Zum Inhalt springen

Kennzeichen-Halter


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

aus gegebenem Anlass habe ich keine Lust mehr, auf dem schwarzen Kennzeichenhalter für das Autohaus ( :FLOP: ), in dem ich meinen Werksdienstwagen gekauft habe, Reklame zu machen. :P

 

Meine Überlegungen:

-ATU: Standard in Schwarz, Chrom (mit schwarzem Umriss am Schild (muss das so sein???))

-e-Bay: sind die gleichen wie bei ATU, nur "blumiger" beschrieben

-A2-Club: momentan wohl ausverkauft... ;(

 

Welche Kennzeichenhalter habt Ihr so? Kann man den schwarzen Strich auf dem Chrom-Ding wegmachen?

 

Viele Grüße

Willi

Geschrieben

Hallo,

 

der schwarze Strich auf dem Chromhalter ist meines Wissens nach in Deutschland vorgeschrieben.

 

Ich habe noch zwei Chrom-Kennzeichenhalter mit dem schwarzen Strich und der Aufschrift "www.audi-a2club-deutschland.de" abzugeben.

 

Haben mich bei Ebay 19,95 Euro gekostet (ohne Versand). Gebe ich ab für 15 Euro zuzüglich Versandkosten als Postpaket.

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

Geschrieben
Original von DiplomAgronom

warum überhaupt 'nen kennzeichen halter? klappert doch nur. ?(

kratzt denn dann nicht das nummernschild am lack? außerdem hällt es dann nciht so gut, weil es ja nur in der mitte angeschraubt ist.

bei mir klappert nix!

Geschrieben

Ich hatte mal mein Kennzeichen von hinten mit selbstklebenden Moosgummi beklebt und dann angeschraubt.

 

Hat weder geklappert, noch gekratzt.

 

Man darf nur die Schrauben nicht zu fest drehen, sonst verzieht sich das Nummernschild

 

Stefan

Geschrieben

Habe keine Kennzeichenhalter und da klappert logischerweise auch nichts, weil das Kennzeichen so befestigt wird wie sonst der Halter. Sonst würde der ja auch klappern.

 

Vorne kommt in jede der 4 Ecken eine Schraube. Hinten ist Moosgummi auf der Klappe, so daß es trotz nur 2 Schrauben auch dort keine Klappergeräusche gibt. Da klappert eher diese komische Kennzeichenhaltermechanik

 

Für die Schraubenköpfe gibt es Abdeckkappen in Schwarz, Weiß und Blau.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

servus,

 

wollte meine "mahag-kennzeichen-halterung" abschrauben und mir ne chrom-kennzeichen-halterung dran machen...

 

die rechte schraube hinten ging ja noch grad so raus, die war total verrostet... aber bei der linken hab ich gedreht und gedreht, genauso wie bei der rechten und auf einmal löste sich der kopf der schraube...

 

der rest der schraube steckt nun ca. 3 mm unterhalb der karosserie im gewinde...

 

tja, was nun tun?!

 

hoffe ihr könnt mir helfen...

 

sg zeno_g

Geschrieben

Der Rost ist normal.

Wenn nix mehr rausguckt, dann hämmere sie mit einem Dorn nach innen rein dann fällt sie runter.

Geschrieben

Ich würde erstmal Ruhe bewahren und den Hammer liegen lassen. Rostspray richtig schön dick draufsprühen und einwirken lassen mind. 5 Minuten. Dann vorsichtig mit ner Zange versuchen das Gewinde rauszudrehen.

gruß Kalle

Geschrieben
Original von zeno_g

aber dann ist doch das gewinde futsch oder?!

Das ist doch nur im Plastik geschreubt. einfach eine größere Spax nehmen.

Wobei ich vermute, dass keine Ste3igung mehr stehengeblieben ist sondern oder guckt noch was an Gewinde raus? wenn nein, dann nach innen kloppen, das Loch wird dann nicht größer. Wenn ja kannst du es mit einer Zange verduchen. Wenn nix geht aber was rausguckt, dann das abbrechen und Rest nach innen.

 

Edit: genau! erstmal Kalles Rat.

