Motorhaube passt jede auf jeden?
-
AktivitÀten
-
3
SteuergerĂ€t fĂŒr Lenkung bzw. Servopumpe benötigt
Danke fĂŒr die Info. Hat jemand die Ersatzteilnummer fĂŒr die neuere Pumpe? Oder noch irgend einen passenden Link? Oder die fĂŒr 40,- +20,- Versand vom Ovoko? Das kommt mir fast zu billig vor. Hat jemand Erfahrungen mit Ovoko? Da der Einbau gute 2 Stunden dauern soll, möchte ich schon etwas haben, was dann auch eine Weile funktioniert. -
7
Leergewicht
Im damaligen ADAC Test hat der 1.4 Benziner ohne wesentliche Zusatzausstattung... vom ADAC gemessene...998kg gewogen....incl. Betriebsmittel aber ohne Fahrer đvermutlich....leicht ist es trotzdem -
3
SteuergerĂ€t fĂŒr Lenkung bzw. Servopumpe benötigt
MĂŒĂte die sein: https://ovoko.de/gebrauchte-ersatzteile/dev471528-6q0423371-audi-a2-servolenkung-servopumpe-elektrisch?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign={campaignname}&campaign_id=22280783916&group_id=?gc_id=22280783916&g_special_campaign=true&gad_source=5&gad_campaignid=22291203781&gclid=EAIaIQobChMImcrh7fWEjwMVcaWDBx1euwBnEAQYASABEgJULPD_BwE oder https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-elektrische-hydraulik-servopumpe-nr-15-/2977827210-223-3119 -
7
-
3
SteuergerĂ€t fĂŒr Lenkung bzw. Servopumpe benötigt
Hi beule, okay, wenn das Lenkgetriebe den Sensor noch hat, kannst du diese Pumpe verwenden so wie ich das sehe. Du kannst aber auch eine neuere Variante der Pumpe verwenden, die nicht den Port fĂŒr Stecker hat, bzw. dort eine Art Blindeinsatz eingesteckt ist. Die Pumpe nimmt sich dann das Signal vom Schleifring hinterm Lenkrad. Das hab ich auch so und funktioniert ohne Probleme. Stecker des Sensor dann irgendwo im Motorraum sicher fixieren und gut ist. Vielleicht findest du auch so noch eine gĂŒnstigere Pumpe. BG olsta -
7
-
17
[1.2 TDI ANY] Springt nur nach Zupfen am Kupplungsseil an
Servus, nach Jahrelanger Schwierigkeiten (Start-Stop ging nur Stop...kein automatisierte Start mehr, Start nur noch auf N möglich, ruppige KupplungsbetĂ€tigung, R-Gang Wartepause immer lĂ€nger bis gar nicht mehr möglich), brachte nur ein "neuer KNZ" von Mankmil Besserung. Ein vorheriger Tausch der (defekten) FĂŒhrungshĂŒlse& neuen Kupplungssatz brachte gar keine Ănderung. Schönen GruĂ, Schorsch -
7
-
7
-
10
Klimaautomatik macht Ărger
Vielleicht sollten wir die Begrifflichkeiten mal eindeutiger klĂ€ren. A2 ohne Klimaanlage haben einen Vorwiderstandsblock fĂŒr die LĂŒfterstufen, da regelt nix hoch oder runter. A2 mit Klima einen Stromregler der der vom Kimastg. stufig angesteuert wird und der gerne hoch/runterregelt wenn er oder der LĂŒfter (schwergĂ€ngig) einen weg hat. A2 mit Klima sind immer mit Klimaautomatik, also mit Stromregler, manuelle Klima hat es nie gegeben beim A2 .
-
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschlieĂend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.