[1.4 AUA] Auto knackt beim Gasgeben und Bremsen (Neigung nach vorne und hinten)
-
AktivitÀten
-
3
[1.6 FSI] "Virtuelle" Aussetzer im Stand
Danke fĂŒr den Input - allerdings sind die Injektoren neu und alles drum herum gereinigt. Aber natĂŒrlich besteht grundsĂ€tzlich auch die Möglichkeit, dass Injektor #3 einen Fehler hat. Sind ja billige Teile aus Polen. ABER... der Motor zeigt eben keinerlei AuffĂ€lligkeiten im Lauf. Mit den alten Injektoren kam der ZĂ€hler auf vielleicht 20-30 Aussetzer pro Zyklus, und das hatte massives Ruckeln zur Folge. Meine "340 pro Zyklus" Aussetzer spĂŒrt man nicht. Der Leerlauf ist leicht volatil, aber in einem Bereich, der bei einem 23 Jahre alten Vierzylinder nicht ungewöhnlich ist. Sprich, ohne den Blick aufs VCDS wĂ€re mir nicht in den Sinn gekommen, dass irgendwas nichts stimmen könnte - und ich werde deswegen wohl auch nichts unternehmen. Aber es wĂ€re natĂŒrlich zu ĂŒberlegen, ob der schlechte Kaltstart dieselbe Ursache hat. -
1
1.6FSI BAD, inner manifold flaps stuck
I'm afraid I cannot ontricute to resolve the stuck flaps, but I can warmly recommend the software from Pro Boost which deactivates the pflaps, resolves also other FSI relate issues and improves driveability signifficantly. It will also deactivate EGR which keeps the injector nozzles clean. https://proboost.shop/produkte/software-update-audi-a2-1-6fsi/ -
3
[1.6 FSI] "Virtuelle" Aussetzer im Stand
Moin @Blue, wie ich schon öfter hier im Forum zum BAD geschrieben habe, scheint dein Aussetzer Fehler an einer "Verkokung" quasi Verschmutzt im Ansaugkanal oder an "Tropfende" EinspritzdĂŒsen zu liegen. So war es bei mir. Ob der Ansaugkanal verschmutzt ist,kann Endoskopie werden. Was ich persönlich auch beobachtet habe, ist das mein BAD mit Aral Super95 E5 etwas geschmeidiger Lief, als mit "Super95 E5" anderer Hersteller. Wenn du dieses Testen möchtest, dann den Tank ziemlich leer fahren und Aral voll rein, vielleicht 2,3 mal wieder holen. Ich könnte eine Verringerung des Aussetzer fehler feststellen. Dann hĂ€ttest du eine erste Richtung der Fehlersuche. (Ansaugkanal und Verbrennung) Aber ich gehe von einer Verschmutzung im Ansaugkanal oder eine Tropfende EinspritzdĂŒse bei deiner Beschreibung aus. Irgendwann wird dann Sporadisch die Gelbe Motorkontrolle angehen, bis Sie dann dauerhaft leuchtet. P.S. die ZĂ€hler werden vom MSTG rhythmisch immer zurĂŒckgesetzt. (Mit FIS-Controll wĂ€hrend der Fahrt geprĂŒft) Zudem gibt es nur einen Sensor (Klopfsensor) am Motorblock, der auch Aussetzer fehler detektiert wenn der Motor im Schubbetrieb ohne Kraftstoff Einspritzung arbeitet. Zudem sollte im Leerlauf die Drehzahl minimal schwanken. Grade dann wenn der ZĂ€hler Wert hoch zĂ€hlt am Zyl.3 -
14
1.2TDI problems with reverse and then problems with basic settings
I got the car working again and other than the battery being much better 12.84v not much ekse seemed different. It seems the voltage has more impact than would be expected. Before with the car plugged in I only had 12.04v when I started the process but with mains power connected. I did not adjust position of the bolt on the bottom of the operating rod. -
1
1.6FSI BAD, inner manifold flaps stuck
