Vom Flop zum Superstar, der Audi A2
-
AktivitÀten
-
0
1.6 FSI Leerlauf Auspuff stottern
Hi zusammen, ist ein Weilchen her seit dem letzten Mal. Frage an die Fachkundigen, was sagt Euch das wenn sich der Auspuff im Leerlauf anhört wie auf der angehĂ€ngten Aufnahme? (hab direkt daneben gestanden bei der Aufnahme) Kugel war warm gefahren, ZĂŒndspulen und ZĂŒndkerzen wurden vor einem Jahr komplett getauscht und im Januar ist sie gerade problemlos durch den TĂV gekommen. A2 fĂ€hrt sich eigentlich noch "normal". Mir geht es darum ob ich ihn lieber stehen und die Sache durch die Werkstatt abklĂ€ren lassen sollte, oder ob man noch damit fahren kann. Falls ich noch irgendwas beantworten soll, immer her mit den Fragen. Danke und besten GruĂ! Jens A2 Motor Auspuff unruhig.m4a -
34
Radio-Tausch von Chorus auf Concert II
Das habe ich beim A2 noch nie gesehen, aber das heiĂt ja nichts. Der Themenstarter ist jetzt auf alles vorbereitet, was da kommen Könnte. :-) -
30
Der "ich habe ein komische GerÀusch" Sammel-Hilfe-Thread
Es war am Ende das Getriebe, ich habe es selbst ausgebaut und bei einem Getriebeinstandsetzer in Hamburg Altona neu lagern lassen. Scheinbar ist ein Versagen der FLE Getriebe (nach Ausagen des Instandsetzers) doch nicht so selten. Aus- und Wiedereinbau des Getriebes ist relativ Aufwendig, die Kupplung mit AusrĂŒcklager habe ich dabei selbstverstĂ€ndlich mit renoviert. Nun ist wieder alles (relaiv) leise - wunderbar!- 1
-
-
113
Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 fĂŒr unseren 1,2 tdi 3L
BezĂŒglich Eintragung hat du das vorab geklĂ€rt? Oder ist dir das erstmal egal? Bin auf jeden Fall sehr gespannt auf deine Ergebnisse. -
34
Radio-Tausch von Chorus auf Concert II
Hier, leider unscharf, ist das gelbe Ding zu sehen: GruĂ Uli -
113
Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 fĂŒr unseren 1,2 tdi 3L
Moin, Die eco Contact 6 in 155 70 r14 sind bestellt. Teuer, aber gĂŒnstiger als die 145er Bridgestone und natĂŒrlich technisch viel weiter. Auch ich werde berichten. Mfg. Pete -
34
Radio-Tausch von Chorus auf Concert II
Schaue einmal an den schmalen Seiten, am Stecker meines A2 ist da ein an einer Seite ein winziges gelbes Rechteck, flĂ€chenbĂŒndig mit dem SteckergehĂ€use zu sehen - und das Ding muĂ raus, sonst bekommt man die Stecker nicht heil ausgepinnt. Ich habe leider kein Bild/Video dazu gefunden, wenn man die gelbe Verriegelung in der Hand hat, ist sie in etwa so lang wie der Stecker breit. Ob das alle A2 haben, entzieht sich meiner Kenntnis. Wenn man es nicht weiĂ, bringt es einem beim Auspinnen zur Verzweiflung. In diesem Video ab etwa Minute 3 kann man das leuchtend gelbe Teil an der Steckerseite kurz sehen, wenn der Bastler den Stecker dreht. Dieser gelbe Kontaktriegel ist auf der kurzen, glatten Steckerseite gegenĂŒber der Seite mit der Rastvorrichtung zum Sichern im Radio. GruĂ Uli -
6
A2 Restoration/ auf die nÀchsten 20
Willkommen im Kreise der Spritsparkugeln Ist das der aus Pingelshagen oder wie das Dorf beim Schweriner See hieĂ? Der schien mir recht fair bepreist zu sein mit 2 RadsĂ€tzen, recht frischem Zahnriemen, der Ausstattung etc... Da wĂŒrde ich entgegen @A2 HL jense jetzt erstmal gar nichts wild wechseln, sondern den Neuerwerb erstmal fahren und so lange mit dem leichten Ălverlust leben. Dann zeigt sich, was gut lĂ€uft und was man ansehen sollte. Da direkt nach Kauf blind 500⏠reinballern fĂŒr Ăberholung / Teile von Mankmil halte ich fĂŒr etwas ĂŒbertrieben, da der zumindest laut VerkĂ€ufer ja einwandfrei lief /schaltete. So ein Dichtsatz fĂŒr den Gangsteller kostet wenn denn wirklich erforderlich 30âŹ: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-lupo-3l-1-2-tdi-gangsteller-dichtungssatz-o-ringe/3004943223-223-5146 und eben ein bisschen Dichtpaste statt aktuell nicht lieferbarer, entsprechend teurer gehandelter Dichtung 085 198 409 Dito gibt es fĂŒr den KNZ einen gĂŒnstigen RepSatz von Anas Kerti aus Litauen: 30rotor@gmail.com oder komplett mit allen Dichtungen um 70⏠- aber nochmal wenn erforderlich. Erstmal fahren, kennen lernen und dann entscheiden. Wenn es der gedachte ist, hat er auch noch reichlich HU, also auch in Sachen Hinterachse erstmal fahren, kennen lernen und dann in Ruhe entscheiden. Entweder bleibt man am 3L hĂ€ngen, dann lohnen alle Investitionen oder man verflucht ihn nach kurzer Zeit und dann ist jeder investierte Euro verloren... -
6
A2 Restoration/ auf die nÀchsten 20
Und wenn du auf spekulierts, vielleicht auch gleich einen Hall KNZ dazu ... dann hast du hoffentlich tatsĂ€chlich 20 Jahre wieder Ruhe .... wenn die FĂŒhrungshĂŒlse schon mal neu kam und die Schaltgabel vom 3. Gang mitspielt. :-) -
113
Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 fĂŒr unseren 1,2 tdi 3L
Erstes vorlĂ€ufiges Fazit nach 1500km mit 165 70 14 Kinergy eco 2,6bar auf E-UP Stahlfeglen ET35 mit Audi 80 Radkappen fĂŒr die Aerodynamik, auf Strecke 120-130 kein Mehrverbrauch, in der Stadt vielleicht 0,1l mehr. Also mehr als im Rahmen. Denjenigen, die bereits umgerĂŒstet haben und so hohe MehrbverbĂ€uche haben, sei beim nĂ€chsten fĂ€lligen Wechsel der Umstieg auf einen Leichtlaufreifen empfohlen, Hankook Kinergy eco, Mexxis Mecotra 3 oder Conti Ecocontact (leider nur der 5) sind alle in der GröĂe erhĂ€tlich und haben Bestwerte beim Rollwiederstand. Das macht vermutlich dann doch mehr aus, als man denkt. Viele sind ja gleich auf Ganzjahresreifen gegangen, das ist vermitlich auch nicht die beste Idee fĂŒr den Rollwiederstand. Ostern geht es nach Holland, danach kann ich mehr sagen, dann habe ich einen noch besseren Vergleich. jetzt fĂ€hrt meine Freundin immer zwischendurch, deswegen alles nur vorlĂ€ufig. Und beim Schraubertreffen kommt ein Satz 155 70 14 auf einen Satz originale Magnesium Felgen, das wird der nĂ€chste Testkanidat.- 1
-
-
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschlieĂend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.