Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo. Ich war hier schon länger nicht mehr da ich meinen damaligen A2 leider wegen Motorschaden abgeben musste

Jetzt würde ich von einem Nachbarn einen A2 Bj2000 mit 512000KM 1.4 Benzin als Bastelobjekt geschenkt bekommen.

Bremsen und eine Feder vorne müssten erneuert werden. Auserdem läuft der Audi nur noh auf 3 Zylindern, hat einige Fehlercodes im Speicher ( P0301 P0401 P0130 P0135 P0204 P0202 P0201 P0203)

Glaubt ihr rentiert sich der Aufwand ?? ( irgendwie mag ich die Alukugel total gern)

Geschrieben

sodala  danke für die Antworten... Hab den jetzt mal bei mir stehen. gefunden hab ich dass die einspritzung auf zyl 1 wohl nix macht  Mal schaun ob kabelbruch oder düse selber.... Komisch war dass auf zyl 3 ol in dem zündkerzenschacht stand...

Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb Wingcommander:

Komisch war dass auf zyl 3 ol in dem zündkerzenschacht stand...

 

Kapilareffekt... ?

 

P020X --> Fehlfunktion Einspritzung:

P0201 --> 1. Zylinder

P0202 --> 2. Zylinder

P0203 --> 3. Zylinder

P0204 --> 4. Zylinder

--> Kabelbaum checken, mit Durchmessen ggf. anfangen. Motorsteuergerät ist im Fahrerfußraum, siehe https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Motorsteuergerät

Dass alle Einspritzventile die Grätsche machen ist unwahrscheinlich. Ah, by the way, Kompression ist da?

 

P013X --> Lambdasonde

0 --> Signal

5 --> Heizung

 

P030X --> Fehlzündung

P0301 --> 1. Zylinder

 

P040X --> AGR (Abgasrückführung)

1 --> Durchsatz?? --> putzen!

  • 1 Monat später...
  • 4 Monate später...
Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Audiringe:

Des Weiteren fällt es mir persönlich schwer auf eine neue Marke zu switchen

Echt? Erzähl mal warum, das interessiert mich als "Andersdenkenden" schon.

Für mich war es super einfach ein Kfz aus Japan zu holen. Sollte nicht noch ein Wunder passieren, werde ich wohl neben meinem A2 keinen Audi mehr in meinen Fuhrpark stellen.

Geschrieben
Am 26.5.2021 um 00:32 schrieb Audiringe:

Des Weiteren fällt es mir persönlich schwer auf eine neue Marke zu switchen und darum würde ich auch wie du es gemacht hast einen a2 beschaffen.

Ich denke, das sollte mehr auf Reparaturen bezogen sein.

Mir kommt unter normalen Umständen auch nichts mehr anderes

in die Garage, als ein Fahrzeug aus dem VAG-Konzern, alleine schon

wegen der Werkzeuge, die oft markenbezogen sind. Z.B. VCDS, Lima-Freilauf,

Zahnriemenwerkzeuge, Radlagerwerkzeug,etc...

Da steckt viel Geld drinnen. und auch Wissen, daß man(n) sich angeeignet hat.

Bei mir noch ein gut gefülltes Teilelager....

Geschrieben

Für mich kommt noch dazu, das der VAG- Konzern mit die besten Autos baut, wenn ich die Summe der Eigenschaften vergleiche. Skandale hin oder her. Bei Nischen und Spassautos haben auch andere die Nase schon mal vorne. Dem MX5 ist es hoch anzurechnen, dass man zu der Zeit als die Roadster tot waren, dies Sparte wiederbelebt hat, mit einem Auto, was gut ausschaut, preislich voll in Ordnung geht und technisch grundsetzlich gut ist (wie eigentlich bei allen Japanern). Audi kam mit dem vergleichbaren TT wie üblich erst 10 Jahre später. Mit höheren Preisen und mit mehr Leistung, die man eigentlich nicht benötigt. Natürlich sind Quattroantrieb und 5/6 Zylinder toll. Braucht man aber nicht und treibt die Preise nach oben. 

Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb Nupi:

Braucht man aber nicht und treibt die Preise nach oben.

und das Gewicht: MX-5 ca. 1000 kg, TT 1300 bis 1500 kg :eek:

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Nupi:

Natürlich sind Quattroantrieb und 5/6 Zylinder toll. Braucht man aber nicht und treibt die Preise nach oben. 

 

Und wie man das braucht! Gibt nichts schöneres, als mit dem TT Roadster Quattro an einem sonnigen Tag offen schneebedeckte Straßen hier im Bayerischen Wald zu bezwingen. Nur deshalb wurde er als Winterroadster gekauft,

 

Aber Du hast schon recht: Für ein Spassauto braucht das niemand. Mich mal ausgenommen :D.

Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb poxipower:

 

Und wie man das braucht! Gibt nichts schöneres, als mit dem TT Roadster Quattro an einem sonnigen Tag offen schneebedeckte Straßen hier im Bayerischen Wald zu bezwingen. Nur deshalb wurde er als Winterroadster gekauft,

 

Aber Du hast schon recht: Für ein Spassauto braucht das niemand. Mich mal ausgenommen :D.

Wobei sich der 1,8 Turbo besser fährt, wie der 3,2 V6. Zumindest was den alten TT angeht. Beim Neueren sind die TTRS 5 Zylinder top. Dafür ein ein Kumpel sogar damals seinen R8 in Zahlung gegeben.:D

Geschrieben

Ich habe natürlich einen guten alten 1.8 T. Einen der aller, allerersten, ehemaliges Pressefahrzeug mit allen damals lieferbaren Extras und natürlich mit ohne Heckspoiler ;)

 

DSC03705.thumb.JPG.cc0fd7ac05c6a49660996813091d675a.JPG

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb poxipower:

Ich habe natürlich einen guten alten 1.8 T. Einen der aller, allerersten, ehemaliges Pressefahrzeug mit allen damals lieferbaren Extras und natürlich mit ohne Heckspoiler ;)

 

DSC03705.thumb.JPG.cc0fd7ac05c6a49660996813091d675a.JPG

Die Felgen auf deinem TT sind Klasse! Die passen auch gut zum A2, ich hatte sie auf meinem erstem Audi A2 ?

Reinhard+J.+f$C3$BCr+HPN.jpg

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Nupi:

Dem MX5 ist es hoch anzurechnen, dass man zu der Zeit als die Roadster tot waren, dies Sparte wiederbelebt hat

Es ist wirklich kaum zu glauben wie flott man sich mit dem MX5 unterwegs fühlt, ohne wirklich schnell zu sein. 

Man hat einfach Spaß und gefährdet nie wirklich seinen Führerschein, also quasi das Gegenteil von meinem A2. :D 

 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    2. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    3. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    4. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    5. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    6. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 18

      Öl ist schäumig -> Wasser im Öl -> Woher?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.