Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

16 Minuten, etwa eine Viertelstunde, dann müßte es in der Werkstatt ja höchstens 50€ kosten. Gerade die hinteren Verkleidungen bereiten mir Kopfzerbrechen. Vielleicht sollte ich mir das Demontageset holen, daß kommende Woche bei einem Discounter im Angebot ist.

 

Gruß

 

Uli

Geschrieben

die Demontage würde ich mir sogar selber zutrauen, gibt ja ne Anleitung

im Wiki, aber ich frage erstmal den Profi was der Spaß kostet

gibt in Köln nen guten, mit dem ich schon gute Erfahrungen gemacht habe

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Deichgraf63:

16 Minuten, etwa eine Viertelstunde, dann müßte es in der Werkstatt ja höchstens 50€ kosten.

 

Du erwartest, dass sich (d)eine Werkstatt mit einem A2 auskennt und genau weiß, wie was wo demontiert werden muss?

 

vor 1 Stunde schrieb sliner:

gibt ja ne Anleitung im Wiki

 

Man kann den Ausbau schon mal vorbereiten, in dem man die Angstgriffe, D-Säulenverkleidung, Abdeckkappen von den Sonnenblendenhalter entfernt. Jede Werkstatt wird sich freuen, wenn die nur noch die Innenraumleuchten ausbauen und ein paar leicht zugängliche Schrauben lösen müssen.

 

@Opöl war bei mir und wir haben den Ausbau des Himmels soweit vorbereitet, dass er dann damit wieder nach Hause fahren konnte und dann vor Ort den Himmel selbst ausbauen konnte. 

Geschrieben

so, habe Angebote von 3 Sattlern

liegen preislich ziemlich gleich, um die 500 € 

 

hat hier jemand zufällig die Teilenr. vom Ölstandssensor?

thx!!

Geschrieben (bearbeitet)
vor 24 Minuten schrieb sliner:

so, habe Angebote von 3 Sattlern

liegen preislich ziemlich gleich, um die 500 € 

 

hat hier jemand zufällig die Teilenr. vom Ölstandssensor?

thx!!

HELLA Ölstandsensor 6PR 008 079-071

 

AUDI
1J0 907 660 C
AUDI
1J0 907 660 F
Bearbeitet von A2 HL jense
Geschrieben
vor 47 Minuten schrieb sliner:

Angebote von 3 Sattlern

liegen preislich ziemlich gleich, um die 500 €

 

Inkl. der Säulen?

bei Anlieferung des Himmels oder mit Ein und Ausbau?

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb A2 HL jense:

 

Inkl. der Säulen?

bei Anlieferung des Himmels oder mit Ein und Ausbau?

 

inkl. Aus und Einbau, Säulen schaut er dann wie der Unterschied zum Stoff ist, kann man aber für ein bisschen mehr, mitmachen

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb sliner:

 

inkl. Aus und Einbau, Säulen schaut er dann wie der Unterschied zum Stoff ist, kann man aber für ein bisschen mehr, mitmachen

 

Das klingt ersmal viel, ist aber kein so ganz schlechter Preis ...  Frag dochmal, was du bei Selbstaus- und Einbau sparen würdest 

Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb A2 HL jense:

HELLA Ölstandsensor 6PR 008 079-071

 

AUDI
1J0 907 660 C
AUDI
1J0 907 660 F

wow, der Hella überall ausverkauft, Preisspanne von 35 - 85 €

das dauernde Piepsen nervt dermaßen

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb sliner:

wow, der Hella überall ausverkauft, Preisspanne von 35 - 85 €

das dauernde Piepsen nervt dermaßen

 

Nimm den billigsten und löte deinen nach, wenn du ihr raus hast, dann hast du wieder Ersatz in original Quali liegen. Ist hier im Forum beschrieben.

 

Auf keinen Fall wegschmeißen, dann besser verschenken.

 

Und ja, das Gepiepe nervt kollossal .. ich bin auch länger so rumgefahren, beim 1,2er ist das Teil bereits entfallen ... da wäre man froh, für 35€ ein Ersatzteil zu bekommen.

Geschrieben (bearbeitet)

Den Sensor würde ich ersetzen, bin hier gerade am testen, ob man den auch deaktivieren kann.

Fehlermeldung wird keine abgelegt, ob es allerdings auch nicht mehr piept kann ich nicht sagen, bei meinem Tischaufbau fehlen ja noch mehr Geber.

Bearbeitet von normoli
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb normoli:

Den Sensor würde ich ersetzen, bin hier gerade am testen, ob man den auch deaktivieren kann.

Fehlermeldung wird keine abgelegt, ob es allerdings auch nicht mehr piept kann ich nicht sagen, bei meinem Tischaufbau fehlen ja noch mehr Geber.

Möglicherweise reicht es, den auf Masse zu legen?

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb A2 HL jense:

 

d löte deinen nach, wenn du ihr raus hast, dann hast du wieder Ersatz in original Quali liegen. Ist hier im Forum beschrieben.

 

Beim 1.4 geht das glaube ich nicht so einfach

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb xrated:

Beim 1.4 geht das glaube ich nicht so einfach

Ist nur die Frage wie das Plastikteil abgeht, ansonsten wird es das selbe Problem der kalten Lötstellen sein. Kann man ja mal versuchen, bevor es auf den Schrott geht.  

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.