-
Gesamte Inhalte
168 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von killcookandgrill
-
A2 wummert/vibriert bei 2.000 und 4.000 Umdrehungen die Minute
killcookandgrill antwortete auf ElektrikGT's Thema in Technik
Da muß aber mehr Info kommen größerer Schaden... Mechanisch auch oder eher geknutscht Antriebswelle defekt? oder Aufhängung rechts Reifen oder Felge neu Radlager neu oder nur die sichtbaren Beschädigungen gewechselt (Make UP) Vibrationen unter Last oder wenn er frei-läuft, gekuppelt? prüfen auch mit Lenkungseinschlag Auftreten oder Bemerken direkt oder kurz nach der Reparatur? -
1.4 Benziner, AUA, Ruckeln Konstantfahrt 2000-3000 U/min
killcookandgrill antwortete auf Deichgraf63's Thema in Technik
ja so was meiner 2001 AUA genau die Macken Zündspule getauscht und Zündkabel dritter Zylinder Problem weiterhin Zündspule und alle Kabel erneuert Probleme weiterhin nun Regelsonde vor Kat gewechselt läuft wie neu hab jetzt 220.000km und er läuft und läuft (nachdem alle Elektroteile inzwischen gewechselt wurden:confused:, angefangen beim ABS Steuergerät, löten im MSG und überbrücken von Sensoren habe kein Auto mehr von dieser Welt eher ein Shuttle) -
Danke dann muß ich die neue ja auch zerlegen, werde wohl ein fach alles abschrauben dann hab ich noch Ersatz für schlechte Zeiten
-
Hallo, hatte heute Feindkontakt :(mit einer Wechselbrücke (die Ecke vom Container war zu hoch für die Parksensoren:eek:) und habe mir meinen Spoiler samt Scheibe in den Kofferraum gelegt:(. Habe schon eine Ersatzklappe gefunden und wollte sie morgen einbauen. jetzt mein Problem. wo finde ich die Verbindungsstecker von den zwei Kabelbäumen die an den Scharnieren in den Gummitüllen laufen. konnte über die Suche nichts finden und habe die Verkleidung meiner noch montierten abgenommen da aber keinen Trennpunkt entdeckt. Ist so etwas in der C-Säule/Türrahmen? habe die Verkleidung noch nicht ausgebaut und wenn ich morgen zu der Ersatzklappe Fahre mu? die natürlich vor Ort drauf. bitte helft mir da ich ansonsten die Kabel kappen muß und das ist nicht original würde mich stören:confused:
-
ja
-
1, 4er Benzin AUA AGR Flansch +Rohr
-
Bild 2 + 3 AGR Rohr und Flansch unter DK Bild 1 möglicherweise Halter STH
-
Kann einer mir eventuell helfen? (Gelenkwelle aus Radlager auspressen / Hannover)
killcookandgrill antwortete auf basti028's Thema in Technik
Hallo, die Gelenkwelle mit Eisspray kühlen, damit wird der Kleber brüchig und die Welle kann mit einem gezieltem Schlag mit dem Aluhammer entfernt werden. mit dem Radlager zum pressen dann zu einer VAG Station in der Nähe, sollte für <20€ gemacht werden danach wieder zusammenbauen, wieder einkleben und gut ist. -
ich tank auch immer 34l hab ja schließlich auch einen 34l Tank ne
-
20.NRW Schraubertreffen in Legden - 11.01.2014
killcookandgrill antwortete auf Phoenix A2's Thema in NRW
da falle ich aus hätte Andi gern geholfen aber wenn die Lieferung nicht dieses WE da ist helfe ich gern ansonsten findet sich bestimmt ne Hand;) -
Freie Werkstatt:N_poke:VW
-
[1.4 AUA] Electrical problem injection/ignition: Help please from France
killcookandgrill antwortete auf Philippe Holland's Thema in Technik
frost damage mb through condensation often problem with AUA secd. cylinder. -
Fahrwerk eintragen
killcookandgrill antwortete auf kurzer1906's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
das hilft aber heute nicht mehr und wenn bei dem Laden jetzt sowas wie ein Teilegutachten nicht selbstverständlich ist ist doch sowas zu meiden -
Fahrwerk eintragen
killcookandgrill antwortete auf kurzer1906's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
ist doch schon passiert , ich schau mich da doch gleich nach einem anderen Lieferanten um wenn Arthur damit Probleme hat...... denn die anderen Empfehlungen kann ich nur positiv bestätigen;), Super Pro Stabilager 1a und der Aerotwin wischt wie ne 1+ Danke nochmal vieleicht kannst du ja noch mal mitteilen wo du die Bilstein geordert hast und den Preis mfG. -
Schaltseile am Getriebe durch drehen und zurückziehen der schwarzen Hülse an beiden entspannen/lockern, danach Getriebe mit dem kleinem Hebel arretieren, nun Schalthebel durch Stift arretieren, dazu Sack abheben und den Schalthebel so stellen das die zwei Löcher übereinander liegen hier einen Stift einführen ca. 5,5mm glaube ich Bohrer hat ja jeder:) dann nur noch die Schaltseile wieder einschnappen lassen arretierungen lösen und gut ist, brauchst du Bilder oder noch mehr Anleitung dann einfach mal die Suche nach Schaltseilen durchforsten. mfG
-
denn ich hatte auch mein MSG und Kombi gewechselt als ich mein Kombi zur Reparatur geschickt hatte. Der Wagen lief einwandfrei ohne anlernen und dann kann daran auch nichts nachgewiesen werden.
