüsse alle gleich sind und auch so aussehen als würde es einen einzigen Hersteller von diesen Teilen geben. 

 

Was haltet ihr davon? 

Link to comment
Share on other sites

Tolle Antworten bis jetzt, genau das wollte er wissen 9_9

 

Ausprobiert hat das vermutlich noch niemand hier. Ich denke schon dass man mischen kann, sehr wahrscheinlich gibt es nur eine Sorte Sensoren.

 

Was aber ein Problem sein kann: die Einparkhilfe ab Werk geht ab einer bestimmten Geschwindigkeit aus, wenn das nicht der Fall ist kann es auf der Autobahn einen Fehlalarm durch Turbolenzen geben. 

 

Hinten finde ich die Einparkhilfe eine gute Sache, vorne brauche ich keine. Wenn ich an der Aussenspiegelunterkante entlangpeile dann reicht das Auto in etwa bis zu der Linie nach vorne auf der mein böser Blick den Erdboden trifft. Hängt natürlich etwas von der Sitzposition ab.

Edited by Sepp
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 27 Minuten schrieb Sepp:

 

Was aber ein Problem sein kann: die Einparkhilfe ab Werk geht ab einer bestimmten Geschwindigkeit aus, wenn das nicht der Fall ist kann es auf der Autobahn einen Fehlalarm durch Turbolenzen geben. 

 

 

@Sepp ich hab den Satz zig mal gelesen aber irgendwie werde ich nicht schlau daraus?

 

Ab Werk gab es nur hinten eine Einparkhilfe. Ok

Geht ab einer bestimmten Geschwindigkeit aus? Hatte ich noch nie? Wie schnell muss man das Rückwärts fahren?

Kann es auf der Autobahn ....  ???? Warum sollte man auf der Autobahn Rückwärts fahren? 

 

Ich bin etwas verwirrt ?‍♂️ 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Ok, bezogen auf den A2 hab ich Blödsinn erzählt, danke für den Hinweis. Denn die hintere EInparkhilfe läuft ja nur wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist. Bei Autos mit Einparkhilfe vorn geht die aber ab einer bestimmten Geschwindigkeit aus weil die Windgeräusche sonst Fehlalarm auslösen können - hat mir mal jemand erzählt. Für eine nachgerüstete kann das auch ein Thema sein.

 

Ist das Weltbild jetzt wieder in Ordnung? :D

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Danke erstmal für diese Antworten, und ja ich bin mir darüber im klaren das es nicht wirklich notwendig ist aber ich bastel gerne an sowas herum, einen anderen Grund gibt es nicht wirklich. 

 

@Sepp so viel wie ich gehört habe funktioniert das System so das es den Strom für die hinteren Sensoren vom Rücklicht bekommt und den Strom für die vorderen vom Bremslicht für nur 10 Sekunden und dann auch nur falls die Sensoren überhaupt etwas sehen.

Also könnte es im Prinzip nur an Ampeln zu einem Fehlalarm kommen. 

Ich hoffe das macht Sinn. 

 

Gut dann werde ich das irgendwann mal in Angriff nehmen habe fürs erste einmal nur einen der Sensorenplatten bestellt um überhaupt mal zu schauen wie es denn am Wagen aussieht oder ob es doch zu sehr auffällt. 

 

Link to comment
Share on other sites

  • 9 months later...

Ohne jetzt die Frage nach dem Sinn zu stellen:

Kann man denn nicht die originale Einparkhilfe nachrüsten? Das Steuergerät wird ja gebraucht desöfteren angeboten und für die Sensoren gibt es doch schon Aussparungen hinten in der Stoßstange.

Hat jemand  eventuell einen Anschlussplan?

Link to comment
Share on other sites

Klar kann man das, ist halt nur sehr viel Kabelei. Will man es richtig machen, muss man bis an die Kupplungsstation A-Säule und ans KI.

Die Steuergeräte sind über zig Audi-Modelle gleich und für 10-15 Euro zu bekommen. Die Sensoren gibt es auch wie Sand am Meer. Schwieriger ist der Kabelsatz zwischen Steuergerät und Sensor und dann ab Steuergerät zum KI. Letzteres kann man fertig konfektioniert von Kufatec kaufen (glaube ich).

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

  • Aktivitäten

    1. 11

      [1.4 BBY] Ansaugbrücke tauschen, was ist zubeachten?

    2. 10

      [1.4 AUA] MKL an, P0170, 17584 sind im Fehlerspeicher hinterlegt

    3. 5

      Audi A2 Scheinwerfer Reparatur Satz (Nachbau 8Z0 998121)

    4. 9398

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    5. 0

      VARTA Silver Dynamic F18 Autobatterie 12V 85Ah 800A

    6. 9398

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    7. 10

      [1.4 AUA] MKL an, P0170, 17584 sind im Fehlerspeicher hinterlegt

    8. 9398

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    9. 29

      [1.2 TDI ANY] Bruch der Radnabe

    10. 29

      [1.2 TDI ANY] Bruch der Radnabe

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.