und so was gibt es auch A2 > A3 Sportback > A2
-
Aktivitäten
-
15
[Lupo 3L] Wagen springt morgens nur an, wenn ich schräg parke
OK, habe ich überlesen. Danke. Also ist das Ventil bei laufendem Motor offen und bei stehendem Motor geschlossen und verhindert dadurch, dass der Sprit zum Tank zurück läuft und Luft durch Entstehen eines dadurch entstehenden Unterdrucks eindringen kann Gruß Horst -
-
15
[Lupo 3L] Wagen springt morgens nur an, wenn ich schräg parke
Danke, das bestätigt mein Verständnis. Dann ist aber doch das Rückschlagventil im RL total überflüssig und kann durch ein Verschließen der RL Leitung (en) günstiger erledigt werden. Das Ventil verhindert doch das zurücklaufen des Treibstoffs. Oder wird das Ventil elektrisch geschaltet, so dass bei laufendem Motor der RL Richtung Tank offen ist? Gruß Horst -
15
[Lupo 3L] Wagen springt morgens nur an, wenn ich schräg parke
Es geht im Stand bei Motor aus . Da sind keine Überdrücke vorhanden und ja genau der Höhenunterschied ZK zu Tankpegel -
0
Was sagt der TÜV zu sowas?
den Zustand auf dem Bild habe ich bei meinem A2 Baujahr 2004 entdeckt Rost, und das beim A2 Bekomme ich damit Probleme beim TÜV? -
15
[Lupo 3L] Wagen springt morgens nur an, wenn ich schräg parke
Kannst Du bitte einmal erklären, wer oder was genau wo saugt? Nach. einem Verständnis besteht am Zulauf (über die Tandempumpe) ein Überdruck und der Rücklauf geht direkt zurück in den Tank. Meinst Du den Unterdruck am RL, der durch den Höhenunterschied zum Tank entsteht und den Diesel zurück laufen lässt? Dann müsste doch das Rückschlagventil im RL so eingebaut sein, dass der Treibstoff am zurücklaufen in den Tank gehindert wird. Dann könnte man doch besser den RL verschließen. Verstehe ich da was falsch? In dem Fall bitte ich um Erhellung. Danke und Gruß Horst -
15
[Lupo 3L] Wagen springt morgens nur an, wenn ich schräg parke
Die PDEs steckem im Zylinderkopf und über Entlüftungsbohrungen ist der Ganze Dieselstrang davon abhängig, dass die Verbindung "vakuumdicht ist" Sind die Dichtungen ausgehärtet, kann gerade bei Vakuum (Am O Ring wird gesaugt) das PDE durchlässig sein, während es dann bei Druck noch geht (O Ring wird in den Sitz nach außen gepresst) 2. ist der Rücklauf und 3 der Zulauf -
10
Zahnriemenwechsel – Hydrostößel gleich mit machen lassen?
Zieh mal die Zündspulen raus - sind die ölig dann mach die Hydros - wenn dort alles trocken ist lass alles beim Alten....- 1
-
-
23
Antriebswellen auspressen - jemand Erfahrung mit diesem Werkzeug?
Muss ja auch eigentlich weil du ja sonst die Antriebswelle nicht rausbekommst. zurück zum Thema: Ich hab mal ein Bild von meiner getunten Schlagspindel: Da ist ein CroMo Ring (ziemlich hart, von nem alten Fahrradgabelschaft) angeschweißt, damit ich volle Kanne über das Feingewinde vorspannen kann und dann im vorgespannten Zustand draufhämmern kann. Ist gut eingefettet, damit die Anlassfarben so schön bleiben und die Reibung beim Vorspannen gering bleibt -
3.411
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
Oh, in Ananaseimeroptik. Nett! Also die Farbe, bzgl. der Form eher nicht.- 1
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.