Geschrieben

Such mal nach "Linksausdreher" oder "Schraubenausdreher", gibts im Baumarkt für einen schmalen Kurs. Vorher mit Rostlöser einweichen.

Wenns bis zum Wochenende warten kann, ich hab solche Teile, und ich wollt dich ja eh schon längst mal besuchen...

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

hat mir ein (Un)freundlicher gegen seinen Firmenreklamekennzeichenhalter ausgetauscht - ich habe es erstens leider zu spät bemerkt und kann es zweitens nicht beweisen. Hat jemand noch so eins (wenigstens eins für hinten) ???

Geschrieben
hat mir ein (Un)freundlicher gegen seinen Firmenreklamekennzeichenhalter ausgetauscht - ich habe es erstens leider zu spät bemerkt und kann es zweitens nicht beweisen. Hat jemand noch so eins (wenigstens eins für hinten) ???

 

bei nem kennzeichenhalter der konkurrenz lass ich mir das eingehen, aber diese custom-kennzeichenhalter würd ich als :) nicht anrühren, aus gegebenen anlass :crazy:

Geschrieben

Starkes Stück. Ich hatte einen einzelnen schwarzen Halter vom Forum gekauft, aber die verchromten bekommen und habe die dran. Ich muss mal gucken, ob ich den einzelnen schon verkauft habe oder ob er noch da ist.

  • 9 Monate später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

habe kürzlich einen Audi gesehen, der hinten einen schwarzen Kunststofft-Kennzeichen-Halter hatte. Unterhalb des eigentlichen Kennzeichens stand auf dem schwarzen Halter in der Mitte ein weißer Schriftzug "Audi - Vorsprung durch Technik", rechts und links flankiert von 4 roten Audi-Ringen.

 

Hat jemand eine Idee, ob und wenn ja wo man diesen Kennzeichenhalter kaufen/bestellen kann oder ob es vielleicht eher Eigenbau/-beschriftung gewesen ist?

 

Für euer Feedback schon mal vielen Dank!

Geschrieben

RICHTIG :jaa:

 

...meines Erachtens nach aber nicht zu kaufen sondern NUR als Goodie bei der Neuwagenabholung (zum Bsp. Audi Forum Ingolstadt)...

 

Sieht dann wie folgt aus, offiziell sind aber keine roten Ringe aufgedruckt!

10.jpg.f512c33c82d8c9e8e5ae472637caa4a6.jpg

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo ich habe auch ein kleines Kennzeichenhalterproblem.

habe jetzt die aktuellen A2-Club Halter montiert und hinten rasselt und klappert es ziemlich stark, beim zuschlagen der Heckklappe.

liegt wahrscheinlich daran, dass der Halter aus einem sehr flexiblen (robusten) Kunststoff gefertigt ist.

mit dem alten autohaus halter gabe es da weniger geräusche.

gibt es eine einfache lösung? möchte den A2-Club-Halter aber behalten ;-)

Geschrieben

Habe das Problem nicht - kann es mir auch nicht ganz vorstellen. Hatte vorher schon den baugleichen Halter meines Autohauses dran (die meisten VAG-Händler verwenden wohl genau diese Seitz-Halter) und nie ein Klappern.

 

Hast du zwischen Halter und Heckklappe noch diese originale (Gummi?-)Matte?

Geschrieben

in dem halter sind mittig unterlegescheiben aus kunststoff, die man herausbrechen und dann zwischen halter und klappe klemmen/ beilegen kann. ansonsten hilft vielleicht tatsächlich der oben beschriebene filz/ gummi.

Geschrieben (bearbeitet)

ach mensch, :o heute ist es anscheinend zu warm.:(

Danke für die Tipps.

Fehler gefunden, alles wieder in Ordnung.

Ich war zu blöd, das Kennzeichen richtig einzuklipsen, siehe Bilder.

In der Anleitung auf der Homepage steht davon nix.

 

also, das kennzeichen muss unten 3x in diese nasen einrasten, dann ist es "schlagartig" ruhiger.

kleine Ursache, große Wirkung

k-PIC_0986.JPG.32d89b5f843bc3450c6940b6e1bf302f.JPG

Bearbeitet von arosist

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.