Jump to content

Mist !


colour.storm18

Recommended Posts

Mir is ein Missgeschick passiert...

Hab bei Glätte den halt verloren als ich einsteigen wollte (natürlich nur coole sneakers) und hab mit dem Knie meine Linke Lüftungsdüse neben dem Lenkrad zerdeppert :(

Und die is jetzt kaputt..

und eingedrückt halt.

Und war bei Audi..

UND DIE WOLLTEN 56 Euro... :III: fürn bisschen Plastik haben..

Könnte man des auch reparieren???

:)

Oder beim Schrotthändler was bestellen?

Link to comment
Share on other sites

Das ist mir auch schon passiert, als ich es eilig hatte und voller Elan in das Auto eingestiegen bin. Und da bin ich nicht der einzige.

 

Es war bei mir nichts gebrochen, nur die Lamellen waren teilweise nach hinten gedrückt.

Ich hab sie dann einfach wieder mit einer kleinen Zange rausgezogen und in die Vertiefungen für die Plastiknasen (seitlich an den Lamellen) einrasten lassen.

 

Wenn bei dir nichts gebrochen ist, kannst du das ja auch so machen. Ich hab nur ganz leichte Kratzer von der Zange im Softlack.

Link to comment
Share on other sites

Ich versuch mir grad bildlich vorzustellen wie ihr hinfliegen müsst um mit dem Knie die Lüftungsdüsen zu erwischen... das wäre bistimmt zirkusreif!

 

Sowas ist auch nur lustig solange sich keiner verletzt.

Mich hats mal ein paar Wochen nachdem sich mein Kreuzband verabschiedet sowas von schmerzhaft hingewäschert weil ich beim einsteigen die Stabilität des Knies etwas überschätzt hatte... lag dann da wie ein umgefallener Sack Kartoffeln... ärgerlich sowas!

 

MfG

Johannes

Link to comment
Share on other sites

@ Hansemann

 

Ich bin ja nichtmal hingeflogen, sondern nur kräfig dagegengestoßen.

Die äußeren Lüftungsdüsen sind etwas unglücklich angeordnet. Beim Einsteigen sind sie genau in Kniehöhe. (Wenigstens bei meiner Einstiegmethode :D )

Link to comment
Share on other sites

Klettert ihr eigentlich über das Lenkrad?

Anders kann ich mir das nicht vorstellen, wie man an die Luftdüsen kommt. Ich bin ja auch 1,85m und nicht gerade schlank, aber so weit vor komme ich trotzdem nicht. :ver

 

Gruß,

Madmage

Link to comment
Share on other sites

Guest erstens

Also das ist mir auch irgendwie schleierhaft aber ich habe schon drei mal mit dem Fuß den Deckel vom Sicherungskasten auf den Fußboden (draußen) befördert beim Aussteigen.

(vermutlich weil man mit 190cm lange Beine hat...)

 

:)

 

erstens (PS passen die Lüftungsdüsen der Mittelkonsole auch in die Seite? DIe hätte ich noch...)

Link to comment
Share on other sites

meine bessere hälfte hat das beim normalen einsteigen ohne doppelten rittberger auch schon geschafft.

ging aber noch auf garantie :D

die türen sind halt schmaler und da ist man/frau natürlich schneller dagegen gestoßen

Link to comment
Share on other sites

Gibt's irgendwo ein Video von dieser dynamischen A2-Besteigungsprozedur? :D

 

PS: Stürmchen, haste schon mal die Autoverwerter-Links abgeklappert? R-A-R und Konsorten, die URLs fliegen hier doch irgendwo rum. ;)

Link to comment
Share on other sites

Jetzt oute ich mich auch mal als Lüftungsdüsen-Killer! Die Beifahrerseite ist auch hin, da wars eine Bekannte. 2 x Wäre auch etwas zuviel des Ungeschikten gewesen.

 

Wenn das so weitergeht, wird das das beliebteste Ersatzteil des A2. Ich mag gar nicht in die Zukunft denken, so in 30 Jahren: "Der hat noch einen orginal erhaltenen A2, mit funktionierenden Lüftungsdüsen"

Link to comment
Share on other sites

Guest erstens

Wer lesen kann , ist klarr im Vorteil ;)

Da steht nicht: Weil ich 190cm lange Beine habe, sondern, weil ich mit 190 (Körpergröße natürlich) lange Beine habe .

 

Also zwangsläufig lange Beine beim langen Kerl :D

Link to comment
Share on other sites

Alsooo es war halt glatt,und naja unser Hof ist eher sehr schräg! Und dann wollte ich so an die Tür laufen...und bin dann beim Tür aufmachen hingefallen...

und hielt mich ans Auto und knallte mit dem Knie an die Lüftungsdüse,und Lichtschalter,und rutschte unter die Tür :WUEBR:

Das war schlimm!

Morgens halt um kurz vor 5!"

Und ich bin 1m77 und hab halt Freude am fallen..

hihi

 

Aber mir sind diese 56euro echt zu viel..

Das is wohl Abzocke..

Link to comment
Share on other sites

  • 10 years later...

Bei uns fand heute eine Oldtimer Orientierungsfahrt statt. Leider blieb in der Nachbarschaft ein DKW F91 Cabrio (genau der unten im Bild) liegen.:( Die Batterrie hatte kein Saft mehr. Da der bereits gerufene ADAC keine kleine 6 Volt Baterie hatte, habe ich meine Rollerbatterie geholt und wir haben den Wagen auch anbekommen. Aber der Strom ging sehr schnell in die Knie. Die Lichtmaschine ist hin. Da kommt nichts raus. So war für den armen Tropf und seine Freundin die Rally zu Ende. Der ADAC lud den DKW auf, und bringt ihn zum Zielort Sundern. Dort will man auf ein Ersatzteil warten, oder den DKW in seine Heimat Diepholz transportieren f91cabrio4s_2.jpg

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 1128

      LED anstelle H7

    2. 1128

      LED anstelle H7

    3. 17

      Young- Oldtimer Treffen

    4. 1128

      LED anstelle H7

    5. 1128

      LED anstelle H7

    6. 5938

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    7. 5938
    8. 5938

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    9. 14

      OSS Heckklappe schleift am Glas

    10. 14

      OSS Heckklappe schleift am Glas

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.