Ich finde 40 kg auch nicht gerade viel. Und daß dies der statische Dachlast ist, wobei das Dach wenn es drauf ankommt, deutlich mehr aushält, ist mir klar. Dennoch wird sich Audi bei diesem Wert etwas gedacht haben.
Für eine Null auf Autogebiet hast du doch eine Menge Fachwörter in deinen ersten Beitrag gequetscht
Da ich vermute dass die Diagnosefähigkeiten eines Allerwelts-ADAC-Mitarbeiters an so was besonderem wie einen A2 1.2 bescheiden bis irreführend sein könnten, würde ich mich nicht zu sehr an dieser Diagnose festhalten, sondern erstmal auf die Spezialisten aus dem Forum hören zwecks Problemfindung:
Könnte wiederholt der G2/G62 Doppeltemperaturgeber sein. Lese mal per Diagnosegerät die beiden Temperaturen aus und vergleiche die auf Plausibilität.
Sonst fällt mir, außer die Drosselklappe, nichts ein.
Lochkreis passt auch. Sollte gehen. Stell dich darauf ein daß dein 1.4 mit diesen Felgen keinen Wurst mehr vom Teller zieht, Stichwort ungefederte Masse.
Ich sehe diese Fahrzeuge bei uns recht wenig. Das elektrisch Fahren an sich kann ich dir herzlich empfehlen.
Schau mal da rein: C-ZERO, i-MiEV, iON | Elektroauto Forum
Prüfe den Ölstand über die Diagnose (VCDS).
Und wenn du sowieso dabei bist, welche Fehler werden aktuell geworfen? Ändert sich das wenn man an dem Kabelbaum rüttelt?