Zum Inhalt springen

Romulus

ehem.Teammitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.717
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Romulus

  1. Das mit dem Schalter an der Serviceklappe kommt wohl mal vor. In dem Fall wirst du IIRC nach genau 99,6 km erneut eine Meldung bekommen.
  2. Na dann mecker nicht länger - Glückwunsch!
  3. Ich meine mich dunkel zu erinnern daß dieses Verhalten gewollt ist?
  4. Glückwunsch! Pack's halt zum WGP dazu
  5. Ich finde 40 kg auch nicht gerade viel. Und daß dies der statische Dachlast ist, wobei das Dach wenn es drauf ankommt, deutlich mehr aushält, ist mir klar. Dennoch wird sich Audi bei diesem Wert etwas gedacht haben.
  6. Mit seiner Feuerdrache! Aber zum Glück ist Nupi da, der ist geübt in löschen
  7. Hui, und ich meinte, ich wäre damals mit 32 kg Träger + Dachbox schon übel überlastet, wo der max Dachlast mit 40 kg angegeben wird...
  8. Romulus

    A2 Schnitzeljagd

    Heute zufällig drüber gestolpert: http://www.a2video.nl/
  9. Warst du mal in Legden? Vermutlich ist dir da Pater B begegnet, oder er meint das nur Sensoren: Kategorie:Geber/Sensoren – A2-Freun.de Wiki
  10. Die wiegen schnell 50 kg das Stück, wenn ich richtig gerechnet habe. Allein schon deswegen würde ich es lassen.
  11. Für eine Null auf Autogebiet hast du doch eine Menge Fachwörter in deinen ersten Beitrag gequetscht Da ich vermute dass die Diagnosefähigkeiten eines Allerwelts-ADAC-Mitarbeiters an so was besonderem wie einen A2 1.2 bescheiden bis irreführend sein könnten, würde ich mich nicht zu sehr an dieser Diagnose festhalten, sondern erstmal auf die Spezialisten aus dem Forum hören zwecks Problemfindung:
  12. @Mod: ab ins Fahrwerk Unterforum?
  13. Einfallen schon, aber ändern ich hier nicht darf...
  14. Könnte wiederholt der G2/G62 Doppeltemperaturgeber sein. Lese mal per Diagnosegerät die beiden Temperaturen aus und vergleiche die auf Plausibilität. Sonst fällt mir, außer die Drosselklappe, nichts ein.
  15. Mein Tipp, der Nockenwellenpositionsgeber. Nicht teuer, nicht schwierig, nicht unbekannt...
  16. Lochkreis passt auch. Sollte gehen. Stell dich darauf ein daß dein 1.4 mit diesen Felgen keinen Wurst mehr vom Teller zieht, Stichwort ungefederte Masse.
  17. Etwas dazu beitragen kann ich nicht, aber einen Glückwunsch zum Nachwuchs wollte ich mal loswerden
  18. Leaf und Drillinge haben beide den Chademo Anschluss für Schnellladen. Insofern ist das kein Unterschied. Verfügbarkeit je nach Ort unterschiedlich.
  19. Ich sehe diese Fahrzeuge bei uns recht wenig. Das elektrisch Fahren an sich kann ich dir herzlich empfehlen. Schau mal da rein: C-ZERO, i-MiEV, iON | Elektroauto Forum
  20. Dito, genießt den Abend!
  21. Bist du sonst eher in anderen Bereichen tätig, Hans?
  22. Prüfe den Ölstand über die Diagnose (VCDS). Und wenn du sowieso dabei bist, welche Fehler werden aktuell geworfen? Ändert sich das wenn man an dem Kabelbaum rüttelt?
  23. Diesen Thread kennst du? Gepäcktrennnetz für den A2 - A2 Forum
  24. Hinsichtlich technischen und finanziellen Risiken, eine gute Wahl. Das Temperaturproblem könnte Thermostat oder Doppeltemperaturgeber (G2/G62) sein. Beide sind, wie von dir richtig erkannt, keine teure Sache.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.