-
also erst mal Historie und Papiere sowie servicezettel im Fahrzeug suchen dann TÜV Berichte nachsehen da sind auch immer die km Stände notiert danach Verschleiß durch Abnutzung im Fahrerbereich prüfen Lenkrad Schaltknauf Pedalerie Fahrersitz Hebel Schalter und Einstiegsleisten, das kann aber auch alles leicht ausgetauscht werden und kostet weniger als 100tkm Wertverlust. Motorraum hier ist eigentlich eine Kompressionsprüfung interressant bei unterschieden von 2 -4 Bar kann man schon mal bequem von 150tkm ausgehen sollte die unter 12 sein kommen die unfreundlichen Probleme schneller als du möchtest. Im allgemeinen gilt für mich jedoch: Schau dir das Fahrzeug ganz objektiv an, welchen Eindruck macht es auf dich und was siehst du vom Zustand vor dir. Nun entscheide ob es das ist was du möchtest denn es ist vollkommen egal ob du ein Problem bekommst denn wenn es für ein paar Hundert € vom Tisch ist weist du das dieses Problem nicht wieder so schnell auftritt. Und einen A2 von 2000 kauft man doch nicht weil man eine billige Winterschlampe sucht... dafür ist er nicht gemacht!!! sondern weil man überzeugt ist....
-
lese dich doch mal ein..... Ölpeilstab ist doch schon lange behandelt wenn du den nachrüsten möchtest.....
-
entlüften einfach bei Vagcom durchlaufen lassen Stellwertglieder ist extra für dein Prob gedacht:)
-
solltest deinen Kühl/Frostschutz ja eh zum Winter hin prüfen. da jetzt ja eh schon das Regenwasser mit vieleicht ein paar Mückenlarven darin drinnen ist kurz ein paar Gedanken: Regenwasser ist schon mal weicher als aus dem Hahn (das mehr Salze beinhaltet) abgeschöpft... also nur Schwebestoffe die keine so abrasive Wirkung erziehlen...oder sich durch den Glykolanteil zersetzen. Frostschutz sollte mit entmineralisiertem Wasser und Frostschutz aufgefüllt werden und es ist nicht notwendig nur weil der Behälter Minimum anzeigt gleich sein letztes Bier oder das Bockwurstwasser heineinzugeben.
- 4 Antworten
-
- auffüllen
- kühlmittel
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Anleitung GRA nachrüsten
killcookandgrill antwortete auf Varianti's Thema in Ausstattungen & Umbauten
da muß doch was schief gelaufen sein, meld dich bei denen war wegen meiner GRA auch pers. hingefahren netter kleiner Hillbillybetrieb:) -
Anleitung GRA nachrüsten
killcookandgrill antwortete auf Varianti's Thema in Ausstattungen & Umbauten
du hast doch ein Weibchen am Schalter und das Männchen abgezogen, und es gibt doch keine andere Möglichkeit den Zwischenstecker einzusetzen, außerdem hast du doch nur die Leitung 0/1 wo ist denn da das Problem, wenn du beim freischalten bist mit VAGcom kannst du die Funktion des Trennens vom Schalter am Kupplungspedal testen, noch Fragen??? denn eine Unklarheit habe ich nicht bemerkt? -
ist doch schon mehrfach beschrieben. Original Entlüftungsöffnungen optimieren und nicht den Scheinwerfer hinten offen lassen auch das totale abdichten ist nicht der richtige weg, da die Temperaturen der H1 Leuchtmittel auch den Reflektor schädigen können, deshalb ist eine Zwangsslüftung vorgesehen, ich verstehe nicht warum nach 10 Jahren immer noch Probleme beim Verständnis über die Funktion auftauchen und das regelmäßig:crazy::crazy:
-
Der "ich suche eine Teilenummer" Thread
killcookandgrill antwortete auf HellSoldier's Thema in Allgemein
und wie immer in mehreren Modellen verbaut gibts hier mit Garantie für 35.-€ mann so machts Spass Danke nochmals... -
Der "ich suche eine Teilenummer" Thread
killcookandgrill antwortete auf HellSoldier's Thema in Allgemein
Hallo, wer kann mir helfen, benötige die Teilenummer für die Antriebswelle eine 2007er Touran 1.9 tdi mit DSG kann leider selbst nicht nachschauen da er grad in Köln steht habe schlagen linksseitig beim Beschleunigen Neuteil soll im Austausch bei 450.-€ liegen möchte mir lieber eine vom Verwerter für ca. 80€ gönnen, da es auch nur das Gelenk sein könnte. Danke im voraus.