Zum Inhalt springen

alleswirdgut2

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    517
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von alleswirdgut2

  1. Also richtig verstanden: im FIS kommt das rote Bild anstelle vom Radiosender.? Ich tippe auf Verkabelungsproblem: Als erstes den Ölstandssensor direkt verdrahten.: fliegend zum Kombi. Falls dies erfolgreich ist wie folgt vorgehen: Erst Stecker am Geber prüfen / abzwicken und einen neuen anschlagen. Falls das nicht hilft, neu verkabeln. Mit etwas Crimpzangengeschick sollte dies relativ schnell und kostengünstig durchzuführen sein. Gruß
  2. so isses Wieder 2 Jahre freie Fahrt...
  3. Heute einmal durchgefallen: Bremsleitung vorn. Im Autohaus wirds jetzt für 180€ behoben.
  4. ich glaube, das Ergebnis kommt nur daher, dass die die Fahrzeuge >150'km nicht mit reinrechnen. Da sieht man mal wieder, dass geringe km bei einem gebrauchten Fahrzeug nicht alles ist.
  5. Hi, ich habe das Dension Gateway 300 mit Anzeige im FIS nachgerüstet. Das tut super, ist nur etwas wählerisch mit der USB Stick Formatierung. Die Bedienung ist gemächlich, der Einbau einfach.
  6. haja, soweit hab ich nicht gelesen. Hatte meinen 5. selbst verlängert: durch das falsche einstellen/ montieren der Schaltgabel (Langloch) hatte ich das beschriebene Verhalten auch provoziert. Vielleicht ist dies ja die Lösung. Kannst schon mal nen Vielzahn suchen
  7. Der 5. wird von 3 Wippen und 2 Federringen am Platz gehalten. Die "schnappen um" und halten den Gang. Wenn die Schaltseile i.O. sind, würde ich einfach mal den Getriebedeckel runter nehmen (siehe Anleitung 5. Gang). Normal sollte man direkt den Syncronring und Schaltgabel sehen. Alternativ: gleich mit der Fuhre bei Rosenkranz den 5. Gang verlängern
  8. Naja, der Verkäufer hat schon gewisser Maßen Recht: bei allen AUDIs mit Stopp Start außer dem A2 und B2 Formel e ? muss die neue Batterie angelernt werden. Ansonsten kann St/St nicht mehr funktionieren. A2 ist halt selten...
  9. schau mal, ob in der Reserveradmulde das Wasser steht. falls ja: Suche hier im Forum nach Goldfischen...
  10. Sicherungen sind i.O.? Masse an den Lampenfassung vorhanden (mit Multimeter Übergangswiderstand zur Karosse prüfen)? Sind sonstige Beleuchtungen hinten seltsam?
  11. Wieso komplett tauschen? Habe vor 2 Wochen meinen Regler für 40 € gekauft und selbst getauscht. Wenn die Lima mal raus ist, ist das tauschen kein Problem mehr. Ist wieder wie neu.
  12. Hallo, bei der Generatorreperatur ist mir heute ein freier Stecker fast neben der inneren Manschette der rechten Antriebswelle aufgefallen. Ein Kabel war weit und breit nicht zu finden. Hat jemand eine Idee, wofür der vermutliche Sensor sein kann und wieso der nicht gesteckt ist? Es handelt sich um einen AMF mit EWQ Getriebe. Fehlerspeicher habe ich keine. Thx.
  13. Das halte ich wiederrum für ein Gerücht. Viel mehr setzen kondensierenden Abgase sich in die AGR Ventile ab und führen zu einer Schwergängigkeit incl. Losreißen, was einen Überschwinger zur Folge hat. Kein Fahrzeughersteller macht neue Datenstände für Fahrzeuge, die schon sehr lange aus der Garantie raus sind. Darauf können wir also nicht hoffen. Ansonsten: gut geschrieben
  14. Die Fiscon wird nur im FIS auftauchen, wenn du die Lenkradfernbedienung hast. Dafür muss dann das Lenkradfernbedienungssteuergerät das korrekte sein. Gruß Edit: Codieren muss auch noch gemacht werden. Nur wird das der üblicher Weise nicht tun
  15. könntest du bitte ein Foto mit den Radläufen und der kompletten Fahrzeugseite machen? Danke.
  16. Hej, habt Ihr die Kompression gemessen? har ni mätt Kompressionen? Gibt es Fehlerspeichereinträge im Motorsteuergerät? Har ni kontrollerat om det finns fel i motorstyret? Gruß nach Schweden
  17. Hi, bitte prüfen, ob Luft in der Spritversorgung ist. (wurde bereits erwähnt). Wenn der Motor normal läuft und auch sich der Starter nicht gequält anhört, kann es eigentlich nur davon kommen oder einem defekten Temperatursensor. Alle anderen angesprochenen Punkte bemerkt man an unsauberem Motorlauf, wenn er mal an ist. Gruß. P.S. es wird berichtet, dass das Orgelproblem mit gerissenem Dieselfilter (Luft in Spritversorgung) schlimmer ist, wenn man bergauf parkt. Also vielleicht mal bergab parken
  18. alleswirdgut2

    Navi Cd

    Ich habe auch AUDI kleines Navi und Medion tragbar on board. Nur, wenn es ins Ausland geht, nutz ich das Medion. Das AUDI Navi ist meiner Meinung nach trotz "nur Pfeilanzeige" immernoch spitze. Gruß
  19. Wenn die Schubabschaltung die Einspritzung nicht mehr wegnimmt, wenn der Fuss vom Gas ist, würde da Fahrzeug nicht ausrollen bzw. Geschwindigkeit verlieren. Wenn diese im mengengesteuerten Dieselmotor ausfällt, läuft voraussichtlich der gesamte Motor nicht mehr! Die "Überprüfung" kann man sich sparen.
  20. War im Übrigen Wasserlöslich und hat von der Abgasanlage getropft...
  21. Habe jetzt die Werkstatt gebeten, nur die Dichtung zu erneuern. Zusätzlich wird mit der UV Lampe nach anderen Lecks gesucht. Falls die Dichtung nichts bringt, werde ich auf das Angebot zurückkommen und selbst Hand anlegen Komplizierter als den 5. Umzubauen kann es ja nicht werden...
  22. Bild von der Suppe als Anhang...
  23. Die Dichtungssätze habe ich im Etka gefunden und auch angesprochen. Werden wohl lt. Werkstatt nicht ausreichen
  24. Heute war Werkstatttermin: Klima ist noch voll Tandempumpe ist stark undicht Ich werde/muss die Pumpe wohl tauschen lassen: ca 800€ Tja, wird dieses Jahr wieder ein kleiner Urlaub
  25. Es hat getropft. Also eher Grobleck. Danke für die Glück-wünsche. So viel kann ein Kompressor gar nicht kosten Gruß aus Portugal.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.