Hello everyone! I bought second A2 for me as a project. It is with FSI engine and it had some coolant leaks and manifold flaps were cooked from carbon debris. Coolant leaks are now sorted and manifold flaps cleaned. Problem with manifold flaps are still on going. When I did clean the flaps, they were moving nicely and free. After putting everything back together, starting car and successfully done adaptation via VCDS from group 142 everything seems to OK but not really. Couple throttle revs and I found out that flaps are stuck again. I did undo vacuum hose from actuator and actuator arm is completely stuck. Any ideas what could be the reason before I will dismantle again? -
2
FFB gehen nicht mehr
Hey keine Fehler mehr drin - TĂŒr hinten links lieĂ sich nicht öffnen, gelöscht kam nicht wieder, Schloss und ZV funktioniert ohne Probleme - probiere ich morgen direkt mit deinem SchlĂŒssel - mit dem originalen SchlĂŒssel 1 gab es keine reaktion im VCDS -
3
[1.6 FSI] "Virtuelle" Aussetzer im Stand
Hallo Matthias zu den Aussetzern kann ich dir nicht weiterhelfen, aber BezĂŒglich Kaltstartverhalten wĂŒrde ich auf jeden Fall den Doppeltemperatursensor nĂ€her ins Auge fassen, ist nicht teuer aber liefert gerne mal unplausible Messwerte. Unserer hatte manchmal einen sehr bescheidenen Warmstart, sprang nur mit Vollgas an. Könnte daher auch fĂŒr das Kaltstartverhalten verantwortlich sein. GrĂŒĂe Anton -
2
FFB gehen nicht mehr
Ja, aber in MWB 7 gucken! Ein einfacher Test gibt Gewissheit: Mit VCDS ins KomfortsteuergerĂ€t und in den Messwertblöcken Nummer 7 anwĂ€hlen. Nun einen Knopf auf der FFB drĂŒcken. Wenn sich der Wert im Feld 2 ("Befehl Funkfernbedienung") Ă€ndert, heisst dies dass die FFB grundsĂ€tzlich kompatibel zum KomfortsteuergerĂ€t ist und sich Anlernen lassen sollte. Dabei ist es egal ob die FFB schon angelernt ist oder nicht. Passiert hier nichts ist entweder die FFB nicht kompatibel oder aber die Batterie der FFB leer bzw. die FFB defekt. (Siehe Wiki KSG) Der SchlĂŒssel, den du bekommen hast, wurde in meinen A2 genau so geprĂŒft, der sollte das Problem nicht sein. Ăber das Schloss ist alles normal, oder? Fehler sind nicht hinterlegt im KomfortsteuergerĂ€t? -
184
[1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V
Ich habe meine ScherenhebebĂŒhne in den Garagenboden eingelassen. Kann zwar den Wagen nicht voll anheben, aber fĂŒr viele Arbeiten ausreichend. -
2
FFB gehen nicht mehr
Hallo Community die FFB fĂŒr Frauchen funktioniert nicht mehr. Der ZweitschlĂŒssel hat noch nie richtig funktioniert. So da der erste aber defekt ist, habe ich mir einen neuen von Jense gekauft. Leider kann ich keinen SchlĂŒssel anlernen. Alle Anleitungen aus dem Forum und dem Wiki funktionieren nicht. Ich bekomme auch keine RĂŒckmeldung aus dem Auto, wenn ich mit VC DS die MesswertkanĂ€le auslese. sobald ich versuche, einen neuen SchlĂŒssel zu programmieren, mĂŒsste ich ja theoretisch im Kanal 21 eine RĂŒckmeldung bekommen, sobald ich auf die Tasteöffnung drĂŒcke. Da passiert aber genau nichts im VCDS. gehe ich richtig in der Annahme, dass der Fehler dann hier im KomfortsteuergerĂ€t zu suchen ist?
-
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschlieĂend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.