Jump to content

Spoiler angerissen


Robin

Recommended Posts

Ich würde nach einer in passender Farbe Verkleidung ausschau halten und bei Verwertern nachfragen. Ich denke es ist ein zu heftiger Riss als das sich eine Reparatur als sinnvoll herausstellt.

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb fendent:

Ich würde nach einer in passender Farbe Verkleidung ausschau halten und bei Verwertern nachfragen. Ich denke es ist ein zu heftiger Riss als das sich eine Reparatur als sinnvoll herausstellt.

Wäre auch meine Empfehlung ;)

Ist zwar Reparabel mit GFK-Matten und Lackierung dürfte aber Teurer sein wie ein Gebraucht Teil mit der passenden Farbe .

Die Farbe ist soweit ich das einschätzen kann nichts außergewöhnliches also Möglich :)

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Naja, es kommt darauf an wie empfindlich Du bist.

 

Kann man reparieren, von Innen mit Alublech verstärken und mit so einem  2K Sekundenkleber mit dem Granulat.

 

Ich persönlich würde mir eine neue Frontstoßstange besorgen, der Einbau ist jetzt auch nicht so aufwändig

 

Grüße

Thomas

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

Danke für Eure Kommentare.   Leider muss man die ganze Stoßstange wechseln, der untere Spoiler scheint fest damit verbunden zu sein. Und eine in der richtigen Farbe (kobaltblaumetallic) zu finden, erfordert wohl Geduld beim Suchen.

Ich versuche es mal mit einem Klebeset. :|

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 12 Minuten schrieb Robin:

Danke für Eure Kommentare.   Leider muss man die ganze Stoßstange wechseln, der untere Spoiler scheint fest damit verbunden zu sein. Und eine in der richtigen Farbe (kobaltblaumetallic) zu finden, erfordert wohl Geduld beim Suchen.

Ich versuche es mal mit einem Klebeset. :|

 

 

Das ist immer beim A2, das der untere schwarze Kunststoffpart in einem Stück ist.

Aber Du bist nicht der Einzige dem das passiert ist.

 

Ich bin beim einparken zu weit auf dem Grenzbordstein gefahren, beim ausparken, rückwärtsfahren habe ich mir die Stoßstange zerstört.

In meinem Fall war es Standard Silber, konnte recht schnell eine neue, bzw. gebrauchte finden

 

Viel Erfolg beim reparieren, mit Geduld und Geschick wird das schon werden

 

Grüße

Thomas 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Der Spoiler ist ein thermoplastischer etwas elastischer Kunststoff.  Da wird es meist schwierig mit Polyester oder Epoxid basierten Reparaturverfahren.

Wenn es Dir das Wert ist: Für Motorradverkleidungen gibt es Rearatursets und auch Firmen, die diese Schäden mit passendem Material  reparieren.

 

Axel

 

Beispiel

 

Edited by axels
Ergänzung Videolink
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...

Mal ein anderer Aspekt bei einem ähnlichen Schaden und ggf. eine Lösung.

Wenn man beim rückwärts fahren mit der Frontschürze hängen bleibt, verformt sich eigentlich auch immer der untere Rand der Schürze. Da sie nun an diesen Stellen weiter nach unten durchhängt, steigt potentiell das Risiko, mal wieder hängen zu bleiben und je nachdem, wie stark die Verformung ist, sieht es auch blöd aus. Das Montieren der unteren Motorabdeckung wird dadurch auch nicht einfacher.

 

Da ich mir kürzlich eine Reserveschürze aus einem Schlachtfahrzeug besorgt habe, habe ich mir das mal näher angesehen. Die Schürze verfügt unten auf der Vorderseite über fünf relevante Befestigungsbohrungen. Die drei mittleren sind nach oben versetzt, (für die Montage der unteren Motorabdeckung) die beiden äußeren nahe den runden Aussparungen sind einfache Bohrungen. Zwischen diesen fünf Befestigungen befinden sich ergo vier Zonen, die eigentlich auf einer Ebene liegen sollten,  bei meiner Ersatzschürze waren aber drei dieser Zonen z.T. sehr nach unten gewölbt als Folge des Verhakens beim rückwärts fahren.

 

Meine Idee war, einen Aluwinkel (2*2*34 cm) mit passenden Bohrungen zu versehen und jeweils zwei benachbarte Montagebohrungen mit dem von unten angelegten Aluwinkel per Schrauben zu verbinden. Beim Anziehen der Schrauben wird dann die Beule im Kunststoff der Schürze in die originale Form gezwungen. Dann mit einem Industriefön heiß machen und abkühlen lassen. Und siehe da, es klappt. Der untere Rand der Schürze ist wieder gerade. Eventuell muss man noch in der Mitte zwischen den Löchern zwischen Winkel und Kunststoff etwas unterfüttern, damit der Druck auf den Kunststoff etwas erhöht wird.

 

Bitte nicht mit der Temperatur und dem Anschrauben übertreiben. Mehrmals ein bisschen ist besser als einmal zu viel. Ich habe aufgehört, wenn ich den Kunststoff noch so eben mit dem Daumen berühren konnte.

 

Und ja, Fotos wären besser gewesen, aber wegen der Böen heute Nachmittag hätte es mir beinahe die Schürze vom Terrassentisch geweht, da wollte ich nur noch fertig werden. Ich hoffe aber, es wird auch so klar, was ich meine.

Wenn die Begriffe „unten“,  „oben“ und „vorne“ auftauchen, ist das so zu verstehen, als ob die Schürze am A2 montiert ist.

 

Gruß

Horst

 

 

 

 

Edited by Opöl
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 77

      [1.4 TDI BHC, ATL] Drosselklappe reparieren

    2. 4

      Lenkrad flattert und starke Vibrationen auf Autobahn

    3. 77

      [1.4 TDI BHC, ATL] Drosselklappe reparieren

    4. 77

      [1.4 TDI BHC, ATL] Drosselklappe reparieren

    5. 4

      Lenkrad flattert und starke Vibrationen auf Autobahn

    6. 70

      Jahrestreffen 2023

    7. 312

      Sammelbestellung: Potis für Stellmotoren [nur ab FIN 8Z-4-018625]

    8. 44

      6. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit überregionalen sowie regionalen Gästen

    9. 77

      Boseverstärker nachgerüstet

    10. 70

      Jahrestreffen 2023

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.