Jump to content

[1.4 TDI AMF] Kupplungsschaden (Rupfen) wg längerer Stillstandzeit


BernieCAD

Recommended Posts

Hallo,

 

hat  hier auch schon einer dieses o. g. Phänomen erlebt ? Die A2 - Kupplung (AMF)  trennt zwar relativ gut und Gänge gehen normal rein, aber beim Anfahren und unter der Fahrt dröhnt die Kiste natürlich wie Sau. Gibt zwar diesen Pseudo - Kupplungsschaden - Effekt auch noch, der sich durch ähnliche Geräusche äussert und mir persönlich von der Kostenseite lieber wäre. Evtl. stelle ich  mal demnächst eine Audio - Datei rein.

 

lg

 

bernie

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hallo!

Kann das nicht so ganz einordnen, aber vermute, die Kupplung wird laut wenn sie trennt/trennen soll, also wenn du das Pedal trittst?

Dann würde ich auf das Ausrücklager tippen....

 

Viel Erfolg

 

Sepp

Link to comment
Share on other sites

Nee, wie ich es verstanden habe treten die Geräusche beim Einkuppeln auf. Würde jetzt spantan auf eine defekte Kupplungsscheibe tippen (gebrochene/verschlissene Federn). 

 

Motorlager und Getriebelager hast du schon geprüft? 

Edited by Superduke
Link to comment
Share on other sites

Wenn das Ausrücklager verschiede Symptome aufweisen kann, hätte ich dieses vermutet. Aber es kommt glaub ich auch drauf an wie die Kupplungsscheibe aussieht?

 

Tendenz Scheibe bzw. Ausrücklager in der Richtung.

 

Falls Du wirklich vor hast Teile zu wechseln, denke ich wird es Sinn machen gleich Scheibe und Ausrücklager in einem zu machen, denn die Arbeit möchtest du vielleicht nicht doppelt machen.

 

Viele Grüsse

 

Mikey :)

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
Am 31.3.2020 um 21:57 schrieb BernieCAD:

Hallo,

 

hat  hier auch schon einer dieses o. g. Phänomen erlebt ? Die A2 - Kupplung (AMF)  trennt zwar relativ gut und Gänge gehen normal rein, aber beim Anfahren und unter der Fahrt dröhnt die Kiste natürlich wie Sau. Gibt zwar diesen Pseudo - Kupplungsschaden - Effekt auch noch, der sich durch ähnliche Geräusche äussert und mir persönlich von der Kostenseite lieber wäre. Evtl. stelle ich  mal demnächst eine Audio - Datei rein.

 

lg

 

bernie

Habe jetzt festgestellt dass beim Rückwärtsfahren diese Phänomen nicht auftritt, Imho gehts  in Motorlager, Pendelstütze o. ä.

Link to comment
Share on other sites

Kraftschluss ganz normal, Gänge gehen gut rein, aber beim Anfahrten vibriert schon sehr gut, wie geschrieben beim rückwaertsfahrten kein Vibrieren:confused:

Edited by BernieCAD
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      Hitzeschutzbleche - Bolzen abgebrochen - wie wieder gut befestigen?

    2. 1

      Motorreinigung mittels Carbon Cleaner

    3. 851

      A3 Schmiedefelgen für meine Kugel

    4. 21

      6. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit überregionalen sowie regionalen Gästen

    5. 851

      A3 Schmiedefelgen für meine Kugel

    6. 851

      A3 Schmiedefelgen für meine Kugel

    7. 21

      6. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit überregionalen sowie regionalen Gästen

    8. 129

      [1.4 BBY] Wanderdüne will nicht anspringen

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.