Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

gaaaanz einfach

scheinwerfer ausbauen (oben eine T30 und neben dem scheinwerfer eine schraube)

die klammern ums gehäuse und glas lösen und schon haste dein scheinwerfer in teilen da liegen :)

der stellmotor ist nur eingedreht

denn mußte einfach mit dem uhrzeigersin beim linken scheinwerfer drehn und beim rechten gegen den uhrzeigersin bis er waagerecht steht

fertig

Geschrieben

einfach richtig auseinanderziehen, wenn ich die Klammer gelöst hab??? Weil so leicht lässt sichs nicht trennen bei mir. Wie siehts dann eigentlich mit der Dichtung aus??

Geschrieben

das graue teil ist bei mir mehrmals geschraubt... unten zweimal und dann die zwei justierschrauben halten es oben. die lassen sich übrigens prima durchschmelzen...

 

Bret

Geschrieben

ach ja, der hintere teil kann mann auch aufschneiden: etwas gewalt, vorsicht und ein extrem scharfes messer....

 

Bret

 

PS: der kleber kann mann auch hoch-hebeln... mit z.B ein messer... wird aber eine weile dauern.

Geschrieben

hallo !

 

Es gibt 2 Varianten von den Scheinwerfer des A2´s

Einmal wie Sl4yer schon beschrieben hat die Version die man komplet demontiernekann ( älter Version )

und dannnoch die Neuere Version , die man nicht mehr auseinader nehmen kann ohne das der Scheinwerfer danach hin ist.

 

Man kann die Scheinwerfer gut aus einander halten.

 

Die Teile Nummer bei der " alten " Versinon endet mit K001 sowie K002

wobei die Version der neuen Generation mit K 003 und K 004 endet.

Geschrieben

ok gut, werde dann demnächst gucken, wie meine teilenummer ist. Hätte jemand im voraus Interesse zu tauschen??? Will nämlich scheinwerfer etwas umändern.

Immerhin würde er ja dann gegen ein neueres Teil tauschen (2003)

 

mfG und wiedermal danke für eure Hilfe

 

CH 360

Geschrieben
Original von audimicha

Es gibt 2 Varianten von den Scheinwerfer des A2´s....

 

das bringt mich wieder zu meiner "alten" idee mit den leuchtringen als standlicht. weißt du auch, ab welchem baujahr die neuen scheinwerfer drinnen sind? finde ich die teilenummer auf der front oder im verborgenen motorraum?

 

wenn das klappt *freu* ab in den baumarkt....

Geschrieben

LOL - nee... habe erst die bohrkopf.. also gehe ich so vor:

scheinwerfer base fertige ich am weekend;

ersten uprights fertige ich die woche. hoffentlich dann am donnerstag kann ich mein Auto putzen (dringend notwendig) und gleich das flutlicht abmachen, sodass ich wieder einfach unter die Haube greifen kann.

als nächstes werden dann die Brenner montiert im verklebten upright und base und geprüft; ich will auch sehen, das es was bringt. sonst muss ich mir kein grosse mühe machen.

 

ich hoffe daher vielleicht schon dieses wochenend ein vorläufiges ergebnis zeigen zu können; schauen wir mal. sonst warscheinlich die woche druff...ich werde dafür einfach ein zig-anzünder kabel nutzen, und dann alles ungefähr richtig platzieren. ich bin seeehr gespannt auf die ergebnissen :)

 

ich suche noch ein vordere LED-Blinker (klarglas wäre fein :)); markeriungs licht kommt im fernlicht mit; muss aber noch verbinder besorgen so dass alles dicht bleibt.

ALWR und SWR sind auch noch nicht fertiggestellt; als erstes will ich die scheinwerfer fertig haben, dann werde ich die kunststoffkerlen ansprechen wegen mehrfachen herstellung - zur kosten kann ich im moment nichts sagen, aber ich hoffe das ein satz shells um die €75 kommt und die vordere masken auch nicht viel mehr dazu kosten. ich muss das aber alles noch klären.

 

sonst wird's so gemacht: die lampen sind 90mm rund, ich habe 170mm höhe und ziemlich viel breite, also es kann sein dass ich sogar mein TFLs integriere, weiss ich noch nicht. muss schauen. im moment werde ich die 55mm lampen von Hella als blinker nutzen (es sei denn, ich finde ein LED blinker ;) ) und den Rest ist einfach nur Arbeit... :) die Lampen werden im Upright befestigt oben, die motoren drucken unten; ich zeige mehr wenn ich was zu zeigen habe. mit vielen bilder :P

 

Bret

Geschrieben
Original von bretti_kivi

......... meine kiste Teilen, für die die skeptisch sind :P

 

 

Solang es kein 1.8 T mit 6 Ganggetriebe ist glaube ich DIr alles :D

 

Mütze - der gerne scherzt ;)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hat ewigkeiten gedauert, aber :)

 

nein, noch nicht fertig. erste lampe im versuchsplatz montiert; jetzt muss ich noch ein paar konnektoren holen (grrrr) - dann kann's weiter gehen. oder ich versuche gleich zu löten...

