-
Gesamte Inhalte
6.451 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von DerWeißeA2
-
Heute an der Tankstelle - verrückte Spritpreise, verrückte Konzerne
DerWeißeA2 antwortete auf avant-tdi's Thema in Allgemein
Moderator: Beiträge in bestehendes Thema umgezogen. -
Die Wasserpumpe kannst du so testen, am besten im kalten Zustand mit wenig Drehzahl, nicht das die drückenden Abgase die Flüssigkeit in den Behälter befördern.
-
[1.4 AUA] Lastwechselgeräusche beim Gasgeben und Kuppeln
DerWeißeA2 antwortete auf obiewaahn's Thema in Technik
Die Koppelstangen kosten nicht viel und sind, wie schon erwähnt, schnell selbst getauscht und wären sowieso irgendwann fällig. Die Servoproblematik hatte ich anfangs überlesen. Eventuell ist es "nur" die eine Leitung oben auf dem Lenkgetriebe die durchgerostet ist. Da tropft nämlich das Kondenswasser der Klimaanlage drauf. -
Moderator: @Fluchti Ich habe deine Frage mal aus dem Basar hierher verschoben. Im Basar kann dir niemand direkt antworten.
-
Drücke dir die Daumen, wenngleich ich nicht den Thermostaten als Übeltäter sehe. Denn die sparsamen Diesel werden insbesondere im Winter selbst mit dichtem Kühler nie zu warm.
-
Das war ja was die Eingrenzung so schwierig gemacht hat – keine Schlieren im Kühlwasser, nach Abgas hat es auch nicht wirklich gerochen. Selbst ein CO-Test brachte keine klare Erkenntnis. Deckel vom Ausgleichsbehälter hatte ich quergetauscht, Kühlmittelregler getestet und vorsichtshalber auf Wunsch erneuert. Brachte alles keine Besserung, erst nach Tausch der ZKD war der Spuk vorbei. An der ZKD konnte zumindest mein Laienauge keine offensichtliche Schwachstelle ausmachen.
-
Ich hatte so einen Fall gerade vor ein paar Monaten bei einem AMF mit ähnlicher Laufleistung, da war es die Zylinderkopfdichtung. Bei erhöhter Drehzahl auch im Stand drückte das Kühlwasser über den Ausgleichsbehälter raus. Nach Tausch der ZKD war alles wieder okay.
-
[1.4 AUA] Lastwechselgeräusche beim Gasgeben und Kuppeln
DerWeißeA2 antwortete auf obiewaahn's Thema in Technik
Hallo Peter, klonk klingt klassisch nach Koppelstange, ist schnell gewechselt. Ein Zweimassenschwungrad hat nur 1.4 TDI ATL, kann somit beim deinem Benziner nicht kaputt sein. Zum Thema Kupplungspunkt liess dich mal durch folgende Beiträge: -
Lebensdauer Lichtmaschine und Servopumpe – eure Erfahrungen
DerWeißeA2 antwortete auf Blacky2002's Thema in Allgemein
Moderator: Hab mal den Titel etwas aussagekräftiger formuliert. Servopumpen treten hier im Forum seltenst (1, 2 Fälle)als defekt auf, Lichtmaschine (Generatoren) schon eher, da sie offen im Motorraum an fast vorderster Front Witterungseinflüssen wie Regen, aber auch Tausalz im Winter, ausgesetzt sind. Häufig ist am Generator, wie schon weiter oben beschrieben, der Laderegler hinüber, der recht einfach ausgetauscht werden kann. Seltener sind die Schleifkohlen runtergeschliffen oder Lager trocken gelaufen. -
Moderator: Beiträge an bestehendes Thema angehängt.
-
Da war wohl jemand auf Fehlersuche und wollte die Leitungen auf einen Kabelbruch überprüfen. Eventuell weil die elektrischen Fensterheber nicht funktionierten?
-
[Alle Motorisierungen] Neue Autobatterie gesucht [gelöst]
DerWeißeA2 antwortete auf Alkinger's Thema in Technik
Moderator: Beitrag an bestehendes Thema angehängt. -
Die Dosierung sollte ja auf der Packung stehen.
-
Servolenkung fällt immer wieder aus - Werkstatt ratlos
DerWeißeA2 antwortete auf Blacky2002's Thema in Technik
Moderator: Technikbereich, daher einige offtopic-Beiträge versteckt. -
Servolenkung fällt immer wieder aus - Werkstatt ratlos
DerWeißeA2 antwortete auf Blacky2002's Thema in Technik
@Blacky2002 Stell dich darauf ein, dass die Werkstatt, die bis jetzt an dem Problem gearbeitet hat, den Massepunkt nicht als Ursache sieht. Denn das hieße, sie hätten vorher schlechte/ gar keine Fehlersuche betrieben und wären nur auf Teiletausch aus. Mit der Beschreibung "Kontaktfläche Massepunkt wieder herstellen" (oder so ähnlich) ginge ich jetzt in eine andere freie Werkstatt. -
Ja, ein 75W-90 mit Freigabe GL-4 kannst du nehmen.
-
Also, im Wiki steht es doch schon richtig - nämlich für das Festintervall ist das 505.01 zu verwenden. Die Ausnahme für das 505.01 gilt für die R5 PD TDI- und V10 PD TDI-Motoren.
-
Servolenkung fällt immer wieder aus - Werkstatt ratlos
DerWeißeA2 antwortete auf Blacky2002's Thema in Technik
Moderator: @Blacky2002 Bitte nicht für weitere Fragen zum selben Problem neue Themen eröffnen, die Übersichtlichkeit und damit die Möglichkeit dir helfen zu können, leidet darunter. Ich habe daher deine anschließende Frage an das bestehende Thema angehängt. -
[1.2 TDI ANY] Alle 1.2 TDI auf D4 umschlüsselbar! Es geht!
DerWeißeA2 antwortete auf Thema in Technik
Laut Internetsuche gibt es noch einen Horst Kestel beim TÜV SÜD in Bamberg. -
Scheibenwischerarm als Testobjekt für Rep.-Satz gesucht
DerWeißeA2 antwortete auf Unwissender's Thema in Allgemein
Moderator: Dann kann hier ja zu. -
Planung grob sieht so aus: das Wochenende 2./3. Juli 2022, noch kein Ort festgelegt.
-
Servolenkung fällt immer wieder aus - Werkstatt ratlos
DerWeißeA2 antwortete auf Blacky2002's Thema in Technik
Tippe da auch mal ganz stark auf den oben genannten Massepunkt. -
Moderator: Fragestellung an bestehenden Thread angehängt.
-
[1.2 TDI ANY] Hat sich das Seil des KupplungsNehmerZylinders gelängt?
DerWeißeA2 antwortete auf Sputnik11's Thema in Technik
Da wird wahrscheinlich der Ausrückhebel am Getriebe eingerissen sein. Um den Wagen wieder fahrbereit zu bekommen, zum Beispiel um ihn in eine Werkstatt zu bringen, kannst du den "Halbmond" leicht unterfüttern. Das sollte genügen, um wieder in den einstellbaren Bereich zu kommen. -
Erneute Herstellung eines Reparatursatzes für den A2-Wischerarm
DerWeißeA2 antwortete auf Unwissender's Thema in Technik
Moderator: Ich mache hier vorübergehend zu. Es sollte hier erstmal angetestet werden, wieviel Bedarf an Reparatursätzen überhaupt besteht. Das ist jetzt deutlich geklärt. Sobald es Neuigkeiten gibt, wird das Thema wieder geöffnet.