Image000.jpg.c1f9ff563a1b2a03d8d56bdba559c39c.jpg

Geschrieben

irgendwas ist noch nicht richtig ?(;(:(:rolleyes:

 

strom kommt aber kein licht... hmm. muss schauen - die andere lampe hilft auch nicht.. glaube ich brauche unbedingt 13,8V hier.

 

mist.

 

muss eh ins bett.

 

Bret

Geschrieben

jetzt geht's?!

aber auch nicht ganz richtig, sondern nur ein blitz - aber fantastisch hell :)

 

aber beide brenner taugen, muss noch die eine modul etwas bearbeiten das der stecker passt und dann geht's los mit acryl-bastelei :D

 

vielleicht ja nächste woche.. hmmm...

 

Bret

  • 2 Jahre später...
Geschrieben
hallo !

 

Es gibt 2 Varianten von den Scheinwerfer des A2´s

Einmal wie Sl4yer schon beschrieben hat die Version die man komplet demontiernekann ( älter Version )

und dannnoch die Neuere Version , die man nicht mehr auseinader nehmen kann ohne das der Scheinwerfer danach hin ist.

 

Man kann die Scheinwerfer gut aus einander halten.

 

Die Teile Nummer bei der " alten " Versinon endet mit K001 sowie K002

wobei die Version der neuen Generation mit K 003 und K 004 endet.

 

 

Bis etz hab ich leider nur SW mit der Teilenummer 8Z0 941 003 (links), 8Z0 941 003 H (links) und 8Z0 941 004 H (rechts).

Wo ist der Unterschied bei SW mit und ohne "H". Und wie unterschieden die sich zu "K"?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
*SCHUPS*

 

Hat da echt keiner eine Ahnung?

Hier?

 

Ich kanns gar ned glauben...;)

 

Ich weiß, daß es zwei erkennbar unterschiedliche Formen der schwarzen Gummilippen und der Gummi-Ummantelung um den Scheinwerfer herum gibt, kann aber nicht sagen, ob damit die Buchstaben in Zusammenhang stehen.

mfg avant-tdi

  • 2 Monate später...
Geschrieben

.. was mich gewundert hat, war dass ich gestern meine Scheinwerfer neu eingestellt habe. einfach höher.

 

Was das ausgemacht hat! Wahnsinn.

 

Bret

Geschrieben
Guck doch einfach selbst, ob die Glasfläche aufgeklebt ist oder geklammert!

 

habt ihr ein foto wie die klammer aussehen?

 

gibts ne möglichkeit die dinger auch wieder dicht zu bekommen insofern sie geklebt sind?

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Die Klammer befinden sich auch in geringerer

Stückzahl auch an geklebten Scheinwerfern.

Das Bild zeigt einen rechten Scheinwerfer.

 

Gruß

Andreas

 

genau 2 oder 3 klammern hab ich an meinen auch gefunden, nachdem entfernen gingen sie aber nicht auseinander :(

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Wärme dieses Thema mal auf..

da ich jetzt schon 2 "Nächte" bzw. im dunkeln mit dem Tiguan meiner Eltern gefahren bin, muss ich sagen: WOW..

 

Was das Xenon mit dem Abbiegelicht und dem Kurvenlicht abliefert.. endlos geil..

 

Da Xenon im A2 ja nun wirklich bissel komplizierter ist, wenns legal bleiben soll, ist meine Frage, ob solche Halogenscheinwerfer von Hella was bringen??

Müssten ja so Projektionshalogenscheinwerfer sein, wie sie unser alter A4 bzw. der alte A6 ohne Xenon hatte.. und das Licht war auch schon cool..

 

Link: http://b2c.hella.com/b2c_hella/b2c/init.do?language=de&country=DE&shop=DE_DE&scenario.xcm=hella_de

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Kurze Frage an die Runde. Was kann man für gebrauchte Scheinwerfer vorne verlangen? Ich habe zwei über und wollte mal wissen was die so Gebraucht kosten!?

Geschrieben

Am besten ich mache mal fotos. :)

Wüsste nicht das sie geklebt sind!? Ich habe sie vergeschraubt und da waren klammer dran :)

 

Sind wohl undicht. Ansonsten ist zustand meines erachtens gut.

 

Ich mache mal die woche fotos und stelle sie mal hoch!

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.